Alles, was Sie für Ihre Reise nach Amerika brauchen: Checkliste & Tipps

Amerika Reise Checkliste
banner

Hallo zusammen! Wie wir alle wissen, ist eine Reise nach Amerika ein großes Abenteuer. Und wenn man wirklich alles aus seiner Reise rausholen möchte, muss man vorher ein paar Dinge vorbereiten. Aber was genau brauchst du für deine Reise nach Amerika? In diesem Artikel erfährst du, welche Dinge du unbedingt mitnehmen musst. Lass uns also gleich loslegen!

Für eine Reise in die USA brauchst du vor allem einen gültigen Reisepass und ein Visum, je nachdem, wie lange du bleiben willst. Es ist auch ratsam, eine Kreditkarte, Bargeld und eine Reisekrankenversicherung mitzunehmen. Denke auch daran, ein paar Kopien deiner Dokumente einzupacken, nur für den Fall. Mach dir auch eine Liste mit wichtigen Adressen und Telefonnummern und vergiss nicht, deine Kontaktlinsen und dein Rezept mitzunehmen. Und ganz wichtig: Ein gutes Buch für die Reise!

Reise nach Amerika: Gültigen Reisepass und Kinderausweis besorgen

Du bist deutscher Staatsbürger und möchtest nach Amerika reisen? Dann solltest du dir unbedingt einen gültigen Reisepass besorgen. Denk daran, dass er noch gültig sein muss, wenn du wieder nach Deutschland zurückkehrst. Auch Kinder und Babys müssen einen eigenen Ausweis haben. Ein Eintrag bei den Eltern im Pass oder der Kinderausweis reichen nicht aus. Achte also unbedingt darauf, dass dein Pass auch für deine Kinder gültig ist und sie einen eigenen Ausweis haben. So bist du auf der sicheren Seite.

Einfuhrbestimmungen für Deutschland: Tiere, Pflanzen, Drogen & mehr

Du darfst keine Tiere, Pflanzen und Drogen einführen. Es ist verboten, alle Arten von Drogen, pornografische Produkte, Waffen und Giften in das Land zu bringen. Auch die Einfuhr von geschützten Tier- und Pflanzenarten ist untersagt. Diese Regelungen gelten auch für den Versand per Post oder andere Transportmittel. Sei dir also bewusst, dass du nicht einfach so Produkte aus anderen Ländern in Deutschland verkaufen oder kaufen kannst. Wenn du doch Produkte aus dem Ausland bestellen möchtest, solltest du dich vorher über die Einfuhrbestimmungen informieren. Denn die Behörden können eine Sperrung deiner Sendung veranlassen, wenn du gegen die Gesetze verstößt.

Nichteinwanderungsvisa: Bearbeitungsgebühr & Kosten

Für einige Nichteinwanderungsvisakategorien musst Du eine Bearbeitungsgebühr bezahlen. Diese beträgt in der Regel 160 US-Dollar. Beispiele hierfür sind Touristenvisa, Studentenvisa, Geschäftsvisa und Visa für Teilnehmer an Austauschprogrammen. Allerdings können die Kosten je nach Visumart variieren. Deswegen lohnt es sich, vor der Beantragung eines Visums auf der Webseite des US-amerikanischen Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsdienstes (USCIS) nachzusehen, wie viel die entsprechende Gebühr beträgt. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass die Gebühr, sobald sie einmal bezahlt ist, nicht mehr erstattet wird. Also überprüfe, ob Du alle nötigen Unterlagen beisammen hast und bereite Dich gut vor, bevor Du ein Visum beantragst!

ESTA beantragen: Kosten für USA-Reise ab 44,95 €

Du musst ein ESTA beantragen, wenn du in die USA reist. Der Gesamtbetrag, den du dafür bezahlen musst, beträgt 44,95 €. Davon entfallen 21 USD auf Konsulatskosten und 25,20 € auf Servicegebühren. Diese Gebühren beinhalten die Transaktionskosten der amerikanischen Ausländerbehörden sowie alle anfallenden Steuern. Zu beachten ist, dass der Preis in Euro an den aktuellen Wechselkurs gebunden ist. Daher kann er sich jederzeit ändern. Ein ESTA ist aber immer eine sichere Investition, denn es eröffnet dir die Möglichkeit, die USA zu bereisen.

Amerika Reiseausrüstung

Schnelle Bearbeitung Deines ESTA-Antrags – Häkchen im Eilantrag setzen

Du hast eine ESTA-(Ein-)Reiseerlaubnis benötigt und bist auf der Suche nach einer schnellen Bearbeitung? Normalerweise dauert die Bearbeitung eines ESTA-Antrags bis zu 72 Stunden. Damit du aber nicht zu lange warten musst, kannst du im Antragsformular im Feld „Eilantrag“ ein Häkchen setzen. Dadurch erhältst du in der Regel nach etwas mehr als einer Stunde deine ESTA-(Ein-)Reiseerlaubnis.

ESTA Antrag: Genehmigungsdauer und Eilanträge

Weißt Du, wie lange es dauert, bis ein ESTA Antrag genehmigt wird? Bei einem normalen Antrag dauert es in der Regel 72 Stunden. Aber wenn Du einen Eilantrag stellst, kannst Du damit rechnen, dass Dein Antrag nach etwa einer Stunde genehmigt ist. So sparst Du viel Zeit und kannst Deine Reise planen. Mit einer ESTA Genehmigung kannst Du problemlos in die USA reisen und musst Dir keine Sorgen machen.

Einreichen des ESTA-Antrags: 72 Stunden vor Abflug notwendig

Du hast vor, in die USA zu reisen und überlegst, wann der ESTA-Antrag gestellt werden sollte? Dann solltest Du wissen, dass der ESTA-Antrag auch ohne konkrete Reisedaten eingereicht werden kann. Allerdings ist eine rechtzeitige Beantragung, spätestens 72 Stunden vor Abflug, unbedingt notwendig, um die ESTA-Genehmigung vor Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff zu erhalten. Damit Du bei Deiner Reise in die USA nicht auf böse Überraschungen stößt, empfehlen wir Dir, die Beantragung Deines ESTA-Antrags so früh wie möglich in die Wege zu leiten.

ESTA Antrag: Wie du deinen Antrag beantragst

Du hast vor, in die USA zu reisen und weißt nicht, wie du deinen ESTA Antrag beantragen sollst? Da du nicht in einer US-Botschaft oder einem Konsulat vorsprechen musst, ist der ESTA Antrag online über die offizielle Website des US Department of Homeland Security oder mithilfe eines lokalen Dienstleisters möglich. Dieser Dienstleister bietet gegen eine Gebühr Unterstützung beim Ausfüllen des ESTA Antrags durch Visa-Experten an. Wenn du dich für die Unterstützung eines ESTA Formular Dienstleisters entscheidest, achte darauf, dass es sich um einen zertifizierten Dienstleister handelt. So hast du die Gewissheit, dass dein Antrag korrekt ausgefüllt wird und du keine unnötige Zeit verlierst.

Erhalte Dein Visum USA: Ein ESTA ist ein Muss!

Du möchtest für eine längere Zeit in die USA? Dann solltest Du unbedingt ein Visum USA beantragen! Dies ist ein Dokument, das Dir das Recht gibt, für eine bestimmte Zeit dort zu bleiben. Auch wenn Du einen neuen Reisepass erhalten hast, musst Du ein neues ESTA beantragen. Mit diesem Visum kannst Du für einen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen Transit in die USA reisen. Es ist sehr wichtig, dass Du Dir vor der Einreise ein ESTA besorgst, um sicherzustellen, dass Dein Aufenthalt legal ist.

Besuche die USA mit einer ESTA-Genehmigung

Die ESTA-Genehmigung ermöglicht es Reisenden, die USA im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen zu besuchen. Mit ihr ist es möglich, das Land per Flugzeug oder Schiff zu betreten. Allerdings bietet das ESTA-Visum keine Aufenthaltserlaubnis, sondern ermöglicht lediglich einen touristischen Aufenthalt von maximal 90 Tagen. Außerdem muss für eine Einreise ein gültiger Reisepass vorhanden sein. Die ESTA-Genehmigung ist für Reisende aus den Ländern der Visa Waiver Programm-Staaten kostenlos. Um die USA zu besuchen, musst Du also lediglich ein ESTA-Formular ausfüllen und die nötigen Unterlagen vorlegen. Danach erhältst Du eine Einreisegenehmigung, die ein Jahr gültig ist.

Amerika-Reisetipps

US-Visum: Welches brauchst Du für Deinen Aufenthalt?

Du brauchst vielleicht ein Visum für die USA, wenn Du für längere Zeit dort leben oder arbeiten möchtest. Es gibt verschiedene Arten von US-Visa, abhängig von den Zwecken Deines Aufenthalts. Zum Beispiel benötigst Du ein Touristenvisum, wenn Du nur Urlaub machen möchtest, aber ein Arbeitsvisum, wenn Du in den USA arbeiten willst. Ein Studentenvisum ist notwendig, wenn Du dort studieren willst. Außerdem kannst Du ein Besuchervisum beantragen, wenn Du nur einen kurzen Besuch bei Freunden oder Verwandten planst. Es ist wichtig, dass Du Dir im Vorfeld überlegst, welches Visum Du benötigst, bevor Du eine Antragsprozedur beginnst. So stellst Du sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen für die Beantragung eines US-Visums bereitstellst.

USA Reisen ohne Visum: Bis zu 90 Tage visumfrei!

Du willst in die USA reisen? Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen brauchst du kein Visum. Das heißt, du reist visumfrei ein. Möchtest du länger als 90 Tage bleiben, musst du vor der Einreise ein B2 Visum beantragen. Dieses Visum erlaubt dir eine Aufenthaltsdauer von maximal 180 Tagen. Wir empfehlen dir, rechtzeitig mit den Formalitäten zu beginnen, damit du Probleme bei deiner Einreise vermeiden kannst.

USA-Einreise: Zertifikat für Impfung gegen COVID-19 benötigt

Für eine längere Aufenthaltsdauer als 60 Tage in den USA müssen Sie bei der Einreise nachweisen, dass Sie sich gegen COVID-19 impfen lassen wollen. Dazu benötigst du ein Zertifikat, das besagt, dass du dich innerhalb von 60 Tagen nach deiner Einreise (oder sobald medizinisch möglich) vollständig gegen COVID-19 impfen lassen willst. Dieses Zertifikat kannst du bei deinem Arzt bekommen. Um die Impfung vornehmen zu können, solltest du dich vor deiner Einreise in die USA informieren, wo du dich impfen lassen kannst. Auf der offiziellen Webseite der US Regierung2912 findest du hilfreiche Informationen darüber.

Vollständig Geimpfter ab 19. März 2022? Prüfe Deine Bedingungen!

Ab dem 19. März 2022 gilt laut Infektionsschutzgesetz (§ 22a) als vollständig geimpft, wer bestimmte Bedingungen erfüllt. Dazu gehört, dass zwei Impfungen erfolgt sein müssen. Außerdem muss ein PCR-Test nach der zweiten Impfung nachgewiesen werden. Dabei ist es wichtig, dass zwischen der Testung und der zweiten Impfung mindestens 28 Tage liegen. Wenn Du all diese Voraussetzungen erfüllst, kannst Du Dir sicher sein, dass Du vollständig geimpft bist.

Einreise nach USA: ESTA-Antrag bei US Customs and Border Protection

Du hast vor, in die USA zu reisen? Dann brauchst Du ein ESTA. Hierbei handelt es sich um ein elektronisches System zur Genehmigung, das dazu dient, den Reisepass zu überprüfen und zu bestätigen, dass Du die Voraussetzungen für eine Einreise in die USA erfüllst. Die billigste Option, um ein ESTA zu beantragen, ist der direkte Weg über US Customs and Border Protection. Hier musst Du lediglich ein Formular ausfüllen und die Gebühr von 14 $ bezahlen. Es ist jedoch zu beachten, dass es auch andere Agenturen gibt, die ebenfalls ESTA-Anträge bearbeiten. Dabei können die Kosten allerdings höher ausfallen. Also, bevor Du loslegst, vergleiche am besten die Preise, damit Du kein Geld verschwendest.

Bezahle ESTA-Antrag mit Kreditkarte: MasterCard, VISA, etc.

Grundsätzlich ist es so, dass du für die ESTA-Anträge nur per Kreditkarte bezahlen kannst. Die Kreditkarten, die dafür in Frage kommen, sind MasterCard, VISA, American Express und Discover (auch JBS und Diners Club). Wenn die Zahlung nicht erfolgt ist, wird der Antrag nicht eingereicht. Beachte bitte, dass du vor dem Einreichen des Antrags die Gebühren bezahlt haben musst. Das ist ganz wichtig, damit dein Antrag bearbeitet werden kann.

ESTA-Antrag für eine US-Reise: So stellst Du ihn richtig!

Du hast vor, in die USA zu reisen? Dann musst Du zuerst einen ESTA-Antrag stellen. ESTA steht für „Electronic System for Travel Authorization“ und ist eine zwingende Voraussetzung für eine visumfreie Einreise. Es ist eine Online-Registrierung, die Du über die offizielle Website der US-Regierung durchführen musst. Leider kann es vorkommen, dass Dein ESTA-Antrag abgelehnt wird. In den meisten Fällen liegt dies daran, dass die Bedingungen für eine visumfreie Einreise nicht erfüllt werden. Sollte dies der Fall sein, ist für die Einreise trotzdem kein Grund zur Sorge, denn dann musst Du ein Visum bei der US-Botschaft beantragen. Dazu musst Du einen Termin vereinbaren, alle nötigen Unterlagen vorbereiten und Deine biometrischen Daten hochladen. Es kann einige Tage dauern, bis Dein Visum genehmigt wird. Deshalb solltest Du rechtzeitig mit dem Beantragen des ESTA und beim Visum beginnen. Das Wichtigste ist, dass Du alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellst und alle Angaben korrekt machst. So kannst Du eine reibungslose und sichere Einreise in die USA erleben!

Impfungen für USA Reisen: 2 Wochen Wartezeit nötig

Du musst mindestens zwei Wochen nach deiner vollständigen Impfung warten, bis du in die USA reisen kannst – egal ob du deinen Urlaub, eine Geschäftsreise oder nur einen Transit dort machst. Es ist wichtig, dass du alle erforderlichen Impfungen hast, um in die USA einzureisen. Einige Impfungen sind für bestimmte Länder vorgeschrieben. Daher ist es ratsam, vor der Reise einen Arzt aufzusuchen, um zu überprüfen, ob alle notwendigen Impfungen vorliegen. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du die Einreise in die USA nicht verpasst.

Einreise in die USA: US-Zollerklärung ausfüllen

Du musst bei der Einreise in die USA eine US-Zollerklärung ausfüllen. Dafür brauchst du deinen vollen Namen, dein Geburtsdatum und deine Adresse in den USA. Wenn du allein reist, trage hier eine Null ein oder mache einen Strich (“-”). Außerdem musst du den Namen des Landes in englischer Sprache angeben, z.B. „GERMANY“ oder „AUSTRIA“. Achte darauf, dass du alle Abfragen korrekt ausfüllst und nichts auslässt. Es ist wichtig, dass du die Zollerklärung bereits im Flugzeug ausfüllst, um am Flughafen möglichst schnell durch den Zoll zu kommen. Vergiss nicht, die Einreiseerklärung an der Passkontrolle abzugeben.

Visafrei in die USA einreisen (e-Pass mit Chip): ESTA, Sicherheitsprüfung & US-Visa

Weiterhin müssen sie sich bei der Einreise in die USA einer Sicherheitsprüfung unterziehen und sich an die Bestimmungen des US-Visums halten.

Du kannst als deutscher Staatsbürger mit einem elektronischen Reisepass (e-Pass mit Chip) visafrei in die USA einreisen, wenn Du Teil des US-Visa Waiver Programms bist. Dies gilt für touristische Reisen, Geschäftsreisen und Transit. Wichtig ist, dass Du eine gültige elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) hast, ein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket besitzt und Dich bei der Einreise einer Sicherheitsprüfung unterziehst. Außerdem musst Du Dich an die Bestimmungen des US-Visums halten. Damit bietet Dir das US-Visa Waiver Programm eine einfache und bequeme Möglichkeit, die USA zu bereisen.

Schlussworte

Für eine Reise nach Amerika brauchst du in erster Linie ein gültiges Reisedokument, wie z.B. einen Reisepass oder einen Personalausweis. Es ist auch hilfreich, ein Visum zu beantragen, je nachdem, welchen Zweck deine Reise hat und wie lange du planst zu bleiben. Du solltest deine Flugtickets buchen und auch etwas Geld zum Ausgeben mitnehmen. Es ist ebenfalls ratsam, eine gute Reisekrankenversicherung abzuschließen, falls du unterwegs krank wirst. Am besten packst du auch einen Reiseführer für Amerika, damit du die Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen vor Ort besser kennenlernen kannst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man für eine Reise nach Amerika eine gültige Reisedokumente, wie zum Beispiel ein Visum oder ein gültiger Reisepass, eine internationale Krankenversicherung, eine Kreditkarte und ausreichend Geld benötigt. Damit bist du bestens gerüstet für deine Amerika-Reise und kannst dich auf ein unvergessliches Abenteuer freuen!

Schreibe einen Kommentar

banner