Was du für deine Amerika Reise brauchst – Checkliste mit allen wichtigen Punkten

Amerika-Reiseausrüstung
banner

Hallo liebe Reiselustige,
wenn man sich dazu entschieden hat, eine Reise in die USA zu unternehmen, stellt man sich auch gleich die Frage, was man dafür alles braucht. Wir wollen uns hier gemeinsam anschauen, was du für deine USA Reise alles einpacken solltest.

Du brauchst für deine Amerika Reise vor allem ein gültiges Reisedokument, wie zum Beispiel einen Reisepass. Du solltest darauf achten, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate nach deiner Rückkehr aus den USA gültig ist. Weiterhin benötigst du ein Visum, um die USA zu betreten. Wenn du nur ein Touristenvisum beantragst, ist es nur für eine begrenzte Zeit gültig. Außerdem musst du eine passende Reiseversicherung abschließen. Ein internationaler Flug und ein Hotel in den USA sind ebenfalls erforderlich. Es ist auch ratsam, eine Kreditkarte mitzunehmen, die für den internationalen Einsatz geeignet ist.

Reisen in die USA als deutscher Staatsbürger: Welches Dokument brauche ich?

Du, als deutscher Staatsbürger, kannst die USA mit einem Reisepass und einer ESTA oder einem Visum bereisen. Für einen vorläufigen Reisepass ist dagegen nur ein Visum gültig, während ein Personalausweis und ein vorläufiger Personalausweis nicht als Dokumente für eine Einreise akzeptiert werden. Auch Kinder dürfen mit einem Kinderreisepass in die USA einreisen, aber hierfür ist ein Visum ebenfalls notwendig.

Reisen in die USA: Visa Waiver Program ermöglicht visumfreie Einreise

Grundsätzlich benötigen alle Personen für Reisen in die USA ein Visum. Eine Ausnahme bildet hier das sogenannte Visa Waiver Program (VWP), das eine visumfreie Einreise für bestimmte Staatsangehörige ermöglicht. Dadurch können sie bis zu 90 Tage ohne Vorlage eines Visums im Land verbringen. Allerdings gibt es einige Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um von dem Programm Gebrauch machen zu können. Zum Beispiel muss die Reise touristischer Natur sein und die Person darf nicht vorhaben, sich dauerhaft in den USA niederzulassen.

Erfahre, wie Du als deutscher Staatsbürger ein Weiterreiseticket bekommst

Weiterreiseticket verfügen.

Du kannst als deutscher Staatsbürger an dem US-Visa Waiver Programm teilnehmen. Damit kannst Du visafrei in die USA einreisen. Dies ist zu touristischen Zwecken, für Geschäftsreisen oder im Transit möglich. Dafür benötigst Du einen elektronischen Reisepass (e-Pass mit Chip), eine gültige elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) sowie ein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket. Um sicherzustellen, dass die Reise auch zu Ende geführt wird, wird ein Ticket für die Rück- oder Weiterreise verlangt.

Visum Antragsgebühr: 160 US-Dollar – Informiere dich vorher!

Du möchtest ins Ausland reisen und benötigst dafür ein Visum? Dann solltest du unbedingt die übliche Antragsgebühr von 160 US-Dollar beachten. Diese Gebühr fällt an, wenn du ein Touristenvisum, ein Studentenvisum, ein Geschäftsvisum oder ein Visum für Teilnehmer an Austauschprogrammen beantragst. Beachte aber, dass sich die Höhe der Antragsgebühr je nach Land unterscheiden kann. Informiere dich deshalb vorher unbedingt über die jeweils geltenden Bestimmungen.

 Amerika Reise Vorbereitungen

US-Zollerklärung ausfüllen: Richtig informieren & Probleme vermeiden

Bei deinem Flug in die USA musst du unbedingt die US-Zollerklärung ausfüllen. Du gibst dabei deinen Nachnamen und Vornamen, dein Geburtsdatum und – wenn du allein reist – trägst du hier eine Null ein oder machst einen Strich (“-“). Außerdem gibst du die Adresse deiner Unterkunft in New York / USA an. Vergiss nicht, den Namen des Landes, aus dem du kommst, in englischer Sprache anzugeben, z.B. “GERMANY” oder “AUSTRIA”. In manchen Fällen musst du weitere Einträge machen. Damit du sichergehst, dass du alles richtig ausfüllst, informiere dich schon vor deiner Reise über die genauen Anforderungen. So kommst du garantiert ohne Probleme durch die Kontrolle.

TSA Empfiehlt Ankunft am Flughafen 2-3 Stunden vor Abflug

Du musst nicht immer ewig an den Sicherheitskontrollen an Flughäfen in den USA warten. Trotzdem empfiehlt die Transportation Security Administration (TSA) eine Ankunft am Flughafen mindestens zwei Stunden vor Abflug bei Inlandsflügen und drei Stunden bei internationalen Flügen. Damit hast du genug Zeit für die Kontrolle und hast trotzdem noch etwas Ruhe, bevor du deinen Flug antrittst. Sei dir aber stets bewusst, dass du bei sehr stark frequentierten Flughäfen und zu bestimmten Tageszeiten längere Wartezeiten einplanen musst. Vergiss nicht, die Richtlinien der TSA zu befolgen, wie z.B. die Gepäckregeln bzw. die Anzahl an Gepäckstücken, um eine schnelle Durchführung der Kontrolle zu gewährleisten.

Vollständig geimpft reisen: 6 Corona-Impfstoffe & Empfehlungen

Erwachsene Reisende können sich als vollständig geimpft bezeichnen, wenn sie mindestens zweimal einen der sechs aktuellen Corona-Impfstoffe erhalten haben. Diese Impfstoffe sind Moderna, Pfizer-BioNTech, AstraZeneca/Covishield, Covaxin, Sinopharm und Sinovac sowie Novavax/Covovax. Da die Impfstoffe unterschiedliche Wirkungszeiten haben, ist es wichtig, dass Du Dich an die offiziellen Empfehlungen der jeweiligen Hersteller hältst und die erforderlichen Impfdosen innerhalb des vorgegebenen Zeitraums erhältst. So kannst Du Dich vollständig schützen, bevor Du auf Reisen gehst.

Impfnachweis: Alles was Du wissen musst

Mit einem Impfnachweis kannst Du nachweisen, dass Du vollständig gegen eine Krankheit geimpft wurdest. Ab dem Datum der vollständigen Impfung bis zum 30. September 2022 gelten die nach zweimaliger Impfung ausgestellten Impfnachweise als Nachweis. Es ist wichtig zu wissen, dass der Impfnachweis nur für die angegebene Krankheit gilt. Es bedeutet, dass Du für alle anderen Krankheiten, gegen die Du geimpft werden solltest, einen separaten Impfnachweis vorlegen musst. Außerdem ist es wichtig, den Impfnachweis überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er auf dem neuesten Stand ist. Wenn Du Deinen Impfnachweis vor dem 30. September 2022 verlierst, kannst Du bei Deinem Arzt einen neuen beantragen. Halte Deinen Impfnachweis also sorgfältig aufbewahrt, sodass er gültig bleibt.

Vollständig Geimpft nach § 22a Infektionsschutzgesetz

Seit dem 19. März 2022 gilt es als vollständig geimpft, wenn man die Bedingungen des Infektionsschutzgesetzes (§ 22a) erfüllt. Dazu gehört, dass ihr zwei Impfungen erhalten habt und ein PCR-Test nach der zweiten Impfung nachgewiesen hat, dass ihr tatsächlich SARS-CoV-2-Infiziert seid. Wichtig ist, dass zwischen der zweiten Impfung und der Testung mindestens 28 Tage liegen. So kann sichergestellt werden, dass die Impfung auch wirklich gewirkt hat.

Kein negativer COVID-Test mehr für Einreise in USA ab 12.06.22

Du musst zur Einreise in die USA seit dem 12.06.2022 kein negatives COVID-Test- oder Genesenennachweis mehr vorzeigen. Allerdings ist weiterhin ein Nachweis über eine vollständige Impfung notwendig. Wenn du also deinen nächsten Urlaub in die USA planst, solltest du dich unbedingt über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren. Dazu findest du hier alle wichtigen Informationen: 29.12. Solltest du Fragen haben, kannst du dich jederzeit an das Konsulat wenden.

Amerika-Reise: Was benötigt man für einen Besuch?

Bezahle Deinen ESTA-Antrag mit Kreditkarte oder Banküberweisung

Grundsätzlich kannst Du die Gebühr für Deinen ESTA-Antrag nur per Kreditkarte bezahlen. Dafür werden Kreditkarten der Anbieter MasterCard, VISA, American Express oder Discover (JBS, Diners Club) akzeptiert. Nachdem Du Deine Zahlung abgeschlossen hast, kannst Du Deinen Antrag absenden. Ohne die Zahlung ist ein Einreichen des Antrags nicht möglich. Wenn Du die Gebühr für Deinen ESTA-Antrag nicht per Kreditkarte bezahlen möchtest, kannst Du auch eine Banküberweisung vornehmen. Dafür benötigst Du den entsprechenden Code, den Du beim Ausfüllen des Antrags erhältst.

ESTA Antrag: US Zoll oder Visum-Agentur?

Hast du vor, in die USA zu reisen? Dann ist es wichtig, dass du ein ESTA beantragst. Eine der günstigsten Optionen ist es, den Antrag direkt bei US Customs and Border Protection (US Zoll und Grenzschutz) einzureichen. Dies ist sowohl schneller als auch kostengünstiger, als die Beantragung über eine Visum-Agentur. Allerdings kann es kompliziert sein, alle nötigen Informationen zusammenzutragen und den Antrag auszufüllen. Daher macht es manchmal Sinn, eine Visum-Agentur zu beauftragen. Diese können dich durch den Antragsprozess führen und sicherstellen, dass du alle benötigten Unterlagen zur Verfügung stellen kannst. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass die Kosten hier deutlich höher sind, als wenn du den Antrag direkt beim US Zoll und Grenzschutz stellst.

Reise in die USA: Einen Reisepass und ESTA-Bewerbung benötigt

Du willst in die USA reisen? Dann brauchst du einen Reisepass, der von der US-amerikanischen Customs and Border Protection (CBP) kontrolliert wird. Außerdem musst du eine ESTA-Bewerbung ausfüllen, die dich aufnimmt. Diese beinhaltet unter anderem ein Foto und meistens auch Fingerabdrücke. Zudem werden dir zwei Fragen gestellt. Die erste Frage ist nach dem Grund für deine Einreise. Hier solltest du immer eindeutig mit „Vacation“ antworten. Alles andere könnte zu weiteren Fragen führen. Egal ob du nur für ein paar Tage in die USA reist oder einen längeren Aufenthalt planst, du musst auf jeden Fall deine Reise gut planen und vorbereiten. So stellst du sicher, dass du einen unvergesslichen Urlaub erlebst.

Einreise nach Deutschland: Verschreibungspflichtige Medikamente beachten!

Morphin, Codein, Lyrica), muss sich bei der Ankunft am Flughafen an das zuständige Gesundheitsamt wenden.

Du solltest bei der Einreise nach Deutschland auf keinen Fall versuchen, Betäubungsmittel oder gefährliche Medikamente einzuführen. Solche Substanzen werden vom Zoll beschlagnahmt und sind in Deutschland verboten. Wenn Du verschreibungspflichtige Medikamente mit Wirkstoffen wie Morphin, Codein oder Lyrica benötigst, solltest Du ein ärztliches Attest vorlegen. Andernfalls musst Du Dich bei Deiner Ankunft am Flughafen an das zuständige Gesundheitsamt wenden. In jedem Fall empfiehlt es sich, vorher mit dem zuständigen Gesundheitsamt Kontakt aufzunehmen, um mögliche Einreisebeschränkungen zu erfahren.

US Reisen: ESTA oder Visum? Prüfe deine Anforderungen!

Du überlegst dir eine Reise in die USA zu machen? Dann solltest du dir vorher genau überlegen, ob du ein Visum oder ein ESTA benötigst. Ein ESTA ist in der Regel einfacher und günstiger als ein Visum, daher ist es ratsam, vor der Beantragung eines Visums immer zu prüfen, ob du und dein Reisezweck die Anforderungen für ein ESTA erfüllt. Ein ESTA ist für sichere Reisen nach USA vorgesehen, weshalb du ein ESTA benötigst, wenn dein Aufenthalt nicht länger als 90 Tage andauert. Wenn du jedoch einen längeren Aufenthalt in den USA planst, musst du ein Visum beantragen.

Stelle jetzt deinen ESTA-Antrag – 72 Std. vor Abflug!

Du solltest deinen ESTA-Antrag möglichst früh stellen. Du kannst den Antrag auch ohne konkrete Reisedaten stellen, aber die ESTA-Genehmigung musst du unbedingt vor deiner Reise haben. Wenn du mit dem Flugzeug oder Schiff in die USA reist, empfiehlt es sich, den Antrag spätestens 72 Stunden vor Abflug zu stellen. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein Antrag rechtzeitig bearbeitet wird und du keine Probleme bei der Einreise hast.

ESTA Antrag Genehmigungsdauer: 72 Std. oder Eilantrag nur 1 Std.

Du fragst Dich, wie lange es dauert, bis ein ESTA Antrag genehmigt wird? In der Regel erhältst Du innerhalb von 72 Stunden eine Antwort. Wenn Du es eilig hast und den Antrag so schnell wie möglich genehmigt haben möchtest, kannst Du einen Eilantrag stellen. In diesem Fall wird Dein ESTA Antrag durchschnittlich nach etwas mehr als einer Stunde genehmigt. Es lohnt sich aber, vor Deiner Reise nachzusehen, ob Dein ESTA Antrag auch wirklich genehmigt wurde. So kannst Du sicherstellen, dass Du Deine Reise ohne Probleme antreten kannst.

ESTA Antrag für unter 45 € – Konsulatskosten & Servicegebühren inkl.

Du musst nicht mehr als 44,95 € für dein ESTA bezahlen. Das setzt sich zusammen aus 21 USD an Konsulatskosten und den Servicegebühren. Je nach Wechselkurs betragen die Servicegebühren ungefähr 25,20 € pro ESTA. Damit sind die Transaktionskosten der amerikanischen Ausländerbehörden und anfallende Steuern bereits enthalten. Wenn du dein ESTA beantragst, musst du also nicht mehr als 44,95 € ausgeben.

Einfuhr, Ausfuhr und Versand von Bargeld nach USA bis 10.000 US-Dollar

Du darfst bis zu 10.000 US-Dollar an Bargeld und Zahlungsmitteln mit in die USA nehmen. Der Gegenwert dürfte in einer ausländischen Währung entsprechend ausfallen. Du musst nicht extra beim Zoll eine Erklärung abgeben, wenn Du diese Beträge transportierst – egal ob Du sie einführst, ausführst oder versendest, zum Beispiel per Post. Allerdings musst Du beim amerikanischen Zoll deine Ein- und Ausreise vermerken, wenn Du mehr als 10.000 US-Dollar an Bargeld oder Zahlungsmitteln bei Dir hast.

ESTA USA: Gültigkeit, Aufenthalt & Erneuerung prüfen

Du hast schon ein ESTA USA für deine Reise in die USA beantragt? Super! Es ist bis zu zwei Jahre nach der Erteilung gültig und ermöglicht dir mehrfache Einreisen in die USA. Aber Achtung: Jeder Aufenthalt darf höchstens 90 Tage dauern. Es kann aber auch sein, dass dein ESTA vor Ablauf der zwei Jahre seine Gültigkeit verliert. Dies kann beispielsweise aufgrund eines Einwanderungsstatus oder eines Visums erfolgen. Daher solltest du dein ESTA regelmäßig prüfen und gegebenenfalls erneuern.

Schlussworte

Für eine Reise nach Amerika brauchst du in erster Linie ein gültiges Visum. Am besten klärst du das schon vor deiner Abreise, denn du kannst es bei deiner Ankunft in Amerika nicht mehr organisieren. Außerdem solltest du dir ein internationales Flugticket besorgen und natürlich auch eine Kreditkarte, mit der du unterwegs Geld abheben und auch bezahlen kannst. Es ist auch nützlich, ein Reisepass zu haben und eine Krankenversicherung, die dich auf deiner Reise absichert. Pack auch alle deine Reisedokumente, dein Reisepass, dein Flugticket und dein Visum ein, so dass du alles griffbereit hast. Am besten machst du dir schon vor deiner Abreise eine Liste, damit du nichts vergisst.

Du siehst, für eine Reise nach Amerika benötigst du vor allem ein Visum, ein gültiges Reisepass und einen Flugplan. Außerdem solltest du auf jeden Fall eine Reisekrankenversicherung abschließen, um im Falle eines Unfalls abgesichert zu sein. Vergiss nicht, dich über die Kultur und Sitten des Landes zu informieren, damit du einen angenehmen Aufenthalt hast. Also, jetzt bist du bestens vorbereitet – pack deine Koffer und los geht’s!

Schreibe einen Kommentar

banner