Was brauche ich für eine Reise in die USA? Checkliste für alles, was du brauchst!

Was brauche ich für eine Reise in die USA: Reisevorschriften, Visa und Unterlagen
banner

Du bist auf der Suche nach der perfekten Reise in die USA? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, welche Dinge du für deine Reise in die USA brauchst. Wir werden dir eine Liste von allem zusammenstellen, was du beachten musst, damit deine Reise ein voller Erfolg wird. Also, lass uns loslegen und überprüfen, was du für deine USA-Reise alles brauchst.

Für eine Reise in die USA brauchst du ein gültiges Reisedokument. Meistens ist dies ein Visum oder ein elektronisches Reisegenehmigungssystem (ESTA). Außerdem brauchst du ein gültiges Flugticket, eine Krankenversicherung und ein bisschen Geld. Denke auch daran, vor deiner Abreise die Einreisebestimmungen zu überprüfen.

Einreise in USA: Reisepass, ESTA, Visum & Co.

Für eine Einreise nach USA benötigen deutsche Staatsangehörige in der Regel einen gültigen Reisepass. Du kannst entweder mit einem ESTA (Electronic System for Travel Authorization) oder einem Visum ins Land reisen. Ein vorläufiger Reisepass ist ebenfalls akzeptiert, allerdings nur in Verbindung mit einem Visum. Eine Einreise mit dem Personalausweis ist leider nicht möglich, ebenso wenig mit einem vorläufigen Personalausweis. Ein Kinderreisepass ist hingegen gültig, allerdings nur in Verbindung mit einem Visum. Generell ist es ratsam, sich so früh wie möglich um seine Einreise-Dokumente zu kümmern, damit Du sorgenfrei und ohne Probleme in die USA reisen kannst.

Einreise in die USA ab 12.06.2022: Impfung notwendig

Du möchtest in die USA einreisen? Ab dem 12.06.2022 musst du zur Einreise über internationale Flughäfen in die USA nicht mehr nachweisen, dass du einen negativen COVID-Test oder einen Nachweis über eine Genesung vorlegen kannst. Allerdings ist es weiterhin erforderlich, dass du einen Nachweis über eine vollständige Impfung vorlegst. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Bescheinigung, die von deinem Arzt ausgestellt wurde, oder ein offizielles Impfzertifikat, das du bei der Einreise vorlegen musst. Sei also gut vorbereitet und stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente dabei hast, damit du reibungslos in die USA einreisen kannst.

Einreise in die USA ohne Visum: Visa Waiver Program (VWP)

Du benötigst für eine Reise in die USA grundsätzlich ein Visum. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Die Einreise ohne Visum, das sogenannte Visa Waiver Program (VWP). Dieses ermöglicht bestimmten Staatsangehörigen einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in den USA ohne vorherige Beantragung eines Visums. Dabei müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Um die Einreise ohne Visum zu ermöglichen, musst Du einen ESTA-Antrag ausfüllen und eine Gebühr bezahlen. Zudem musst Du einen gültigen Reisepass besitzen, der noch mindestens 6 Monate nach Deinem geplanten Aufenthalt gültig ist.

ESTA für Reisen in die USA: Prüfe Deine Voraussetzungen!

Du hast vor, in die USA zu reisen und fragst Dich, ob Du ein Visum oder ein ESTA benötigst? Die Antwort ist ganz einfach: Beantrage vorher unbedingt ein ESTA! Es ist eine einfache und kostengünstige Alternative zum Visum. Für viele Reiseziele und Reisezwecke ist ein ESTA ausreichend. Lass Dich jedoch nicht darauf verlassen, sondern prüfe vorher genau, ob Du und Dein Reisezweck die Voraussetzungen für ein ESTA erfüllen. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du immer noch ein Visum beantragen.

was benötigt man für eine Reise in die USA?

ESTA: So reist du ohne Visum in die USA ein!

Weißt du, was ein ESTA ist? ESTA ist die Abkürzung für Electronic System for Travel Authorization und bedeutet auf Deutsch elektronisches Reisegenehmigungssystem. Dieses elektronische System ermöglicht es Reisenden, ohne Visum in die USA zu reisen. Meistens wird ESTA auch als ESTA USA, ESTA Vereinigte Staaten oder ESTA Amerika bezeichnet.

Um ein ESTA zu erhalten, musst du einige persönliche Daten wie deinen Namen, deine Adresse und deine Reisepläne angeben. Zudem musst du einige Fragen zu deiner Gesundheit und deinem Verbrechensstatus beantworten. Wenn du alle Fragen richtig beantwortet hast, bekommst du eine E-Mail, die dir mitteilt, ob du zugelassen wurdest oder nicht.

Stell dir vor, du kannst ohne Visum in die USA reisen? Dank ESTA ist das möglich und es ist sehr einfach. Darüber hinaus dauert es in der Regel nur wenige Minuten, bis du dein ESTA erhältst, was ein großer Vorteil ist, wenn du planst, in die USA zu reisen.

ESTA Visum: Wie du USA besuchen kannst & Infos zum Antrag.

Du brauchst ein ESTA Visum, um die USA zu besuchen? Kein Problem! Damit du deinen Antrag stellen kannst, benötigst du folgende Informationen: Deine persönlichen Daten, deine Reisepassdaten, deine Adresse, Informationen über deinen geplanten Aufenthalt in den USA und wichtige Notfallkontakte. Außerdem wirst du gebeten, einige Fragen zu beantworten, die bestimmen, ob du für das ESTA Visum berechtigt bist. Unter anderem werden dir Fragen zu deiner Identität, deinem Familienstand, deiner beruflichen Situation und deiner Finanzlage gestellt. Gib alle Informationen sorgfältig an und beachte die Richtlinien des ESTA-Programms, dann ist dein Antrag schnell bearbeitet und du kannst bald deine Reise in die USA antreten.

ESTA Antrag: Reiche ihn 72 Stunden vor Abreise ein!

Du solltest deinen ESTA Antrag spätestens 72 Stunden vor deiner Abreise einreichen. Wenn du es eilig hast, kannst du einen Eilantrag stellen. Dann wird dein Antrag durchschnittlich nach etwas mehr als einer Stunde genehmigt. US Customs & Border Protection (CBP) empfiehlt dir jedoch, deinen Antrag so früh wie möglich einzureichen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.

US ESTA-Antrag – Gründe einer Ablehnung & Alternativen

Du hast eine Reise in die USA geplant und überlegst, ob du einen ESTA-Antrag stellen musst? Ein ESTA-Antrag ist ein elektronischer Antrag für eine visumfreie Einreise in die USA. Es ist ein schneller und einfacher Prozess, aber manchmal kann es vorkommen, dass ein ESTA-Antrag abgelehnt wird. Dies kann aus einer Reihe von Gründen geschehen, wie etwa einer früheren Ein- oder Ausreisebestimmungen in die USA, einer früheren Verurteilung wegen eines Verbrechens, einer schlechten Zahlungsmoral, einer laufenden Ermittlung wegen eines Verbrechens oder einem aktuellen Drogenmissbrauch. In den meisten Fällen ist eine Ablehnung jedoch darauf zurückzuführen, dass die Bedingungen für eine visumfreie Einreise nicht erfüllt werden. Aber keine Sorge, auch wenn dein ESTA-Antrag abgelehnt wird, heißt das nicht, dass du deine Reisepläne aufgeben musst. Trotz eines fehlenden ESTA ist für die Einreise in die USA ein Visum der US-Botschaft erforderlich. Dies kann ein Touristenvisum sein, ein Besuchsvisum, ein Geschäftsvisum oder ein Studentenvisum.

Fülle die US-Zollerklärung für deinen Flug nach NY aus

Du hast einen Flug nach New York gebucht und stehst nun vor der Aufgabe, die US-Zollerklärung auszufüllen? Keine Sorge, das ist nicht schwer. Zuerst einmal musst du deinen Nachnamen und Vornamen eintragen. Außerdem benötigt man dein Geburtsdatum. Wenn du allein reist, trage hier eine Null ein oder mache einen Strich („-„). Anschließend musst du die Adresse von deiner Unterkunft in New York / USA eintragen. Zum Schluss musst du noch das Land, aus dem du kommst, in englischer Sprache angeben. Dies kann z.B. „GERMANY“ oder „AUSTRIA“ lauten. Wenn du alle Angaben korrekt ausgefüllt hast, kannst du die Erklärung abgeben und deine Reise in die USA beginnen.

Grenzüberquerung: Pass, Visum & Co. beachten

Bei einer Grenzüberquerung musst du bestimmt mit ein paar Formalitäten rechnen. Die Grenzbeamten überprüfen deinen Pass und dein Visum oder deine elektronische Einreiseerlaubnis. Außerdem werden Fingerabdrücke von dir genommen und ein Bild gemacht. Es kann sein, dass der Beamte dir noch ein paar Fragen zu deinem Reisezweck, deinem Beruf, der Länge deiner Reise und deiner Unterkunft stellt. Eventuell muss du auch noch einige Dokumente vorlegen, die bestätigen, dass du über die nötigen finanziellen Mittel verfügst, um deinen Aufenthalt zu finanzieren. Bedenke also, dass du zur Grenzüberquerung alles dabei haben solltest, was du vorweisen musst.

 was benötigt man für eine Reise in die USA?

Wie lange brauchst Du für TSA-Kontrollen an Flughäfen in den USA?

Du willst bald in die USA reisen? Dann solltest Du unbedingt wissen, wie lange Du an den Sicherheitskontrollen der Transportation Security Administration (TSA) verbringen kannst. Es kann sein, dass Du auf längere Schlangen wartest. Damit Du rechtzeitig am Flugzeug bist, empfiehlt die TSA, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen anzukommen, wenn Du einen Inlandsflug machst. Bei internationalen Flügen solltest Du sogar noch etwas früher da sein – nämlich drei Stunden vor Abflug. Vor Deiner Reise solltest Du also ausreichend Zeit einplanen, um die Sicherheitskontrollen problemlos zu überstehen. Damit steht Deiner Reise in die USA nichts mehr im Weg.

Reisen in die USA: Wissen, was bei Deinem Smartphone gilt

Du reist in die USA? Dann solltest Du wissen, dass US-Grenzschützer Dir Dein Smartphone bei der Einreise abnehmen können. Sie haben das Recht, die elektronischen Geräte zu durchsuchen. Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Smartphone gescannt wird, kannst Du es bei der Einreise zurücklassen. Allerdings besteht das Risiko, dass Du dann zurückgeschickt wirst. Wenn Du Dein Smartphone dann doch nach USA mitnimmst, musst Du keine Passwörter preisgeben oder Dein Gerät entsperren. Aber denk daran, dass US-Grenzschützer das Recht haben, Dein Smartphone zu durchsuchen. Also sei vorsichtig und überlege Dir gut, wie Du Dich verhalten möchtest.

Impfnachweis: Wichtig bis 2022 und darüber hinaus

Du hast Dich gegen Covid-19 impfen lassen und bist stolz auf Deinen Impfnachweis? Damit Du ihn nicht verlierst, solltest Du wissen, dass er bis mindestens zum 30. September 2022 als Nachweis einer vollständigen Impfung gilt. Doch auch danach ist Dein Impfnachweis noch wichtig, da er Dir beispielsweise bei Reisen innerhalb Europas einige Vorteile bringen kann. Informiere Dich deshalb am besten frühzeitig über die jeweiligen Bestimmungen des jeweiligen Reiseziels.

Bis zu 10000 US-Dollar Zahlungsmittel in die USA einführen

Du kannst bis zu 10000 US-Dollar – oder den entsprechenden Gegenwert in einer anderen Währung – in bar oder als Zahlungsmittel in die USA einführen, ausführen oder versenden, ohne dafür eine besondere Zollerklärung abgeben zu müssen. Diese Regelung gilt sowohl für natürliche als auch juristische Personen. Wenn Du eine größere Summe befördern möchtest, musst Du eine entsprechende Erklärung beim Zoll abgeben. Achte bitte darauf, dass die Zollvorschriften sich je nach Land unterscheiden können.

ESTA: 44,95€ – Konsulatskosten, Servicegebühren, Steuern inklusive

Du musst für dein ESTA insgesamt 44,95 € bezahlen. Davon sind 21 USD Konsulatskosten und 25,20 € Servicegebühren. Diese Servicegebühren beinhalten die Transaktionskosten der amerikanischen Ausländerbehörden sowie anfallende Steuern. Mit anderen Worten: Für dein ESTA bezahlst du einmalig 44,95 €.

Beantrage Dein ESTA direkt bei US Customs and Border Protection

Willst Du ein ESTA beantragen, dann ist die günstigste Option, dies direkt bei US Customs and Border Protection zu machen. Der dort anfallende Preis liegt bei 14 US-Dollar. Auch wenn es verlockend sein mag, das ESTA über eine Visum-Agentur zu beantragen, so hast Du dort immer mit höheren Kosten zu rechnen. Die Gebühr ist meistens mehr als das Doppelte des normalen Preises. Daher lohnt es sich, die Beantragung direkt bei US Customs and Border Protection durchzuführen. Dies ist einfach und sicher, denn der Antrag kann ganz bequem online ausgefüllt werden. Am besten machst Du ihn so früh wie möglich, denn so hast Du genug Zeit für den Fall, dass es zu Verzögerungen kommt. So kannst Du sicher sein, dass Du rechtzeitig Dein ESTA hast.

Vollständig Geimpft Reisen: Corona Impfstoffe & Dosen Info

Du bist ein erwachsener Reisender? Dann ist es wichtig, dass Du vollständig geimpft bist. Damit giltst Du als vollständig geimpft, wenn Du mindestens zweimal einen der folgenden Corona-Impfstoffe erhalten hast: Moderna, Pfizer-BioNTech, AstraZeneca / Covishield, Covaxin, Sinopharm, Sinovac, Novavax / Covovax. Wenn Du noch nicht geimpft bist, informiere Dich am besten bei Deiner örtlichen Gesundheitsbehörde über den Impfstatus und die Möglichkeit, eine Impfung zu erhalten. Beachte außerdem, dass Corona-Impfungen nur in vorgeschriebenen Dosen verabreicht werden. Daher ist es wichtig, dass Du beide Impfungen erhältst, um vollständig geimpft zu sein.

Impfen in Deutschland: Impfkriterien & PCR-Test nach 2. Impfung

Ab dem 19. März 2022 gelten bestimmte Kriterien, um als vollständig geimpft zu gelten. Diese wurden im Infektionsschutzgesetz (§ 22a) festgelegt. Darüber hinaus muss eine SARS-CoV-2-Infektion nach der zweiten Impfung mittels eines PCR-Tests nachgewiesen werden. Die Testung muss mindestens 28 Tage zurückliegen. Durch diese Kriterien soll die Wirksamkeit des Impfstoffs nachgewiesen werden. In Deutschland ist es deshalb notwendig, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Einfuhr von Produkten nach Deutschland: Regeln beachten!

Du darfst in Deutschland nicht einfach so pflanzliche und tierische Produkte einführen. Auch Drogen aller Art, obszöne Artikel, Waffen und Gifte sind strengstens verboten. Auch wenn es dir vielleicht nicht bewusst ist, kann es äußerst schwerwiegende Konsequenzen haben, wenn du versuchst, solche Dinge in Deutschland einzuführen. Einige davon können sogar Gefängnisstrafen nach sich ziehen. Also sei lieber vorsichtig und halte dich an die geltenden Regeln.

Schlussworte

Du brauchst ein gültiges Visum, um in die USA zu reisen. Außerdem solltest du ein gültiges Reisedokument wie einen Reisepass haben. Es ist empfehlenswert, eine Kopie deines Reisepasses mitzunehmen und an einem sicheren Ort aufzubewahren. Es ist auch ratsam, eine Kopie deiner Reisedokumente bei einem Verwandten oder Freund zu hinterlegen. Ebenso brauchst du ausreichend Bargeld oder Kreditkarten, um deine Reise zu bezahlen. Es ist zudem sinnvoll, eine Reiseversicherung abzuschließen, um dich vor unerwarteten Kosten zu schützen.

Du musst für eine Reise in die USA ein gültiges Visum, ein gültiges Reisepass und ausreichende finanzielle Mittel haben. Außerdem solltest du über eine angemessene Reiseversicherung nachdenken, um dich abzusichern. Alles in allem musst du dich gut vorbereiten, bevor du eine Reise in die USA antrittst.

Schreibe einen Kommentar

banner