Erfahre hier, was eine Reise nach Japan kostet – Preise und Tipps

Kosten für eine Reise nach Japan
banner

Hallo zusammen! Wenn du schon immer mal eine Reise nach Japan machen wolltest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns anschauen, was es kostet, nach Japan zu reisen. Wir schauen uns die Kosten für Flug, Unterkunft und Transport vor Ort an, damit du einen guten Überblick über die Kosten hast. Also, lass uns anfangen!

Das hängt ganz davon ab, wie lange du in Japan bleiben möchtest und welche Art von Reise du machen möchtest. Wenn du nur ein paar Tage bleibst, kann eine Flugreise nach Japan schon ab etwa 500 Euro kosten. Wenn du länger bleibst und eine Hotelunterkunft dazu buchst, können die Kosten schon deutlich höher liegen. Es kommt also wirklich drauf an!

Japan Reise: Wie du mit einem begrenzten Budget auskommst

Du überlegst, nach Japan zu reisen? Viele denken, es sei ein teures Unterfangen. Dabei kannst du durchaus mit einem begrenzten Budget auskommen. Wir schafften es während unseres Aufenthalts in Japan, unter 40 € pro Tag zu bleiben. Hinzu kommen natürlich noch die Kosten für den Flug, eine Reiseversicherung und andere Ausgaben. Aber wenn du deine Reise gut plant, kannst du mit einem durchschnittlichen Budget pro Tag von 40 € auskommen. Für eine zwei Wochen lange Reise in Japan kommst du somit auf ein Budget von ca. 1610 € pro Person (zuzüglich Flug). Wenn du also überlegst, nach Japan zu reisen, solltest du nicht davon abgeschreckt werden, dass es teuer sein könnte. Plan deine Reise und du wirst sehen, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen kannst.

Kosten einer 1-wöchigen Reise in eine andere Stadt

Du willst eine Woche in einer anderen Stadt verbringen? Dann kannst du dir ungefähr ausrechnen, was eine solche Reise kosten wird. Der Flug kostet etwa 700 Euro, ein Business Hotelzimmer ca. 50 Euro pro Nacht, was dann zusammen 350 Euro macht. Außerdem musst du für Essen einplanen, das kann je nach Kostenvorstellungen variieren, aber durchschnittlich sind es etwa 30 Euro pro Tag, also 210 Euro für die ganze Woche. Hinzu kommen noch die Kosten für Verkehrsmittel, zum Beispiel ein 7-Tage-Pass für Bus und Bahn und lokale Züge, was dann insgesamt etwa 280 Euro ausmacht. Und natürlich musst du auch noch für Souvenirs einplanen, falls du welche kaufen möchtest. Insgesamt kostet dich eine Woche also ungefähr 1.540 Euro.

Japan Einkaufen: Preise und Tipps für Lebensmittel & Tofu

In Japan kannst Du zwar jeden Tag einkaufen gehen, aber es ist wichtig, dass Du dabei ein paar Dinge beachtest. Denn die Preise für Lebensmittel, vor allem für Obst und Gemüse, sind deutlich höher als in Deutschland. Das liegt daran, dass Japan fast gar nichts importiert und alles selbst anbaut. Daher wird hier meistens ordentlich draufgeschlagen. Eine kleine Erleichterung gibt es aber: Der hier sehr beliebte Tofu ist richtig günstig. Wenn Du also mal ein bisschen Geld sparen möchtest, dann kannst Du auf ein leckeres Tofu-Gericht zurückgreifen.

Beste Monate für einen Trip nach Tokio: Frühling & Herbst

Ein Besuch in Tokio lohnt sich zu jeder Jahreszeit – aber wenn du die Wahl hast, solltest du dir die besten Monate für einen Trip nach Tokio aussuchen. Der Frühling ist eine besonders schöne Zeit, da es langsam wärmer wird und die Regenzeit noch ein wenig auf sich warten lässt. Auch die milde Herbstzeit zwischen Oktober und Ende November ist eine ideale Zeit für einen Besuch in Japan. Während dieser Zeit kannst du die einzigartige Natur Japans erleben, von den weißen Kirschblüten im Frühling bis zu den bunten Herbstblättern. Zudem ist das Wetter während dieser Monate noch angenehm warm, aber nicht zu heiß. Auch die Tage sind während dieser Zeit noch sehr lang, sodass du viel Zeit hast, um die Sehenswürdigkeiten und touristischen Hotspots in Tokio zu erkunden.

 Kosten einer Reise nach Japan

Geld wechseln für Japan Reise – Yen als offizielle Währung

Du hast nicht viel Geld dabei, wenn du nach Japan reist? Mach dir keine Sorgen! Der Yen ist eine der weltweit am meisten verbreiteten Währungen und kann daher leicht in einer Bank oder einem Wechselstubenbüro in deiner Heimatstadt gewechselt werden. Der Yen ist die offizielle Währung in Japan und wird sowohl in Münzen als auch in Scheinen ausgegeben. Da die Kaufkraft des Yens jedoch gering ist, kommen die Münzen nur bedingt zum Einsatz. In Japan kann man aber mit Kredit- und Debitkarten problemlos bezahlen, so dass du dir keine Gedanken über die Bargeldversorgung machen musst.

Kebab in Marokko oder Frankreich – 550 Yen – Lecker!

Der Döner ist eine ideale Mahlzeit, wenn es mal schnell und günstig sein soll. Geschmacklich ist er sehr lecker und vor allem wird er von dem super netten Ladenbesitzer aus Marokko oder Frankreich freundlich zubereitet. Falls du es noch nicht probiert hast, kann ich dir den Kebab mit Knoblauchsoße für 550 Yen empfehlen. Es ist ein richtig leckeres Gericht und es ist eine echte Abwechslung zu den üblichen asiatischen Gerichten. Probiere es aus, du wirst es nicht bereuen!

Japan: Kosten für Essen in Restaurants und Fast-Food-Läden

Du überlegst dir gerade, wo du in Japan essen gehen möchtest? Dann solltest du dir vorher genau überlegen, wie viel Geld du ausgeben möchtest. Ein Essen in einem Mittelklasse-Restaurant kostet dich durchschnittlich zwischen 15-25 Euro pro Person. Wenn du lieber in einem Fast-Food-Restaurant essen möchtest, sind 8-10 Euro pro Person ein angemessener Preis. Ein gutes Restaurant mit einem kompletten 3-Gänge-Menü kostet dich dagegen zwischen 30-80 Euro. Wenn du lieber selber kochst, ist es eine gute Idee, auf den örtlichen Markt zu gehen, wo du qualitativ hochwertige Lebensmittel zu einem günstigen Preis kaufen kannst.

Richtiges“ Brot in Japan: Bäckereien besuchen & mehr genießen

Ah, doch, es gibt noch etwas, was für Deutsche mindestens genauso deprimierend ist: „richtiges“ Brot zu kaufen. Wenn man in den Supermärkten um die Ecke schaut, findet man in der Regel nur abgepackte Weißbrotscheiben (3-8 Stück pro Tüte zu etwa 100 Yen/0,78 €). Auf der Suche nach etwas Besserem, solltest du unbedingt mal einen Bäcker („panya“ – パン屋) aufsuchen. Hier kannst du verschiedene Arten von Brot kaufen, allerdings zu einem deutlich höheren Preis. Aber es lohnt sich!

Fliege schnell und bequem nach Japan – 11-12h Direktflug

Du möchtest nach Japan fliegen? Dann hast du die Möglichkeit, auf Direktflügen zu reisen. Der schnellste Flug dauert 11 Stunden. Es gibt täglich Direktflüge, die dich bequem und schnell von Deutschland nach Japan bringen. Diese Flüge starten meistens in den frühen Morgenstunden, sodass du am Nachmittag in Japan ankommst. Dank des Direktfluges sparst du dir die Anschlussflüge und hast mehr Zeit für deine Reise. Da die Flugzeit zwischen 11 und 12 Stunden liegt, ist es wichtig, dass du einen bequemen Sitzplatz wählst. So kommst du entspannt und erholt an deinem Zielort an.

Erlebe einen unvergesslichen Strandurlaub in Japan!

Du sehnst dich nach einem unvergesslichen Strandurlaub? Dann ist Japan ein perfektes Reiseziel für dich! Die Monate Juli bis September eignen sich am besten für Badevergnügen. Dann ist das Wasser angenehm warm und ideal zum Plantschen, Schnorcheln und Tauchen. Aber Achtung: Die Regenzeit dauert von Mai bis Juni an, was bedeutet, dass es dann ziemlich nass werden kann. Wenn du also eine Reise nach Japan plant, achte darauf, dass du nicht in die Regenzeit fällst. Genieße sonst einfach die unglaublichen Strände und die kristallklare Luft!

Kosten einer Reise nach Japan

Preis für Dose Coca Cola in Japan: 135710 JPY (0.89 EUR)

89

Der Preis für eine Dose Coca Cola in Japan im September 2022 beträgt 135710 JPY, was ungefähr 105 USD oder 0.89 EUR entspricht. Der Durchschnittspreis für alle 91 Länder, in denen Coca Cola erhältlich ist, liegt bei 0.95 USD. Die Preise variieren je nach Land und Region. Zu beachten ist, dass sich der Preis ändern kann, wenn es zu wirtschaftlichen, politischen oder gesellschaftlichen Veränderungen kommt. Wenn du also die Preise von Coca Cola in Japan vergleichen möchtest, ist es wichtig, die aktuellen Daten zu berücksichtigen.

Mitbringsel aus Japan: Talismane, O-mikuji und mehr

Du hast gerade einen Trip nach Japan gemacht und willst deinen Liebsten nun etwas Besonderes aus dem Land der aufgehenden Sonne mitbringen? Dann bist du hier genau richtig! Einige der schönsten Mitbringsel aus Japan sind Talismane, die du beispielsweise am Ichijo Schrein in Nakamura erwerben kannst. O-mikuji, besondere Keramikglocken, Keramik bentō-Boxen und -zubehör, Streuwürze für über den Reis, Grüntee und Grüntee-Produkte sind ebenfalls tolle Geschenke, die du deinen Liebsten mitbringen kannst. Wenn du noch auf der Suche nach weiteren Einträgen für deine Mitbringsel-Liste bist, probiere es doch mal mit dem traditionellen japanischen Puzzle 3007. Dieses besteht aus etwa 300 Teilen und ist ein echtes Kunstwerk. Wir wünschen dir viel Spaß beim Shoppen und viel Freude mit deinen Mitbringseln aus Japan!

Von Deutschland nach Japan: Wie du deine Reise planen solltest

Du willst von Deutschland nach Japan reisen? Dann lautet die gesuchte Route laut Routenplaner 12721,01 km. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, planst du am besten einige Zwischenstopps ein, um deine Reise etwas zu verkürzen. Eine direkte Fahrt würde ca. 154h 38min dauern. Wenn du lieber fliegst, kannst du von zahlreichen deutschen Flughäfen zu verschiedenen japanischen Destinationen fliegen. Die Flugzeit beträgt schätzungsweise zwischen 9 und 11 Stunden. Egal wie du dich entscheidest – eine Reise nach Japan ist eine einmalige Erfahrung und absolut lohnenswert!

Planen Sie eine Reise nach Japan: Wetter und Kleidung

Du hast es geschafft, Japan zu einer Reise zu planen! Die beste Zeit für eine Reise nach Japan ist die Nebensaison, die von Juni bis August reicht. Allerdings beginnt in dieser Zeit auch die Regenzeit, die etwa bis Mitte Juli andauert. Damit einhergehend ist auch die Taifun-Saison, die Ende September endet. Daher ist es wichtig, sich vor der Reise über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren, um sich auf alles vorzubereiten, was man erwartet. Passend zum Wetter ist es eine gute Idee, sich auch über die Kleidung, die man mitnehmen sollte, Gedanken zu machen, bevor man auf Reise geht. So kann man sich voll und ganz auf die Erkundung Japans konzentrieren und ein unvergessliches Erlebnis haben!

Planung deiner ersten Reise nach Japan: 2-3 Wochen einplanen

Du planst deine erste Reise nach Japan? Dann solltest du mindestens 2-3 Wochen einplanen, am besten sogar noch länger. Der Flug nach Japan ist lang, und der Jetlag kann schon einmal heftig sein. Wenn du die Gelegenheit hast, solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, um das Land wirklich kennen zu lernen. Japan hat so viel zu bieten – die atemberaubende Natur, die pulsierenden Städte und die einzigartige Kultur. Lass dir die Zeit, die du dafür brauchst und entdecke Japan in all seiner Vielfalt.

Reise nach Tōkyō: 5-10 Tage, um die Stadt zu erleben!

Du hast dich für eine Reise nach Tōkyō entschieden? Dann hast du eine gute Wahl getroffen! Die japanische Hauptstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Vom berühmten Fischereihafen Tsukiji bis zum Ueno Park gibt es eine Fülle an Attraktionen. Für einen Besuch der Metropole empfehlen wir mindestens fünf Tage, um die wichtigsten Highlights in Ruhe zu erleben. Tatsächlich lohnt es sich aber, noch ein paar Tage länger zu bleiben, um möglichst viel von Tōkyō zu entdecken und zu erleben. So kannst du zum Beispiel die einzigartige japanische Kultur und die unterschiedlichen Viertel besser kennenlernen. Ein Aufenthalt von sieben bis zehn Tagen wird dir dabei helfen, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten noch besser kennenzulernen und vor allem auch entspannter zu reisen. Also, nicht vergessen: Plane mindestens fünf Tage für deinen Tōkyō-Trip ein und überlege dir, ob du nicht noch ein paar Tage länger bleibst!

Japaner schlafen immer später – 70 Jahre Veränderung

Du bist auch einer von denen, die sehr lange wach bleiben? Es ist erstaunlich, aber laut Mishimas Statistik ging im Jahr 1941 noch knapp 90 Prozent der Japaner kurz vor 23 Uhr zu Bett. Bis 1970 verschob sich die Einschlafzeit dann auf Mitternacht. Doch die Wachstumsrate der japanischen Wirtschaft in den 70er- und 80er-Jahren sorgte dafür, dass die Menschen immer später ins Bett gingen. So lag die Einschlafzeit im Jahr 2000 dann bei ein Uhr nachts. Doch selbst mit dieser späten Einschlafzeit stehen die Japaner seit 1970 immer zur gleichen Zeit auf: 6 Uhr morgens. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Schlafgewohnheiten der Japaner in den letzten 70 Jahren verändert haben.

Deutschland in Japan: Mehr als Bier, Autos, Fußball und Wurst

Fragst du Japaner nach Deutschland, fallen schnell die Stichworte Bier, Autos, Fußball und Wurst. Diese Assoziationen hört man auch weltweit. Aber auch die deutsche Musik, Filmkunst und Literatur werden in Japan sehr geschätzt. Viele Japaner interessieren sich für deutsche Komponisten wie Bach, Beethoven und Brahms. Auch der deutsche Film wird in Japan immer populärer. Besonders bekannt sind die Werke von Regisseuren wie Werner Herzog oder Wim Wenders. Einige japanische Filmemacher haben sogar versucht, eigene Filme in deutscher Sprache zu drehen. Und natürlich kann man in Japan auch viele deutsche Bücher lesen. Die Werke von Autoren wie Goethe, Schiller oder Kafka sind auch hier sehr beliebt. Deutschland ist also viel mehr als nur Bier, Autos, Fußball und Wurst – und das wissen die Japaner zu schätzen.

Flüge nach Japan: Direktflüge von Deutschland ab 2808 Euro

Du hast keine Lust, mehrere Stunden im Flugzeug zu sitzen und brauchst eine schnelle Verbindung von Deutschland nach Japan? Dann bist du hier genau richtig. Denn es gibt nur drei Fluggesellschaften, die Direktflüge von Deutschland nach Japan anbieten: Lufthansa*, ANA (All Nippon Airways) und JAL (Japan Airlines). Direktflüge bekommst du im Angebot derzeit ab ca. 2808 Euro. Doch keine Sorge, wenn du nicht ganz so viel Geld ausgeben willst. Denn auch viele ausländische Fluggesellschaften bieten Flüge mit Zwischenstopp an, die meistens etwas günstiger sind. Durchforste also am besten die Angebote und finde so den günstigsten und schnellsten Flug für deine Reise.

Japan-Reise: 7400 Euro, aber es lohnt sich!

Zusammenfassend kann man sagen, dass unsere Japan-Reise uns zwar 7400 Euro gekostet hat, aber es sich auf jeden Fall gelohnt hat! Unser Flug kostete 3700 Euro pro Person, während wir pro Tag für zwei Personen etwa 275 Euro für Unterkunft, Essen und Abenteuer ausgegeben haben. Insgesamt hatten wir zwar eine Menge zu bezahlen, doch die Erfahrungen, die wir gesammelt haben, machen den Preis mehr als wett. Wir konnten einmalige Erlebnisse machen, die wir nie wieder vergessen werden und die uns für immer begleiten werden. Unsere Japan-Reise war wunderschön und wir können sie jedem nur empfehlen!

Schlussworte

Das kommt darauf an, wie du reisen möchtest. Die Preise für Flüge und Unterkünfte variieren je nachdem, wann du reisen möchtest und welcher Art von Unterkunft du suchst. Es gibt auch verschiedene Tour-Pakete, die günstiger sein können als eine selbst zusammengestellte Reise. Es lohnt sich also, nach Angeboten Ausschau zu halten.

Eine Reise nach Japan kann sehr teuer sein, vor allem, wenn man dort länger bleiben möchte. Es lohnt sich daher, im Voraus zu planen und die Kosten zu kalkulieren, um das Beste aus der Reise herauszuholen. Du solltest also nicht nur nach dem günstigsten Preis Ausschau halten, sondern auch darauf achten, welche Unterkünfte und Reiseziele sich lohnen. So kannst Du eine tolle Reise nach Japan erleben, ohne dafür zu viel Geld auszugeben.

Schreibe einen Kommentar

banner