10 Dinge, die du für deine England Reise unbedingt brauchst – eine Checkliste

Englandsreise benötigte Vorbereitungen
banner

Hallo! Wenn du vorhast, nach England zu reisen, dann gibt es ein paar Dinge, die du unbedingt vorher erledigen solltest. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, was du alles brauchst, damit deine Reise unvergesslich wird. Los geht’s!

Für eine Reise nach England brauchst du ein gültiges Visum, falls du nicht aus einem Land mit Visumfreiheit stammst. Außerdem solltest du dir eine Reiseversicherung besorgen, damit du im Falle von Unfällen oder Krankheit abgesichert bist. Pack schließlich noch deinen Reisepass, dein Flug- oder Zugticket und ein paar Bargeldscheine ein, falls du etwas unterwegs kaufen möchtest.

EU-Reisevorschriften ab 01.10.2020: Reisepass nötig!

Du solltest seit dem 01.10.2020 wissen, dass die Einreise für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger nur noch mit einem gültigen Reisepass möglich ist. Auch wenn du nur in den Transitbereich einreisen möchtest, benötigst du einen Reisepass. Allerdings ist es möglich, dass du, wenn du über einen „Settled Status“ oder einen „Pre-Settled Status“ verfügst, weiterhin mit deinem Personalausweis einreisen darfst. Achte aber darauf, dass du immer einen gültigen Reisepass bei dir hast, falls du ihn vorzeigen musst.

Besuche Großbritannien: Reisepass, Personalausweis & Co.

Du brauchst für eine Reise nach Großbritannien unbedingt einen gültigen Reisepass. Dieser muss bis zum Ende der Reise gültig sein. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, die die britische Regierung anerkennt. Zum Beispiel kannst Du als deutscher Staatsbürger, der innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums reist, statt eines Reisepasses auch einen Personalausweis vorlegen. Auch ein Kindereintrag im Reisepass der Eltern wird von der britischen Regierung anerkannt. Solltest Du einen Visumantrag stellen müssen, dann ist es zudem notwendig, ein Foto mitzuführen und eine Kopie deines Reisepasses vorzulegen. Damit kannst Du sichergehen, dass Du alle nötigen Dokumente für einen reibungslosen Einreisevorgang nach Großbritannien in der Tasche hast.

EU-Bürger: Reise nach Großbritannien ohne Visum (2021)

Du möchtest nach Großbritannien reisen? Falls du ein EU-Bürger bist, kannst du dort ohne Visum für eine Dauer von bis zu 6 Monaten einreisen. Diese Regelung gilt ab dem 1. Jänner 2021. Allerdings musst du einige Dokumente vorweisen können, um einreisen zu dürfen. Dazu gehören dein Reisepass, deine Flugtickets, eine Bestätigung über deinen Aufenthalt, ein Nachweis über finanzielle Mittel sowie Informationen über deine Krankenversicherung. Außerdem kann es sein, dass du einen negativen COVID-19-Test vorweisen musst. Es empfiehlt sich daher, dich vorab über die Einreisebestimmungen zu informieren.

Britisches Visum: Bearbeitungszeit & Dokumente

Du hast vor, nach Großbritannien zu reisen und dir ein Visum zu besorgen? Dann ist es wichtig, dass du die Bearbeitungszeit des britischen Konsulats im Blick hast. Normalerweise dauert es nach Eingang aller notwendigen Unterlagen ungefähr 15 Arbeitstage, was circa 3 Kalenderwochen entspricht. Damit du rechtzeitig dein Visum erhältst, solltest du die Unterlagen also am besten frühzeitig einreichen. Informiere dich zudem über die genauen Dokumente und Voraussetzungen, die für ein Visum notwendig sind, damit du alle Unterlagen zusammen hast, wenn du sie einreichst.

 England-Reise: Checkliste mit grundlegenden Dingen und Ausrüstung

England Visum beantragen: Einfach, sicher & günstig!

Du musst ein England Visum beantragen? Zum Glück ist das gar nicht so schwer. Derzeit kostet das Visa pro Person 117,74 Euro. Davon entfallen 67,00 Euro auf die Gebühr des Visacenters. Alles in allem ist das aber eine geringe Summe für den Komfort, den du durch den Besitz eines Visas hast. Von einer sicheren Einreise bis zu einem mühelosen Aufenthalt in England – dafür ist das Geld gut angelegt. Besonders angenehm ist dabei, dass du dein Visum online beantragen kannst. Das spart dir eine Menge Zeit und kostet dich keinen Cent extra. Also, worauf wartest du? Beantrage jetzt dein England Visum.

Bezahlen in Großbritannien: Pfund Sterling statt Euro

Kannst Du in Großbritannien mit Euro bezahlen? Leider nicht. Obwohl Großbritannien Teil der Europäischen Union war, werden Zahlungen mit Euro nicht akzeptiert. Stattdessen wird in Großbritannien mit der britischen Währung, dem Pfund Sterling, bezahlt. Um in Großbritannien mit Deiner Kredit- oder Debitkarte zu bezahlen, musst Du darauf achten, dass sie auch in GBP (Pfund Sterling) gesetzt ist. Außerdem musst Du eventuell ein paar Gebühren bezahlen, also vergiss nicht, vorher nachzufragen!

Wisecom: Euro in GBP mit Mid-Market-Rate wechseln (50 Zeichen)

Meine Empfehlung ist Wisecom, das vormals unter dem Namen Transferwise bekannt war. Wisecom bietet Dir die bestmögliche Option, wenn Du Euros in Britisches Pfund umtauschen möchtest. Als Wechselkurs wird dort der sogenannte Mid-Market-Rate (Devisenmittelkurs) verwendet. Dabei handelt es sich um den Kurs, der am Markt zwischen dem Euro und dem Britischen Pfund gebildet wird. Und auch wenn Du vielleicht immer wieder hören wirst, dass es noch bessere Kurse gibt, kannst Du Dir sicher sein, dass es keinen faireren Kurs als den Mid-Market-Rate gibt.

Günstig Reisen in London – 65 € pro Tag möglich

Der durchschnittliche Reisende in London muss mit Kosten von etwa 170 € pro Tag rechnen. Damit kann man vor allem in den Hotels und teureren Restaurants gut auskommen. Allerdings ist London auch eine sehr günstige Stadt, wenn man als Rucksackreisender unterwegs ist. Dann kann man mit einem kleineren Budget durchaus auskommen und durchschnittlich nur rund 65 € pro Tag ausgeben. Das schließt die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und touristische Aktivitäten ein. Es gibt in London viele günstige Hostels, preiswerte Restaurants und Sehenswürdigkeiten, die man kostenlos besuchen kann. Mit etwas Glück bekommst du sogar ein gutes Zimmer für wenig Geld. Also, wenn du aufs Geld achten möchtest, kannst du in London eine tolle Zeit haben!

Erkunde London: 850-900 € pro Person + 150-170 €/Tag

Du möchtest eine Woche London erkunden? Dann solltest du dafür ungefähr 850 bis 900 Euro pro Person einplanen. Damit bekommst du eine gute Unterkunft, kannst Essen gehen und Sightseeing machen. Wenn du eine Anreise mit dem Flugzeug, Zug oder Fähre planst, kommen hier noch einmal Kosten hinzu. Für jeden Tag deines Aufenthalts musst du dann noch mit 150 bis 170 Euro rechnen. Wer beim Sightseeing besonders viel erleben möchte, kann nochmal ein paar Euro mehr einplanen. Dafür ist vielleicht der Eintritt in ein besonderes Museum oder ein Besuch einer Sehenswürdigkeit drin.

Gönn Dir eine leckere Pizza: Stück oder ganze – 4 GBP oder 20 GBP

Hast Du Lust auf Pizza? Dann hast Du die Möglichkeit, Dir entweder einzelne Stücke oder eine ganze Pizza zu bestellen. Der Preis ist dabei einheitlich, egal, für welche Variante Du Dich entscheidest. Für ein Stück Pizza zahlst Du 4 GBP, für die ganze Pizza 20 GBP. Andere Gerichte sind leider nicht im Angebot. Worauf wartest Du also noch? Greif zu und gönne Dir eine leckere Pizza!

 England Reise-Ausrüstung

Großbritannien: Höhere Lebenshaltungskosten, aber es lohnt sich!

In Großbritannien sind die Lebenshaltungskosten etwa 30 Prozent höher als im mitteleuropäischen Durchschnitt. Das gilt nicht nur für die Mieten, sondern auch für andere Ausgaben wie Lebensmittel, öffentliche Verkehrsmittel oder Kinokarten. Ein weiteres Thema sind die Eintrittspreise für Museen und andere Sehenswürdigkeiten, die in Großbritannien oft ebenfalls teurer sind als in anderen Ländern. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Besuch in Großbritannien auf jeden Fall. Es gibt viele schöne Plätze und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zudem kann man auch günstigere Alternativen finden, um ein paar Pfund zu sparen.

Genieße das traditionelle Abendessen Großbritanniens!

Du hast vielleicht schon einmal gehört, dass das Abendessen die Hauptmahlzeit des Tages ist. In Großbritannien ist das besonders der Fall: Hier essen viele Leute abends warm. Ein typisches Gericht ist ein Braten, der mit gebackenen Kartoffeln und zwei Sorten Gemüse serviert wird. Außerdem ist es üblich, dass dazu eine Soße gereicht wird, wie zum Beispiel eine Bratensauce. Ein weiterer Klassiker ist das Fish and Chips-Gericht, bestehend aus gebratenem Fisch und Pommes frites. Wenn du also Lust auf ein traditionelles Abendessen hast, findest du in Großbritannien ganz bestimmt das Richtige!

Reisen nach UK: Roaming-Gebühren und SIM-Optionen

Du hast eine Reise nach Großbritannien geplant? Dann solltest Du wissen, dass das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil der Europäischen Union ist. Da es auch nicht dem Europäischen Wirtschaftsraum angehört, sind die Roaming-Gebühren für Mobilfunkkunden, die Großbritannien besuchen, nicht mehr reguliert. Deshalb kann es sein, dass Du für Anrufe, SMS und Datenverbindungen hohe Kosten zahlen musst. Um das zu vermeiden, solltest Du Dich bei Deinem Anbieter über die aktuellen Konditionen erkundigen. Oft bieten die Anbieter spezielle Roaming-Angebote für Reisen ins Vereinigte Königreich an. Auch eine spezielle Reise-SIM, die nur für einen begrenzten Zeitraum genutzt werden kann, kann eine gute Option sein.

Großbritannien Steigert Monatliches Einkommen um 6%

Im Dezember 2022 verzeichnete Großbritannien ein monatliches Einkommen von 3.069 US-Dollar. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Monat zuvor, als es nur 2.945 US-Dollar waren. Damit konnten die Briten ihr monatliches Einkommen im Vergleich zum Vorjahr um fast 6% steigern – eine tolle Leistung! Auch wenn dies nicht der Höchstwert des Jahres war, zeigt es doch, dass Großbritannien seine Wirtschaftskraft beibehalten konnte.

Reisen in der EU ohne Visum – Gültigen Reisepass nicht vergessen!

Für viele EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sind die Zeiten, in denen man für eine kurzfristige Reise ein Visum benötigt hat, vorbei. Bei Reisen innerhalb der Europäischen Union, die länger als sechs Monate dauern, benötigst Du jedoch weiterhin eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn Du planst, nach Großbritannien zu reisen, ist es wichtig, einen gültigen Reisepass mitzuführen. Auch wenn Du kein Visum benötigst, wird bei der Einreise nach Großbritannien ein gültiger Reisepass verlangt. So ist es möglich, die EU-Grenzen zu überqueren, ohne Probleme zu bekommen. Es lohnt sich also, im Voraus zu überprüfen, ob für Deine Reise ein Visum erforderlich ist. Dies kannst Du auf den offiziellen Webseiten der jeweiligen Regierungen überprüfen. So kannst Du Dich auf Deine Reise vorbereiten und hast keine bösen Überraschungen.

Entdecke die günstigste Stadt Großbritanniens – Belfast!

Du wolltest schon immer mal nach Großbritannien, aber du hast nicht das nötige Kleingeld dafür? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf Belfast werfen! Die Hauptstadt von Nordirland ist einer der günstigsten Orte für Studenten, um in Großbritannien zu leben. Wenn du auf der Suche nach einer Wohnung bist, wirst du überrascht sein, wie günstig die Miete hier ist – bereits für eine Wohnung mit einer wöchentlichen Miete von nur £ 113 bist du dabei! Und das ist noch nicht alles: In Belfast findest du die niedrigsten Taxipreise unter allen anderen britischen Orten und auch die Lebenshaltungskosten sind relativ günstig. Wenn du also auf der Suche nach einer günstigen Alternative bist, solltest du auf jeden Fall einen Blick auf Belfast werfen!

Import-Einfuhrumsatzsteuer ab 1. Juli 2021 auch für kleine Bestellungen

Ab dem 1. Juli 2021 müssen beim Import von Waren aus Nicht-EU-Ländern auch kleinere Bestellungen besteuert werden. Denn die Steuer-Freigrenze von 22 Euro ist entfallen. Das heißt, dass ab nun für jede Sendung, egal wie gering ihr Warenwert ist, Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen ist. Solltest Du eine Bestellung aus dem Ausland tätigen, solltest Du also auch die zusätzlichen Kosten im Blick behalten. Denn ab dem 1. Juli 2021 kann es sein, dass Du beim Zoll zu zahlen hast.

Reisepass beantragen: Gebühren & Kosten prüfen

Du hast vor, einen Reisepass zu beantragen? Dann solltest Du wissen, dass dafür verschiedene Gebühren anfallen. Wenn Du einen Pass für Dein Kleinkind, das noch nicht zwei Jahre alt ist, beantragst, ist dieser gratis. Bei Kindern, die zwischen zwei und zwölf Jahren sind, beträgt die Gebühr 30 Euro. Für Personen ab zwölf Jahren fällt eine Gebühr von 75,90 Euro an. Es lohnt sich also, dass Du vorab prüfst, wie viel Geld Du für den Reisepass aufbringen musst.

Erinnerung: Reisedokumente, Zahlungsmittel, Ladegeräte, Apotheke & mehr

Du solltest unbedingt daran denken, dass Du Deine Reisedokumente wie Ausweis und Tickets dabei haben musst. Nicht zu vergessen ist natürlich das Zahlungsmittel, wie Bargeld, EC- oder Kreditkarte. Nicht vergessen solltest Du auch Deine Ladegeräte und Adapter, damit Dein Handy oder andere Geräte aufgeladen sind. Eine Reiseapotheke solltest Du ebenfalls einpacken, damit Du für alle Eventualitäten gerüstet bist. Kosmetik- und Hygieneprodukte solltest Du natürlich auch nicht vergessen. Für den Komfort während der Reise, solltest Du bequeme Kleidung und Schuhe einpacken. Wenn Du dann noch etwas zu lesen, Musik oder Genussmittel dabei hast, ist Deine Reise perfekt vorbereitet!

Schlussworte

Um nach England zu reisen, brauchst du zunächst ein gültiges Reisedokument, wie etwa einen Reisepass oder ein Visum. Es ist auch ratsam, eine Kopie des Reisedokuments bei sich zu haben, für den Fall, dass das Original verloren geht oder gestohlen wird. Außerdem solltest du dir ein gültiges Ticket besorgen, um dorthin zu gelangen. Einige Personen benötigen möglicherweise ein Visum, um nach England einzureisen. Es ist möglich, dass du ein Visum beantragen musst, bevor du deine Reise antrittst. Einige Leute nehmen auch Bargeld mit, um sich während ihres Aufenthalts in England durchfüttern zu lassen. Es ist auch ratsam, eine Kredit- oder Debitkarte mitzunehmen, um eventuelle Notfälle abzudecken. Es ist eine gute Idee, eine Kopie deiner persönlichen Dokumente und deines Reisepasses mitzunehmen, falls du sie verlieren solltest. Darüber hinaus solltest du ein paar bequeme Kleidungsstücke, ein paar warme Kleidungsstücke und eine Regenjacke dabeihaben, um dich vor schlechtem Wetter zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du für eine Reise nach England ein Visum, ein gültiges Reisedokument, einen gültigen Reisepass, ein Flugticket und ein gültiges Krankenversicherungsschreiben brauchst. Damit du deine Reise stressfrei und sorgenfrei genießen kannst, solltest du die notwendigen Unterlagen rechtzeitig besorgen.

Schreibe einen Kommentar

banner