Alles was du für deine USA-Reise brauchst: Die ultimative Checkliste

USA-Reise: Flugticket, Visum, Reiseversicherung, Reisebudget
banner

Hey!

Du hast dich entschieden, eine Reise in die USA zu machen? Das klingt super! Es gibt jedoch einige Dinge, die du beachten musst, bevor du starten kannst. In diesem Artikel werden wir dir alles erklären, was du für deine USA-Reise brauchst. Lass uns direkt anfangen!

Für deine USA-Reise brauchst Du ein gültiges Reisedokument (z.B. einen Reisepass) und ein Visum, um in die USA einreisen zu dürfen. Außerdem solltest Du dir überlegen, was du während deiner Reise alles benötigst, z.B. ein Flugticket, eine Unterkunft, eine Reiseversicherung, deine Kreditkarte und etwas Bargeld. Es kann auch hilfreich sein, sich zusätzlich über das Land zu informieren, um alles über die Kultur, die Sehenswürdigkeiten und die örtlichen Gesetze zu erfahren.

Besitze einen Reisepass? ESTA-Antrag stellen für Deutschland, Österreich, Schweiz + mehr

Du brauchst einen Reisepass, um einen ESTA-Antrag zu stellen. Er muss anzeigen, dass du ein Staatsbürger von Deutschland, Österreich, der Schweiz oder eines dieser anderen Länder bist. Falls du einen taiwanesischen Reisepass besitzt, musst du außerdem auf eine persönliche Identifikationsnummer achten. Damit bist du für einen ESTA-Antrag qualifiziert. Ein ESTA-Antrag ist eine vorausgefüllte Erklärung, die du an das US-amerikanische Justizministerium schicken musst, um die Einreise in die USA zu erhalten.

ESTA-Antrag für USA-Reise: So erhältst Du die Genehmigung!

Du hast vor, in die USA zu reisen? Dann solltest Du den ESTA-Antrag unbedingt rechtzeitig einreichen. Da ein ESTA-Visum die Einreise per Flugzeug oder Schiff in die USA ermöglicht, ist eine rechtzeitige Beantragung zu empfehlen. Es ist zwar möglich, den ESTA-Antrag auch ohne konkrete Reisedaten zu stellen, aber die ESTA-Genehmigung sollte spätestens 72 Stunden vor Abflug eingeholt werden, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden. Informiere Dich deshalb frühzeitig und erstelle den ESTA-Antrag, am besten einige Wochen vor Reiseantritt. So hast Du die nötige Sicherheit und kannst Dich voll und ganz auf Deine Reise freuen.

ESTA-Anfrage 72 Stunden vor Reise in USA beantragen

Du solltest deine ESTA-Anfrage mindestens 72 Stunden vor deiner Einreise in die USA beantragen. Die US-Botschaft empfiehlt dir dies, um sicherzustellen, dass du auf deiner Reise nicht auf unerwartete Schwierigkeiten stößt. In der Regel erhältst du deinen ESTA-Status innerhalb weniger Minuten, aber um sicherzugehen, dass du deine Reise beginnen kannst, solltest du die 72 Stunden einhalten. Mit der Einreiseerlaubnis kannst du dann problemlos reisen. Achte darauf, dass du alle notwendigen Dokumente bei dir hast und überprüfe sie vor deiner Abreise noch einmal.

ESTA-(Ein-)Reiseerlaubnis: Bearbeitungszeiten & Eilantrag

Bei der Beantragung einer ESTA-(Ein-)Reiseerlaubnis können die Bearbeitungszeiten unterschiedlich sein. Normalerweise dauert die Bearbeitung des Antrags 72 Stunden (drei Tage). Wenn du jedoch dringend eine ESTA-(Ein-)Reiseerlaubnis benötigst, kannst du im Antragsformular im Feld „Eilantrag“ ein Häkchen setzen. Dann wird die (Ein-)Reiseerlaubnis in der Regel nach etwas mehr als einer Stunde erteilt. Du solltest jedoch beachten, dass die Erteilung der ESTA-(Ein-)Reiseerlaubnis nicht garantiert werden kann. Es ist daher wichtig, dass du deinen Antrag frühzeitig stellst, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig die Genehmigung erhältst.

USA Reisen - Checkliste mit notwendigen Vorbereitungen

ESTA Antrag: Offizielle Website des DHS & lokale Dienstleister

Der ESTA Antrag muss immer über die offizielle Website des US Department of Homeland Security beantragt werden. Allerdings bieten einige lokale Dienstleister Unterstützung beim Ausfüllen des Antrags durch Visa-Experten gegen eine Gebühr an. Wenn du Hilfe beim Ausfüllen des ESTA Antrags benötigst, kannst du dich für eine solche Dienstleistung entscheiden. Es ist jedoch wichtig, dass du dir vorher die Gebührenstruktur anschaust und die Konditionen des Dienstleisters kennst, bevor du dich für einen entscheidest. So kannst du sicherstellen, dass du auf der sicheren Seite bist.

ESTA-Einreisegenehmigung: Jetzt Beantragen & USA erleben!

Du willst in die USA einreisen? Damit das klappt, brauchst du eine ESTA-Einreisegenehmigung. Obwohl sie nur knapp 14 US-Dollar kostet, solltest du sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie ist nämlich zwei Jahre gültig und du kannst sie so oft nutzen, wie du willst, solange du in den USA bleibst. Um ein ESTA-Formular zu beantragen, musst du auf der offiziellen Webseite der US Customs and Border Protection alle persönlichen Informationen eingeben. Am Ende des Formulars musst du dann die Gebühr von 14 US-Dollar zahlen und schon kann es losgehen. Also, worauf wartest du noch? Beantrage jetzt dein ESTA und erlebe einen unvergesslichen Urlaub in den USA!

Kosten eines ESTA: 44,95 Euro inkl. Gebühren

Du musst für ein ESTA insgesamt 44,95 Euro bezahlen. Davon sind 21 US-Dollar Konsulatskosten und 25,20 Euro an Servicegebühren. Diese Servicegebühren beinhalten die Kosten, die die amerikanische Ausländerbehörde für die Abwicklung und die anfallenden Steuern berechnet. Es handelt sich dabei um den gegenwärtigen Wechselkurs. Mit einem ESTA kannst du dich problemlos in die USA einreisen lassen, ohne dass du ein Visum brauchst. Allerdings musst du dafür die Gebühren bezahlen, um die Kosten für die Abwicklung zu decken.

Erhalte deinen 2. Corona-Impfstoff & werde vollständig geimpft

Du bist erwachsen und hast deinen ersten Corona-Impfstoff erhalten? Dann hast du schon einen wichtigen Schritt in Richtung Immunität gemacht! Aber damit du als vollständig geimpft giltst, musst du noch einen weiteren Impfstoff bekommen. Dafür stehen dir verschiedene Impfstoffe zur Verfügung, darunter Moderna, Pfizer-BioNTech, AstraZeneca / Covishield, Covaxin, Sinopharm, Sinovac, Novavax / Covovax. Alle Impfstoffe werden unter strengen medizinischen Standards hergestellt und sind sicher. Sobald du beide Impfstoffe erhalten hast, bist du als vollständig geimpft anerkannt. Es ist wichtig, dass du zwischen den Impfungen ausreichend Zeit verstreichen lässt, damit dein Körper die Immunität entwickeln kann. Ein Arzt kann dir in dieser Hinsicht sicherlich weiterhelfen.

Gesetzliche Neuerungen ab 19. März 2022: Vollständige Impfung & PCR-Test

Ab dem 19. März 2022 gelten nun neue Richtlinien im Infektionsschutzgesetz (§ 22a). Damit gilt man als vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft, wenn man eine vollständige Impfung erhalten hat und einen PCR-Test nach der zweiten Impfung gemacht hat. Dieser Test muss nach der Impfung mindestens 28 Tage zurückliegen. Von nun an können wir uns also besser gegen das Coronavirus schützen. Also, liebe Mitbürger, lasst euch impfen und bleibt gesund!

Visum für Auslandsreisen: Gebühr von 160 US-Dollar

Du willst ins Ausland reisen und brauchst ein Visum? Dann solltest du wissen, dass die Gebühr für die meisten Nichteinwanderungsvisakategorien 160 US-Dollar beträgt. Dazu gehören Touristenvisa, Studentenvisa, Geschäftsvisa, Visa für Teilnehmer an Austauschprogrammen und ähnliche Kategorien. Es gibt jedoch auch einzelne Staaten, die eine höhere Gebühr verlangen. Deswegen solltest du dich vorab bei der jeweiligen Botschaft nach den genauen Kosten erkundigen.

USA Reise-Checkliste

ESTA: Einfacher und kostengünstiger Weg, um die USA zu besuchen

Prüfe vor deiner Reise nach Amerika immer, ob du für ein ESTA berechtigt bist. Ein ESTA ist eine simpler und kostengünstiger Weg, um die USA zu besuchen. Dieses Dokument ist für viele Personen, die nicht länger als 90 Tage in den USA bleiben wollen, die ideale Wahl. Du kannst das ESTA online beantragen, es ist meist innerhalb von 72 Stunden gültig und du musst es nicht jedes Mal neu beantragen, wenn du wieder in die USA einreisen möchtest. Anschließend kannst du dich auf eine sorgenfreie Reise freuen!

Einfuhr/Ausfuhr/Versand von Zahlungsmitteln bis zu 10.000 US$ möglich

Du kannst ohne Probleme Bargeld oder Zahlungsmittel im Wert von bis zu 10.000 US-Dollar in die USA einführen, ausführen oder sie beauftragen. Dieser Betrag entspricht dem Gegenwert in einer anderen Währung. Wenn du die Zahlungsmittel beispielsweise per Post verschicken möchtest, ist dies ohne besondere Zollerklärung möglich. Denke aber daran, dass du nur einen bestimmten Betrag ohne Meldung versenden darfst. Stelle also sicher, dass du nicht mehr als 10.000 US-Dollar verschickst.

Medikamente mit Abhängigkeitspotential oder Betäubungsmittel: Arztbescheinigung in englischer Sprache benötigt.

Morphin, Pethidin, Codein, Opiate usw.), muss eine Bescheinigung eines Arztes in englischer Sprache beibringen, aus der hervorgeht, dass die Medikamente für eine bestimmte Person bestimmt sind und für eine bestimmte medizinische Behandlung benötigt werden.

Du hast Medikamente dabei, die abhängig machen oder Betäubungsmittel enthalten? Dann musst Du eine Bescheinigung eines Arztes in englischer Sprache vorlegen. Diese Bescheinigung muss besagen, dass die Medikamente für Dich bestimmt sind und für eine bestimmte medizinische Behandlung benötigt werden. Ohne diese Bescheinigung werden Deine Medikamente beschlagnahmt und dürfen nicht eingeführt werden. Solltest Du solche Medikamente benötigen, dann solltest Du Dich möglichst frühzeitig an Deinen Arzt wenden, um die entsprechende Bescheinigung zu besorgen.

Beantrage dein ESTA direkt bei USCBP – Kosten & Tipps

Wenn du in die USA einreisen möchtest, ist ein ESTA unverzichtbar. Die billigste Möglichkeit ein ESTA zu beantragen, ist es direkt bei US Customs and Border Protection (USCBP) zu machen. Dafür musst du ein Online-Formular ausfüllen und die entsprechenden Gebühren bezahlen. Allerdings kann es auch vorkommen, dass du aufgrund der Vielzahl an Einreisebestimmungen nicht wissen, welche Angaben du machen musst oder welche Gebühren anfallen. In solch einem Fall kann es sinnvoll sein, eine Visum-Agentur zu kontaktieren. Allerdings sind die Kosten für die Beantragung eines ESTA in diesem Fall höher, als wenn du es direkt beim USCBP machen würdest. Daher lohnt es sich, vorab zu prüfen, ob man die Beantragung selbst übernehmen kann.

Reise in die USA: Fülle die US-Zollerklärung im Flugzeug aus

Du bist auf dem Weg in die USA und möchtest die US-Zollerklärung im Flugzeug ausfüllen? Dann solltest du einige wichtige Angaben machen. Am wichtigsten ist dein Name und dein Geburtsdatum. Wenn du allein reist, trage hier eine Null ein oder mache einen Strich („-„). Dann folgt die Adresse deiner Unterkunft in den USA. Zusätzlich solltest du das Land, aus dem du kommst, in englischer Sprache angeben. In dem Fall wäre das z.B. „Germany“ oder „Austria“. Weitere Einträge können sein: Name des Fluges, deine Reisendokumentennummer sowie dein Grund für deinen Aufenthalt. Denke daran, die Angaben korrekt auszufüllen. So vermeidest du Probleme bei der Einreise.

TSA-Wartezeiten: 2 Std. für Inlandsflüge, 3 Std. für internationale

Du planst eine Reise in die USA? Dann musst du unbedingt wissen, wie lange die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen der Transportation Security Administration (TSA) sind. Um sicherzustellen, dass du rechtzeitig an deinem Flug teilnehmen kannst, empfiehlt dir die TSA, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen anzukommen, wenn du einen Inlandsflug planst. Für internationale Flüge solltest du sogar drei Stunden vor Abflug dort sein. So hast du genügend Zeit, um deine Koffer aufzugeben und durch die Sicherheitskontrolle zu gehen. Plane lieber etwas mehr Zeit ein als zu wenig, denn es ist nicht nur ärgerlich, zu spät zu kommen, sondern manchmal sogar nicht mehr möglich, noch am Flug teilzunehmen.

Reise nach USA visafrei: Hol dir dein Weiterflugticket

Weiterflugticket verfügen.

Du kannst als deutscher Staatsbürger visafrei nach Amerika reisen, wenn du Teil des US-Visa Waiver Programms bist. Mit einem elektronischen Reisepass (e-Pass mit Chip), einer gültigen elektronischen Einreisegenehmigung (ESTA) und einem Rück- oder Weiterflugticket kannst du in die USA einreisen, um zu touristischen Zwecken zu verreisen, Geschäftsreisen zu unternehmen oder im Transit zu sein. Um das US-Visa Waiver Programm nutzen zu können, musst du zusätzlich ein ausfüllbares Formular bei der Einreise vorzeigen, in dem du bestätigst, dass du keine Absicht hast, in den USA zu arbeiten oder zu studieren.

US-Aufenthalt >60 Tage: Impfung gegen Coronavirus planen

Du musst bei einem geplanten Aufenthalt von mehr als 60 Tagen in den USA ein Attest vorlegen, dass du dich innerhalb von 60 Tagen nach deiner Einreise (oder sobald es medizinisch möglich ist) vollständig gegen das Coronavirus impfen lässt. Es ist wichtig, dass du dir vorher überlegst, wo du dich am besten impfen lässt. Viele Gesundheitsbehörden, Ärzte und Apotheken bieten die Impfung an. Wenn du nicht sicher bist, kannst du in deiner Nähe nach Informationen suchen.

Reise in die USA: Alles über ESTA & visumfreien Einreise

Du möchtest in die USA reisen, aber weißt nicht, ob du ein Visum brauchst? Mit der ESTA-Genehmigung kannst du für einen begrenzten Zeitraum ohne Visum in die USA einreisen. ESTA steht für „Electronic System for Travel Authorization“ und erlaubt dir, das Land per Flugzeug oder Schiff zu bereisen. Allerdings musst du einen Antrag stellen und das Programm für visumfreies Reisen (VWP) nutzen. Zudem wird letztendlich immer noch von den Zoll- und Grenzschutzbeamten an den Einreisestellen entschieden, ob du einreisen darfst. Es ist also wichtig, dass du alle notwendigen Unterlagen parat hast und alle Richtlinien einhältst, um eine schnelle und reibungslose Einreise zu gewährleisten.

USA Reise: ESTA, Pass & CBP Fragen beachten

Du musst einiges beachten, bevor du in die USA einreist. Die Customs and Border Protection (CBP) kontrolliert deinen Reisepass und die Electronic System for Travel Authorization (ESTA) macht ein Foto und nimmt deine Fingerabdrücke. Außerdem stellt die CBP fast immer die beiden Fragen: Erstens, welches der Grund für deine Einreise ist. Du solltest hier immer klar „Vacation“ sagen, denn alles andere wirft nur Fragen auf. Dieser Prozess kann ein wenig kompliziert sein, aber keine Sorge – solange du deine Dokumente dabei hast und ehrlich antwortest, solltest du keine Probleme haben.

Zusammenfassung

Für deine USA Reise brauchst du ein gültiges Reisedokument, wie zum Beispiel einen Reisepass oder ein Visum. Außerdem solltest du wissen, wie du an dein Ziel kommst, also ein Flugticket besorgen und überprüfen, ob du alle Impfungen hast, die du brauchst. Am wichtigsten ist aber, dass du genug Geld für deine Reise und deinen Aufenthalt dort hast. Am besten ist es, auch ein bisschen mehr als geplant mitzunehmen, aber darauf achten, dass das Geld in einigen Bereichen getrennt aufbewahrt wird, zum Beispiel einige in bar und einige auf einer Kreditkarte. Es ist auch praktisch, ein oder zwei Kreditkarten auf der Reise mitzunehmen. Und natürlich musst du auch an deine Reiseunterlagen denken, wie Unterlagen für Flüge, Unterkünfte und andere Aktivitäten, die du planst.

Du solltest auf jeden Fall ein paar Dinge vorbereiten, bevor du deine USA-Reise antrittst. Zu diesen Dingen gehören ein gültiges Visum, ein Reisepass mit ausreichender Gültigkeit, eine Reiseversicherung und auch etwas Geld. Es lohnt sich auch, dir einige lokale Tipps zu besorgen und vielleicht sogar eine Kreditkarte. Damit bist du auf deiner USA-Reise bestens vorbereitet!

Schreibe einen Kommentar

banner