Eine Anleitung: Was man braucht um nach Ägypten zu reisen – Visum, Flug & mehr

ägypten-reisevorbereitung
banner

Hallo zusammen! Wollt ihr mal nach Ägypten reisen? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel erfahrt ihr, was ihr alles braucht, um eure Reise nach Ägypten zu planen. Wir gehen der Frage nach, welche Dokumente ihr benötigt, wie die Einreise funktioniert und was ihr noch alles beachten müsst.

Um nach Ägypten zu reisen, brauchst du in erster Linie ein gültiges Reisedokument, wie zum Beispiel einen Reisepass. Außerdem musst du ein Visum für Ägypten beantragen und bekommen, bevor du deine Reise antreten kannst. Einige Staatsbürger benötigen kein Visum, aber du solltest dich vorher bei den ägyptischen Behörden erkundigen, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Dokumente dabei hast. Auch ein Flugticket und eine gültige Kreditkarte, die für den Ein- und Ausreise benötigt wird, sind unerlässlich. Ein gültiger Impfpass ist ebenfalls ratsam, um sicherzustellen, dass du gegen alle möglichen Krankheiten geschützt bist.

Norwegen Reise: Welche Dokumente brauchst du?

Du möchtest nach Norwegen reisen und bist deutscher Staatsbürger? Dann ist es wichtig zu wissen, dass Du mit folgenden Dokumenten einreisen darfst: Reisepass, vorläufiger Reisepass und Personalausweis. Allerdings solltest Du darauf achten, dass Dein Personalausweis noch mindestens 3 Monate gültig ist, wenn Du in Norwegen ankommst. Außerdem ist es ratsam, eine Kopie des Dokuments mitzuführen, falls etwas passiert. Eine Kopie des Reisepasses oder des Personalausweises sollte immer dabei sein. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst ganz entspannt in Norwegen einreisen.

Einreise nach Ägypten: Visa on Arrival oder Personalausweis

Wenn ihr nach Ägypten reist, könnt ihr ein “Visa on Arrival” an internationalen Flughäfen beantragen. Dazu müsst ihr einfach zwei biometrische Passbilder mitbringen und bekommt dann vor Ort an den Einwanderungsstellen eine Einreisekarte2011. Alternativ könnt ihr auch mit eurem deutschen Personalausweis einreisen. Dann müsst ihr natürlich keine Bilder mitbringen, aber den Ausweis zur Identifikation bei der Einreise vorlegen. Es empfiehlt sich aber, den Personalausweis bei der Einreise auch zusätzlich zu einem anderen Dokument wie z.B. einem Reisepass vorzulegen, um sicherzugehen, dass ihr das Land auch wieder verlassen könnt. Denn ohne ein gültiges Ausreisedokument werdet ihr nicht aus Ägypten ausreisen dürfen.

Einreisekarte ausfüllen: Gebühr, Reisedokumente, Passbilder

20,- Euro).

Bei der Einreise mit dem Personalausweis musst Du eine spezielle Einreisekarte ausfüllen. Dazu benötigst Du zwei biometrische Passbilder. Außerdem müssen alle Deine Reisedokumente mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein. Zudem ist noch eine Gebühr in Höhe von 25,- US-Dollar (bzw. 20,- Euro) zu entrichten. Um Probleme bei der Einreise zu vermeiden, solltest Du beim Ausfüllen der Einreisekarte besonders sorgfältig sein und darauf achten, dass alle Angaben korrekt sind. Außerdem solltest Du Dir vor Reiseantritt einen Versicherungsschutz zulegen, der Dich im Falle eines medizinischen Notfalls absichert.

Einreisekarte richtig ausfüllen: Flugnummer, Daten & Co.

Du musst die oberen Teile der Einreisekarte sorgfältig ausfüllen. Im oberen linken Teil musst Du Deine Flugnummer und den Abflughafen eintragen, die Du auf Deinem Flugticket findest. Direkt darunter trägst Du Deine persönlichen Angaben ein, wie Familienname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Nationalität. Achte darauf, dass die Angaben die Du machst, genau mit Deinem Reisepass übereinstimmen. Sei besonders vorsichtig, wenn Du die Einreisekarte ausfüllst, denn die Angaben, die Du machst, müssen im Nachhinein gegen Deine Reisedokumente überprüft werden.

 alles was man fuer eine Reise nach Aegypten benoetigt

Reise nach Ägypten: Benimmregeln und Tipps beachten

Du reist nach Ägypten? Dann solltest du dir unbedingt die Benimmregeln vor Ort merken. In Ägypten ist es zum Beispiel verboten, in der Öffentlichkeit Alkohol zu konsumieren oder enge oder aufreizende Kleidung zu tragen. Auch der Austausch von Küssen kann eine Geldstrafe nach sich ziehen, wie ein aktuelles Beispiel aus dem Jahr 2019 zeigt, als ein britischer Tourist wegen sexueller Belästigung verhaftet wurde. Zudem solltest du dich respektvoll gegenüber anderen Einheimischen verhalten und den Anweisungen der Polizei Folge leisten. Die Einhaltung dieser Regeln ist wichtig, um einen angenehmen Aufenthalt in Ägypten zu gewährleisten.

Visum beantragen: So geht’s in nur 30 Tagen!

Du brauchst ein Visum, um in ein bestimmtes Land einzureisen? Dann musst du zuerst in das Terminalgebäude gehen. Dort findest du Banken und Wechselstuben, die sich vor den Zoll- und Einwanderungsschaltern befinden. Hier kannst du ein Visum für deinen Besuch bis zu 30 Tagen beantragen. Du musst dafür eine Gebühr von 25 US-Dollar in Pfund Sterling, US-Dollar oder Euro zahlen. So einfach ist das! Also, wenn du das nächste Mal ein Visum brauchst, weißt du jetzt, was du tun musst.

Hurghada-Reise: 2500$ Touristenvisum, Bargeld erforderlich

Du hast vor, nach Hurghada zu reisen? Dann solltest Du wissen, dass das Touristenvisum dort 2500 Dollar kostet. Das Visum muss direkt am Flughafen in bar bezahlt werden. Wenn Du also nach Hurghada reisen möchtest, solltest Du daran denken, dass Du Dir vor Reiseantritt genügend Bargeld besorgen musst, um das Visum bezahlen zu können. Es ist nicht möglich, das Visum online zu beantragen, daher musst Du es vor Ort an der Passkontrolle erwerben.

Visum für Deutschland bequem online beantragen

Du möchtest ein Visum für deine Reise nach Deutschland beantragen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Online-Service bietet dir die Möglichkeit, dein Visum bequem von zu Hause aus zu beantragen. Der Preis für ein einmaliges Visum beträgt 49,95 € pro Person, für ein Mehrfach-Einreise-Visum 84,90 €. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden, wie Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, PayPal oder Kreditkarte. Und auch wenn du noch kein Flugticket gebucht hast, kannst du schon jetzt dein Visum beantragen.

Reise nach Ägypten: Einreisegenehmigungen & Visum Antrag

Du hast vor, nach Ägypten zu reisen? Dann ist es wichtig zu wissen, dass ein Touristenvisum frühestens 50 Tage vor deiner geplanten Reise beantragt werden kann. Die ägyptische Botschaft erteilt Einreisegenehmigungen mit unterschiedlichen Laufzeiten. So ist es möglich, einmalig für 3 Monate einzureisen und bis zu 30 oder 90 Tage im Land zu bleiben. Als Alternative kannst du auch ein Visum beantragen, das eine mehrmalige Einreise über einen Zeitraum von 6 Monaten ermöglicht. Auch hier kannst du bis zu 30 oder 90 Tage im Land bleiben. Überlege dir also gut, wie viel Zeit du in Ägypten verbringen möchtest, und wähle die passende Einreisegenehmigung. Vergiss nicht, dass du dein Visum frühzeitig beantragen musst.

Impfung gegen Krankheiten: Schutz vor Hepatitis B, Rabies, Typhus u. ACWY in Ägypten

Für einen längeren Aufenthalt in Ägypten rate ich Dir auf jeden Fall, Dich gegen verschiedene Krankheiten zu impfen. Besonders wenn Du engeren Kontakt zur ägyptischen Bevölkerung hast, solltest Du Dir Schutz vor Hepatitis B, Tollwut (Rabies), Typhus und Meningokokken-Krankheit (ACWY) geben lassen. Eine Impfung kann Dir helfen, schwerwiegende Erkrankungen zu vermeiden. So kannst Du Dich auf Deine Reise nach Ägypten freuen und sorgenfrei die Kultur des Landes erleben.

 benötigte Dokumente für Reise nach Ägypten

Reisen nach Ägypten – Testnachweis/Impfnachweis nicht erforderlich

Du fragst Dich, ob Du einen Impfnachweis oder einen Testnachweis benötigst, wenn Du nach Ägypten reist? Seit dem 17. Juni 2022 kannst Du ohne Impfnachweis oder Testnachweis einreisen. Du brauchst lediglich Deinen Reisepass. Geimpfte und ungeimpfte Personen dürfen ohne Testnachweis oder Impfnachweis nach Ägypten reisen. Allerdings empfiehlt es sich, bei der Einreise einen aktuellen Test vorzulegen. Dieser muss nicht älter als 72 Stunden sein. Außerdem solltest Du die Eintrittsregeln vor Ort beachten. Abhängig von der Region können weitere Einschränkungen gelten. Auf jeden Fall ist es ratsam, sich vor Deiner Reise über die aktuellen Corona-Regeln zu informieren.

Reise nach Ägypten: Reisewarnung aufgehoben!

Du kannst jetzt also nach Ägypten reisen! Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für Ägypten, das früher als Hochrisikogebiet eingestuft war, zum 2. März 2022 aufgehoben. Damit ist Ägypten zu einem sicheren Reiseziel geworden und du kannst nun unbesorgt eine schöne Urlaubsreise nach Ägypten machen. Beachte aber trotzdem, dass sich die Einstufung von Risikogebieten weiterhin kurzfristig ändern kann. Deshalb informiere dich vor deiner Reise immer über die aktuellen Reisewarnungen und die aktuellen Bestimmungen des jeweiligen Landes.

Trinkgeld in Ägypten: Tipps für Kofferträger, Restaurants & Hotels

Du hast dich gerade auf den Weg nach Ägypten gemacht und überlegst dir nun, was du für deine Dienstleister an Trinkgeld zahlen sollst? Hier ein paar Tipps für dich: Wenn du einen Kofferträger hast, ist es üblich, 1 Ägyptisches Pfund pro Koffer zu geben. Im Restaurant, das du besuchst, ist es üblich, 10 bis 20 % der Rechnung als Trinkgeld zu geben. In Hotels wird es ebenfalls erwartet, dass du etwas für die Reinigungskräfte übrig hast. Hierfür ist es üblich, 3 bis 5 Ägyptische Pfund pro Tag zu geben. So kannst du deinem Aufenthalt in Ägypten die entsprechende Anerkennung für den Service verleihen, den du erhalten hast.

Einfuhr und Ausfuhr von Devisen: Verstehe die Regeln

Du kannst Devisen ohne Deklarierung einführen, solange der Gegenwert unter 10000 US-Dollar liegt. Wenn Du mehr als das mit einbringst, musst Du es bei Deiner Einreise deklarieren. Außerdem ist die Ausfuhr von Fremdwährung im Gegenwert von mehr als 10000 USD nur erlaubt, wenn Du bei der Einreise deklariert hast. Es ist also wichtig, dass Du vor Reiseantritt alle Informationen zusammenträgst. Zusätzlich musst Du beachten, dass die deklarierten Devisen beim Verlassen des Landes wieder ausgeführt werden müssen. Ein Weiterverkauf im Land ist nicht erlaubt.

Mitbringsel aus Ägypten: Alabaster, Wein, Schmuck & mehr

Du hast einen Ägypten-Urlaub geplant und möchtest netten Freunden etwas besonders Schönes mitbringen? Alabaster ist ein typisches Mitbringsel aus dem Land der Pharaonen. Dazu gehören Aschenbecher, Boxen oder Tischleuchten. Shisha und Tabak sind ebenfalls ein beliebtes Geschenk. Galabeas und Tücher bieten sich als authentische Erinnerung an. Und auch selbstgemischte Parfümöle, Gewürze und Schmuckstücke aus Gold oder Silber sind eine tolle Idee. Für alle, die sich gerne an einem Glas Wein erfreuen können, lohnt sich ein Besuch in einem der typischen Weinkeller Ägyptens.

Tipps für Trinkgeld im Urlaub: Wann und wie viel?

Du möchtest im Urlaub einmal etwas anderes erleben und in einem Restaurant oder Hotel essen? Dann solltest Du wissen, dass die Bezahlung dort anders ist als in Deutschland. Generell gilt die Faustregel, dass Du zehn Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld gibst. Wenn Du ein All-Inclusive-Hotel besuchst, kannst Du deinem Kellner oder dem Reinigungspersonal im Zimmer pro Tag und Person einen Dollar Trinkgeld geben. Es ist eine nette Geste, die dazu beiträgt, dass sich die Angestellten gut um Dich gekümmert haben. Denke daran, dass in vielen Ländern die Trinkgeldzahlung üblich ist und gegebenenfalls erwartet wird. Sei also großzügig, denn so gibst Du eine schöne Geste zurück.

Tausche deine Währung und spare Geld bei Reisen nach Ägypten

Du solltest also unbedingt daran denken, deine Reise nach Ägypten mit ausreichend ägyptischen Pfund zu planen. In vielen Geldautomaten und Wechselstuben im ganzen Land kannst du deine Währung problemlos tauschen. Allerdings ist es ratsam, eine Wechselstube zu finden, die eine gute Wechselkursrate anbietet. Auch wenn du in manchen größeren Städten und teureren Hotels, Einkaufszentren und Restaurants Euro und US-Dollar akzeptiert werden, in den meisten Fällen sparst du Geld, wenn du mit der Landeswährung bezahlst. Daher empfehlen wir dir, dir genug ägyptische Pfund für deine Reise zu besorgen. Auf diese Weise kannst du dir mehr von dem authentischen ägyptischen Erlebnis gönnen und auch noch Geld sparen!

Bei Rundreise durch Ägypten: Kreditkarte & Bargeld mitnehmen

Bei deiner Rundreise durch Ägypten musst du keine Angst vor bösen Überraschungen beim Zahlen haben. In vielen touristischen Orten, Geschäften und Gaststätten wird Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert. Damit du aber auf der sicheren Seite bist, solltest du auch noch etwas Bargeld mitnehmen. Denn an vielen Orten kannst du auch mit deiner Bankkarte Geld abheben. So bist du bestens gerüstet für deine Reise und kannst dir jede Situation entspannt anschauen.

Reisen nach Ägypten: Zollfreie Medikamente und Tramadol-Verbot

Du willst nach Ägypten reisen und hast Medikamente dabei? Grundsätzlich darfst du Arzneimittel zollfrei einführen, sofern es sich dabei um eine Menge handelt, die ausschließlich zu deinem Eigengebrauch bestimmt ist. Allerdings ist Tramadol in Ägypten nicht erlaubt, da es dort unter die Kategorie der Rauschmittel fällt. Um sicherzugehen, dass du keine Probleme mit dem Zoll bekommst, solltest du vor deiner Reise unbedingt eine Liste mit den vom Zoll erlaubten Medikamenten anfordern. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass du keine unerlaubten Medikamente mitnimmst.

Wechselkurse & Bezahlmöglichkeiten in Hurghada: Euro & Pfund

In Hurghada wird einem sogar empfohlen, mit Euro zu bezahlen, denn es ist einfacher und schneller, als mit den einheimischen Pfund. Es gibt aber auch viele Geldautomaten, an denen man einheimische Pfund abheben kann, falls man dies bevorzugt. Bevor man in den Urlaub fährt, sollte man sich aber auf jeden Fall über die aktuellen Wechselkurse informieren, damit man weiß, wie viel man ausgeben muss.

Schlussworte

Um nach Ägypten zu reisen, brauchst du zuerst einmal ein gültiges Reisedokument. Dies kann entweder ein Reisepass oder ein Personalausweis sein, je nachdem aus welchem Land du kommst. Außerdem solltest du ein Visum beantragen, um in Ägypten einreisen zu dürfen. Auch wenn du nur für ein paar Tage nach Ägypten reist, ist es ratsam, sich über die Einreisebestimmungen deines Landes zu informieren. Wenn du deine Reise organisiert hast, solltest du auch eine gültige Krankenversicherung haben, um dich im Notfall abzusichern. Ein guter Tipp ist es auch, einige Cash-Reserven mitzunehmen, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden. Und natürlich solltest du auch deine Reiseunterlagen und Reisedokumente dabei haben, damit du deinen Aufenthalt problemlos genießen kannst.

Zusammenfassend kann man sagen, dass du für eine Reise nach Ägypten ein gültiges Visum, einen Reisepass und ausreichend Geld für die Reise benötigst. Es ist also wichtig, dass du diese Dinge organisierst, bevor du dich auf den Weg machst!

Schreibe einen Kommentar

banner