Hey! Wenn du eine Reise in die USA planst, wirst du dich wahrscheinlich fragen, wann du endlich wieder losfahren kannst – und zwar in Sicherheit und mit den nötigen Reisegenehmigungen. In diesem Artikel wollen wir dir helfen und schauen, wann du wieder reisen kannst und was du dafür brauchst. Also lass uns loslegen!
Das kann man leider noch nicht sagen. Es hängt von den aktuellen Einschränkungen und der Entwicklung der Situation ab. Derzeit empfiehlt das Auswärtige Amt nicht, in die USA zu reisen. Sobald sich die Lage ändert, werden wir es Dich wissen lassen. Bis dahin ist es am besten, wenn Du die aktuellen Reisehinweise im Auge behältst.
Reise jetzt wieder in die USA: Erhalte dein ESTA!
Du willst endlich wieder in die USA reisen? Seit dem 8. November 2021 ist es nun wieder möglich, mit einem ESTA für eine Urlaubs-, Geschäfts- oder Transitreise in die USA zu reisen. Das Einreiseverbot, das Anfang 2020 wegen des Coronavirus verhängt wurde, wurde aufgehoben. Auch das Auswärtige Amt warnt nicht mehr vor Reisen in die USA. Wenn du also nach den USA reisen willst, ist es wichtig, dass du dir ein ESTA besorgst, um einreisen zu können. Dieses ist eine schnelle und einfache Art, eine Genehmigung für die Einreise zu erhalten. Es ist ein elektronisches Antragsformular, das du online ausfüllen kannst. Um ein ESTA zu bekommen, musst du ein paar Fragen beantworten und die Kosten dafür sind sehr gering. Also worauf wartest du noch? Beantrage jetzt dein ESTA und erlebe dein Abenteuer in den USA!
Sichere Staaten der USA: Alaska, Michigan, Nebraska & Massachusetts
Heutzutage sind Alaska, Michigan, Nebraska und Massachusetts zu den zehn sichersten Staaten der USA geworden. Diese vier Staaten haben einige der niedrigsten Kriminalitätsraten des Landes, was sie zu einer der besten Orte macht, um sich niederzulassen. Aufgrund des konstanten Wirtschaftswachstums und der niedrigen Kriminalitätsraten sind Alaska, Michigan, Nebraska und Massachusetts zu beliebten Wohngegenden geworden. Sie sind auch bekannt für ihre ausgezeichneten Schulen und einige der besten Universitäten des Landes. Außerdem bieten sie eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die für jeden etwas bieten. Diese vier Staaten sind ein wundervoller Ort, um zu leben und zu arbeiten, und sie sind ein perfektes Zuhause für Familien, Paare und Einzelpersonen.
Leben in Plano, TX – Sicherheit, Wohlstand und viele Attraktionen
Du kennst Plano vielleicht als eine der sichersten und wohlhabendsten Städte der USA. Tatsächlich gilt Plano als eine der besten Gemeinden zum Leben in den USA, mit einem Durchschnittshaushaltseinkommen von mehr als 100.000 US-Dollar pro Jahr. Die Stadt liegt im Nordosten von Texas und ist für ihre vielen Unternehmen, Shoppingmöglichkeiten und Freizeitangebote bekannt. Plano ist auch für seine Nähe zu vielen Städten und Attraktionen in der Region bekannt. In Plano gibt es viele großartige Restaurant- und Einkaufsmöglichkeiten, die Einheimische und Touristen anziehen. Die Stadt ist auch für ihre vielen Grünflächen und Parks bekannt. Plano ist ein toller Ort zum Leben und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um zu erleben und zu genießen.
Reise in die USA: ESTA beantragen, Visum beantragen oder nicht?
Du möchtest in die USA reisen? Wenn du in den letzten 15 Jahren in einem der oben genannten Länder warst, dann ist es leider nicht möglich, ein ESTA zu beantragen. Du musst dann ein Visum beantragen, um in die Vereinigten Staaten einzureisen. Es ist wichtig zu wissen, dass du auch kein ESTA beantragen kannst, wenn du in einem dieser Länder nach dem 1. März 2011 gewesen bist. In diesem Fall musst du ebenfalls ein Visum beantragen, um die Einreise zu ermöglichen. Nichtsdestotrotz ist es möglich, mit einem ESTA in die USA zu reisen, wenn du nicht in einem der oben genannten Länder warst oder wenn du vor dem 1. März 2011 dort gewesen bist. Wenn du das ESTA beantragst, musst du auch alle notwendigen Unterlagen bereitstellen, um deine Identität und deine Pläne für deine Reise zu belegen.
ESTA für Kinder: Anforderungen & Antragstellung für USA & Kanada
Kinder benötigen ebenfalls ein eigenes ESTA, um in die USA zu reisen. Ein ESTA ist ein automatisierter, elektronischer Reisegenehmigungsservice, der für die Länder USA und Kanada bestimmt ist. Ohne ein gültiges ESTA darfst Du nicht einchecken oder ins Flugzeug steigen. Allerdings sind Reisende, die ein US-amerikanisches Visum, einen Reisepass oder einen kanadischen Reisepass besitzen, von dieser Regel ausgenommen. Falls Du noch kein ESTA hast, kannst Du auch ein Visum beantragen. Allerdings ist dies teurer und dauert länger. Deshalb lohnt es sich, vorab ein ESTA zu beantragen.
ESTA-Antrag abgelehnt? US-Botschaft beraten lassen
Du möchtest nach USA reisen, aber weißt nicht, ob dein ESTA-Antrag abgelehnt wird? In den meisten Fällen ist eine Ablehnung darauf zurückzuführen, dass die Bedingungen für eine visumfreie Einreise nicht erfüllt werden. Sollte dein ESTA-Antrag abgelehnt werden, benötigst du ein Visum der US-Botschaft, um überhaupt in die USA einzureisen. Solltest du dir unsicher sein, ob deine Reisepläne den Anforderungen für ein ESTA entsprechen, kannst du dich an die US-Botschaft wenden und dich nach den aktuellen Vorschriften und Regeln erkundigen. Auch kannst du dich jederzeit bei der US-Botschaft beraten lassen, um sicherzustellen, dass dein ESTA-Antrag genehmigt wird.
Visum für die USA: Richtig planen für 2 Jahre Aufenthalt
Du möchtest für längere Zeit in die Vereinigten Staaten reisen? Dann ist ein Visum die richtige Wahl. Mit einem Visum kannst Du für eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren in die USA einreisen, wobei jeder Aufenthalt maximal 90 Tage dauern darf. Du kannst also so oft du möchtest in die USA einreisen, jedoch darf jeder Besuch nicht länger als 90 Tage andauern. Es ist also wichtig, dass du deine Aufenthaltsdauer sorgfältig planst. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein Visum für einen längeren Zeitraum zu beantragen. Hier solltest du jedoch beachten, dass es einige Voraussetzungen gibt, die erfüllt sein müssen, bevor eine solche Visumserweiterung gewährt wird.
USA Reise: Vorsprache beim Konsulat, Foto & Formulare
Wenn Du ohne Rückflugticket in die USA fliegen und/oder länger als drei Monate in den USA bleiben möchtest, dann musst Du vorher beim zuständigen Konsulat vorsprechen. Dazu benötigst Du ein Foto und die ausgefüllten Antragsformulare. Wenn Du alles zusammen hast, kannst Du einen Termin im Konsulat vereinbaren. Allerdings ist die maximale Aufenthaltsdauer in den USA auf sechs Monate begrenzt. Achte also darauf, dass Dein Aufenthalt nicht länger als sechs Monate dauert. So kannst Du unbesorgt Deine Reise in die USA antreten.
ESTA Antrag: Aufmerksamkeit und Kontakt zu US Behörden nötig
Du hast vor, in die USA zu reisen? Dann brauchst Du unbedingt ein ESTA. Wenn Du den ESTA-Antrag online ausfüllst, solltest Du auf jeden Fall aufmerksam sein. Selbst ein noch so kleiner Fehler bei den Passdaten kann zu einer Ablehnung führen. Außerdem ist es möglich, dass Dein ESTA zwar genehmigt wurde, aber Du es nicht nutzen kannst, weil es nicht korrekt mit Deinem Reisepass verknüpft wurde. In diesem Fall solltest Du unbedingt Kontakt zu den US-amerikanischen Behörden aufnehmen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Dein ESTA korrekt und vor allem sicher verwendet werden kann.
Grenzpolizisten: Aufgaben bei Passkontrolle am Flughafen
Du hast bestimmt auch schon mal gedacht, was der Grenzpolizist da eigentlich überprüft? Tatsächlich hat der Beamte eine Vielzahl an Aufgaben, die er bei der Passkontrolle am Flughafen erledigt. Zu diesen Aufgaben zählt zum Beispiel die Überprüfung der Authentizität und Echtheit des jeweiligen Ausweisdokumentes. Dazu wird die Ausstellungsbehörde sowie die Nummer des Dokumentes überprüft. Darüber hinaus überprüft der Grenzpolizist auch die Identität des Reisenden. Dabei stellt er sicher, dass die Person auf dem Bild des Ausweises mit der Person, die vor ihm steht, übereinstimmt. Außerdem werden auch die Daten der Person im System überprüft, um zu sehen, ob es Einträge gibt, die ein Aufenthalts- oder Einreiseverbot rechtfertigen. Zu guter Letzt muss der Grenzpolizist auch noch überprüfen, ob die Einreise in das jeweilige Land gesetzeskonform ist.
Es ist also vollkommen verständlich, dass die Passkontrolle am Flughafen manchmal länger dauert. Denn die Grenzpolizisten haben eine Vielzahl an Aufgaben zu erledigen, um sicherzustellen, dass die Einreise nach dem Recht des jeweiligen Landes erfolgt. Damit bieten sie nicht nur Sicherheit für die Reisenden, sondern auch für die Bevölkerung des jeweiligen Landes.
Deutscher Reisepass für Amerika-Reise: Alles, was du wissen musst
Du brauchst einen Reisepass, wenn du als Deutscher nach Amerika reisen möchtest. Er muss auch noch gültig sein, wenn du wieder nach Deutschland zurückkehrst. Kinder und Babys benötigen ebenfalls einen eigenen Ausweis, ein Eintrag bei den Eltern im Pass oder ein Kinderausweis reicht hier nicht aus. Am besten besorgst du dir rechtzeitig einen gültigen Reisepass, um sicherzustellen, dass du problemlos nach Amerika einreisen kannst.
USA Einreise: COVID-19 Impfstatus Nachweis ab 5.1.2023
EU oder aus Drittstaaten einreisen, einen Nachweis über den Impfstatus vorweisen.
Du planst eine Reise in die USA? Dann solltest du wissen, dass du nur dann einreisen darfst, wenn du vollständig gegen COVID-19 geimpft bist. Dies gilt für alle Erwachsenen und Kinder ab 2 Jahren. Ab dem 05.01.2023 (00:01 Uhr) wird zudem verlangt, dass alle Flugreisenden, die aus der EU oder aus Drittstaaten einreisen, einen Nachweis über ihren Impfstatus vorweisen. Weitere Details zur Einreise in die USA findest du auf den Seiten der US-Regierung. Prüfe aber vor deiner Reise unbedingt nochmal alle aktuellen Bestimmungen, um sicher zu gehen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Infektionsschutzgesetz: Voraussetzungen für vollständige Impfung ab 2022
Ab dem 19. März 2022 gelten nach dem Infektionsschutzgesetz (§ 22a) bestimmte Kriterien, die erfüllt sein müssen, um als vollständig geimpft zu gelten. Dazu gehört die Impfung mit einem zugelassenen Vakzin sowie ein negativer PCR-Test auf SARS-CoV-2 nach der zweiten Impfung. Dieser Test muss 28 Tage nach der Impfung durchgeführt werden. Damit kann eine Infektion sicher ausgeschlossen werden. Dadurch wird ein überdurchschnittlich hoher Schutz vor einer Ansteckung ermöglicht.
Reisepassprüfung: Gültigkeit für Einreise in USA prüfen
Du solltest darauf achten, dass Dein Reisepass mindestens noch für die Dauer Deiner Reise gültig ist. Dann kannst Du Dich auch ohne Visum in die USA einreisen. Dank des Visa Waiver Programms brauchen deutsche Staatsbürger in den meisten Fällen kein Visum für die Einreise in die USA. Es gibt aber einige Voraussetzungen, die Du erfüllen musst, um vom Visa Waiver Programm zu profitieren. Zum Beispiel musst Du ein elektronisches Reisegenehmigungsformular (ESTA) ausfüllen. Außerdem musst Du ein gültiges Reisedokument wie einen Reisepass haben, der mindestens noch für die Dauer Deines Aufenthalts in den USA gültig ist. Achte deshalb darauf, dass Dein Reisepass nicht veraltet ist, bevor Du Dich auf den Weg machst.
ESTA für die USA: Kosten, Wechselkurs & mehr
Du musst für dein ESTA 44,95€ bezahlen. Davon sind 21 USD Konsulatskosten und 25,24€ Servicegebühren, welche die Transaktionskosten der amerikanischen Ausländerbehörden und anfallende Steuern beinhalten. Dank des heutigen Wechselkurses entspricht dies dem Gesamtbetrag. Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass du bei einer Reise in die USA ein ESTA benötigst. Daher solltest du dir die Kosten für das ESTA gut überlegen, sodass du deinen Urlaub problemlos genießen kannst.
Reise in die Vereinigten Staaten: Dokumente & Vorsichtsmaßnahmen
Du träumst davon, in die Vereinigten Staaten zu reisen? Dann hast du schon die richtige Entscheidung getroffen, denn mit seinen weitläufigen Landschaften, atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und der einzigartigen Kultur ist es eine Reise wert. Aber, bevor du abreist, denke daran, alle wichtigen Dokumente, die du brauchst, mitzunehmen, wie deinen Reisepass und dein Visum. Mache auch Fotokopien oder lade sie in eine Cloud wie Google Drive hoch, falls du sie verloren hast, kannst du sie zurückbekommen. Außerdem ist es ratsam, nicht allein nachts in abgelegene Gebiete von Großstädten oder in Gebieten zu gehen, die als gefährlich gelten könnten. Doch mit etwas Vorsicht und Verstand kannst du eine unglaubliche Erfahrung machen, die du niemals vergessen wirst.
ESTA: Was du über die elektronische Reisegenehmigung wissen musst
Kennst du das ESTA? Das ESTA – das Electronic System for Travel Authorization – ist ein elektronisches System, das Besuchern aus bestimmten Ländern ermöglicht, einreisen zu dürfen. Man benötigt ein ESTA, um das gesamte Gebiet der Vereinigten Staaten, Puerto Rico, Guam und die US Virgin Islands zu besuchen. ESTA ist eine Pflicht, die von allen ausländischen Staatsbürgern erfüllt werden muss, die nach Amerika reisen möchten, um sicherzustellen, dass sie berechtigt sind, nach Amerika einzureisen. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Einreiseerlaubnis zu erhalten und die Sicherheit zu gewährleisten. Als Besucher musst du ein kurzes, online auszufüllendes Formular ausfüllen und das Formular an die US-Einwanderungsbehörden senden. Nachdem dein Antrag genehmigt wurde, erhältst du eine elektronische Reisegenehmigung, die dich befähigt, für einen Zeitraum von 90 Tagen in die USA einzureisen. Auf diese Weise kannst du ohne Probleme und schnell nach Amerika reisen.
Reisevisum B1/B2 für länger als 90 Tage in USA – ESTA erforderlich
Du möchtest länger als 90 Tage in die USA reisen? Dann ist das B1 Visum oder das B2 Visum die richtige Wahl für dich. Mit den beiden Reisevisa kannst du bis zu 180 Tage in den USA verbringen. Ein B1 Visum eignet sich besonders gut für Geschäftsreisen oder Geschäftstreffen, während das B2 Visum für touristische Aufenthalte oder Besuche bei Verwandten gedacht ist. Allerdings musst du dafür ein paar formalitäten erledigen. Eine gültige Reisebuchung, ein Reisepass und ein touristischer Reiseantrag müssen bei der amerikanischen Botschaft eingereicht werden. Im Gegensatz dazu brauchst du für einen Aufenthalt bis zu 90 Tage kein Visum, sondern kannst visumfrei in die USA einreisen. Allerdings brauchst du ein ESTA, das Electronic System for Travel Authorization.
Elektronischer Reisepass & Weiterfahrtsticket: Reisen in die USA
Weiterfahrtsticket verfügen.
Du kannst als deutscher Staatsbürger visafrei in die USA einreisen, wenn Du Teilnehmer am US-Visa Waiver Programm bist. Dazu benötigst Du einen elektronischen Reisepass, eine gültige ESTA und ein gültiges Rück- oder Weiterfahrtsticket. Damit kannst Du deinen Urlaub oder auch Geschäftsreisen problemlos antreten oder auch nur durch die USA in ein anderes Land reisen. Bevor Du aber in die USA einreisen darfst, musst Du noch einige Sicherheitsfragen im Rahmen der Online-Registrierung beantworten.
USA Reisen: Kein Negativ-Test & Genesenen-Nachweis mehr ab 12.06.2022
Hast du deine Reise in die USA geplant? Dann ist es gut zu wissen, dass du seit dem 12.06.2022 kein negativer COVID-Test und kein Genesenen-Nachweis mehr vorlegen musst, um in die USA einzureisen. Allerdings ist es weiterhin notwendig, einen Nachweis über eine vollständige Impfung vorzulegen. Nähere Informationen zu den Anforderungen findest du hier: [Link zur Seite]. Achte aber auch darauf, dass sich die Bestimmungen zur Einreise jederzeit ändern können, also informiere dich regelmäßig, bevor du deine Reise antrittst.
Zusammenfassung
Leider können wir dir im Moment nicht genau sagen, wann US-Reisen wieder möglich sein werden. Es hängt davon ab, wie sich die Situation entwickelt und wenn die Einreisebestimmungen wieder gelockert werden. Wir empfehlen dir, die offiziellen Reisehinweise zu beobachten und auf den neuesten Stand zu bleiben.
Fazit: Es ist schwer zu sagen, wann Reisen nach den USA wieder möglich sein werden. Abhängig vom weltweiten Fortschritt bei der Eindämmung des Coronavirus kann es einige Zeit dauern, bis Reisen in die USA wieder erlaubt sind. Bleib also am Ball und informiere Dich regelmäßig, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.