Entdecken Sie, wie viele Menschen jährlich Reisen – Die große weite Welt erleben!

Menschenreisen jährlich Zahl
banner

Hey,
du fragst dich sicherlich, wie viele Menschen jährlich auf Reisen gehen? Dies ist eine interessante Frage und ich möchte dir gerne helfen, sie zu beantworten. In diesem Artikel werde ich einen Blick auf die aktuellsten Statistiken werfen und dir einige interessante Fakten über die Anzahl der Reisenden weltweit liefern. Also, lass uns loslegen!

Es ist schwer, eine genaue Zahl zu benennen, da es immer noch viele Menschen gibt, die nicht registriert sind. Aber laut einer Studie von UNWTO (World Tourism Organization) reisen jedes Jahr weltweit 1,4 Milliarden Menschen. Das ist eine unglaublich hohe Zahl! Es ist auch erwähnenswert, dass die Zahl der Reisenden in den letzten zehn Jahren um fast 50% gestiegen ist.

Erlebe neue Abenteuer: 55 Millionen Menschen sind 2019 auf Reisen gegangen

Du liebst es auch, deine freien Tage zu nutzen und mal was anderes zu sehen? Dann gehörst du zu den vielen Deutschen, die für eine Reise aufbrechen. 2019 waren es so viele wie nie zuvor: 55 Millionen Personen haben eine Urlaubsreise mit einer Mindestdauer von fünf Tagen unternommen. Insgesamt sind sie 70,1 Millionen mal auf Reisen gegangen. Egal, ob du lieber an den Strand oder in die Berge fährst, dein Ziel ist dir überlassen. Genieße deine Zeit und erlebe neue Abenteuer!

Gästeankünfte in Deutschland: 178,3 Millionen im Jahr 2020

Du hast dich sicherlich auch schon mal gefragt, wie viele Menschen im vergangenen Jahr eigentlich nach Deutschland gereist sind. Die Zahl ist beeindruckend: Insgesamt kamen rund 178,3 Millionen Gäste in deutschen Beherbergungsbetrieben an. Dabei machten die ausländischen Touristen rund 15 Prozent aller Besucher aus, was rund 10,5 Millionen Ankünften entspricht. Besonders beliebt ist Deutschland bei Touristen aus anderen europäischen Ländern, gefolgt von Gästen aus Asien und Nordamerika.

Besonders gut besucht waren dabei Hotels und andere Übernachtungsbetriebe. Laut Statistischem Bundesamt machten allein in 2020 rund 130 Millionen Gästeankünften in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben rund 72 Prozent der Gästeankünfte aus. Auch die Zahl der Gästeankünfte in Ferienwohnungen und ähnlichen Unterkünften stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich an.

Franzosen führen 2021 bei Reisen in Europa mit 200 Mio.

Im Jahr 2021 unternahmen die Franzosen rund 200 Millionen Reisen, was ihnen den ersten Platz im europäischen Vergleich einbrachte. Dir Deutschen folgten mit 178 Millionen Reisen. Hierbei handelte es sich um alle Reisen ab einer Nacht, die von Personen ab 15 Jahren aus persönlichen oder beruflichen Gründen unternommen wurden. Diese Reisen hatten verschiedene Ziele, wie z.B. der Besuch von Familienangehörigen, Freunden oder Urlaubsreisen.

29% der Deutschen fliegen pro Jahr ein- bis zweimal

Laut einer aktuellen Studie fliegen 29 Prozent der Deutschen ein- bis zweimal pro Jahr. Dabei sind es vor allem Menschen, die noch nicht so lange in Deutschland leben, Jüngere, Bessergebildete und Personen mit höherem Einkommen, die überdurchschnittlich oft den Flieger nehmen. 8 Prozent der Befragten gaben an, dreimal oder häufiger in einem Jahr mit dem Flieger zu reisen. Somit sind es vor allem Gruppen, die über finanzielle Mittel und entsprechende Kenntnisse verfügen, die im Vergleich zu anderen häufiger das Flugzeug nutzen.

 jährliches Reiseaufkommen von Menschen

Größte Flughäfen der Welt: Dulles, Los Angeles und O’Hare

Du bist bestimmt schon einmal am Flughafen gewesen. Ob du nur durch die Gänge gelaufen bist, oder auf dein Flugzeug gewartet hast – Flughäfen sind überall auf der Welt ein Teil des Alltags. Doch weißt du, welche Flughäfen die meisten Starts und Landungen pro Woche haben?

Der Dulles International Airport in Washington D.C. ist mit 182318 Starts pro Woche auf dem ersten Platz und ist damit der größte Flughafen der USA. An zweiter Stelle folgt der Flughafen in Los Angeles mit 140786 Starts pro Woche. Auf dem dritten Platz ist der O’Hare International Airport in Chicago mit 127499 Starts pro Woche.

Auf Platz 10 der größten Flughäfen der Welt steht der Flughafen in Moskau mit 16516 Starts pro Woche. Auf Platz 9 liegt der Flughafen in Istanbul mit 21290 Starts pro Woche, gefolgt vom Flughafen in Peking auf dem 8. Platz mit 21800 Starts pro Woche.

Wenn du mal so richtig weit weg reisen möchtest, kannst du auf vielen der größten Flughäfen der Welt deinen Flug buchen. Ob du nach USA, Russland, Türkei oder China reist – du findest bestimmt einen passenden Flughafen.

Internationaler Tourismus: Von 25 Mio. zu 1,5 Mrd. Ankünfte

Du hast sicher schon einmal davon gehört, dass die Anzahl der internationalen Touristen in den letzten Jahrzehnten enorm angestiegen ist. 1950 wurden lediglich 25 Millionen Menschen registriert, die die Grenze eines anderen Landes überquerten. Allerdings hat sich die Zahl im Laufe der Jahre immer weiter erhöht. 2000 konnte man bereits 674 Millionen touristische Ankünfte zählen und 2019 waren es schon 1,5 Milliarden Menschen, die sich für einen Besuch in einem anderen Land entschieden. Ein klarer Beweis dafür, dass die Menschen immer aufgeschlossener gegenüber anderen Kulturen, Ländern und Menschen werden.

Weltreise-Tipp: Erkunde mit Deutschen 93 Länder!

Du bist vielleicht auch einer der Deutschen, die schon viele Länder gesehen haben? Dann bist du definitiv ein Weltreisender! Das können nämlich nicht viele von sich behaupten. Aber das heißt noch lange nicht, dass du schon alle 193 Länder dieser Erde bereist hast. Denn im Schnitt schaffen es die Deutschen auf zehn Länder. Zum Vergleich: Die Spanier kommen im Schnitt auf sechs Länder. Damit entspricht das für die Deutschen etwa fünf Prozent aller Länder und bei den Spaniern sind es gerade mal drei Prozent. Wahnsinn, was? Also, auf was wartest du? Pack deine Koffer und erobere die Welt!

Erlebe Frankreich: Bester Touristen-Hotspot weltweit

Frankreich ist schon seit vielen Jahren ein absoluter Hotspot für Touristen. Das Land belegt den ersten Platz im Ranking der meistbesuchten Nationen weltweit. 2019 konnte es sogar 90,2 Millionen internationale Besucher begrüßen. Dank seiner einzigartigen Kultur, seiner wundervollen Landschaften und Küsten, seiner exquisite Küche und der unzähligen Sehenswürdigkeiten hat es sich den Spitzenplatz verdient. Ob man ein romantisches Wochenende in Paris verbringt, die malerischen Landschaften der Provence erkundet oder an der Küste Côte d’Azurs den Strand genießt – Frankreich bietet dir ein Erlebnis der Extraklasse. Auch im Vergleich zu anderen beliebten Reisezielen, wie Spanien, den USA oder China, ist Frankreich einzigartig.

Entdecke die 10 beliebtesten Reiseziele Europas

Diese zehn Städte sind einige der beliebtesten Reiseziele Europas. Sie locken jedes Jahr Millionen von Menschen an, die sich von den atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, Kultur, Geschichte und Gastronomie der Städte verzaubern lassen. London, Paris, Istanbul, Barcelona, Amsterdam, Mailand, Rom, Wien, Prag und Madrid sind alle einzigartig und bieten unvergessliche Erlebnisse. Hier findest du alle Arten von Attraktionen, einschließlich berühmter Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm in Paris, dem Kreml in Moskau, dem Prager Burgberg und dem Brandenburger Tor in Berlin. Diese Städte bieten auch eine Vielzahl von Erfahrungen, von Sightseeing über kulinarische Touren bis hin zu Shopping-Touren. Egal, was dein Reisestil ist, eines ist sicher: In diesen zehn europäischen Städten wirst du eine unglaubliche Zeit verbringen!

Schweiz ist das beliebteste Land der Welt – US News Best Countries Ranking

Die Schweiz ist das beliebteste Land der Welt – das zeigt das aktuelle Best Countries Ranking des Nachrichtenmagazins US News. Mit einem Score von 100 belegt das schöne Land im Herzen Europas den ersten Platz und konnte damit seine Position unter den Top 5 Ländern der Welt behaupten.
Das Ranking basiert auf einer Umfrage, in der mehr als 21.000 Menschen aus vier Regionen der Welt befragt wurden. Dabei wurden Kriterien wie Macht, Prestige, Kultur und Umwelt untersucht.

Die Schweiz überzeugte vor allem durch ihre hervorragende Infrastruktur und die herzliche Gastfreundschaft. Auch die hochwertige Lebensqualität und die gesicherten Rechte der Bürger trugen zu ihrem Erfolg bei. Mit einer lebendigen Kulturszene, atemberaubenden Landschaften und einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten ist die Schweiz ein wahres Paradies. Sie bietet ihren Einwohnern und Gästen eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.

Kein Wunder, dass die Schweiz schon lange als eines der besten Länder der Welt gilt!

 Anzahl der jährlich reisenden Menschen

Entdecke die einzigartige Vielfalt Frankreichs – 90 Millionen Besucher:innen im Jahr 2019

Frankreich ist eines der beliebtesten Länder für Tourist:innen aus der ganzen Welt. Laut statistade verzeichnete es 2019 mehr als 90 Millionen internationale Besucher:innen. Es folgt auf den Plätzen Spanien mit 83,7 Millionen und die USA mit 78,7 Millionen. Deutschland liegt auf dem neunten Platz mit knapp 40 Millionen internationalen Tourist:innen. Als Reiseziel hat Frankreich viel zu bieten. Von der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, wie dem Eiffelturm, über die atemberaubenden Strände an der Atlantikküste, bis hin zu den köstlichen kulinarischen Erlebnissen. Es gibt für jeden etwas zu entdecken und zu erleben. Mit seinen zahlreichen historischen Städten, wie Paris, Nizza und Bordeaux, bietet es eine Kultur, die einzigartig ist. Frankreich ist ein Land voller Vielfalt, das man auf jeden Fall einmal in seinem Leben besuchen sollte.

Fliegen trotz Angst? So bekämpfst Du die Flugangst

Kein Wunder, dass das Fliegen für viele Menschen eine echte Herausforderung ist. Trotz der enormen Sicherheitsstandards, die in der Luftfahrtbranche gelten, überwiegt bei vielen die Angst. Du hast vielleicht auch schon mal vor einem Flug gebangt? Trotzdem ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass das Fliegen auch eine sehr sichere Art der Fortbewegung ist. Immerhin liegt die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes bei 0,0000004 Prozent. Um die Angst vor dem Fliegen zu bekämpfen, kann es helfen, sich vorab über die Sicherheitsstandards an Bord zu informieren. Des Weiteren ist es ratsam, sich bewusst zu machen, dass die Angst vor dem Fliegen eine ganz natürliche Reaktion ist und Du deshalb nicht alleine bist. Ein weiteres hilfreiches Mittel gegen die Flugangst ist es, sich vor dem Flug zu entspannen und sich vorzustellen, wie die Reise wird. So kannst Du die Angst vor dem Fliegen in den Griff bekommen und die Vorfreude und das Abenteuer genießen.

Flugverkehr: 4,9% der Klimawirkungen – 90% noch nie geflogen

Aktuelle Studien gehen davon aus, dass die Klimawirkung des Flugverkehrs insgesamt bei 4,9 Prozent liegt – und damit ein großer Teil der Treibhausgasemissionen ausmacht. Dabei ist es vor allem erstaunlich, dass der Flugverkehr nur einem kleinen Teil der Erdbevölkerung zur Verfügung steht. Immerhin machen 90 Prozent der Menschheit noch nie eine Flugreise. Somit ist klar, dass der Flugverkehr einen überproportionalen Anteil an den globalen Klimawirkungen hat – ein Fakt, den wir unbedingt im Auge behalten müssen, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen.

Flugzeugabstürze: Wie Airlines die Sicherheit verbessern

Heutzutage sind Flugzeugabstürze seltener als in früheren Jahren. Laut der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) ist die Anzahl und Schwere der Flugzeugabstürze in den letzten Jahren deutlich gesunken. 2021 kam es weltweit zu insgesamt 20 schweren Flugzeugunglücken, bei denen leider 176 Menschen ihr Leben verloren. Damit ist die Zahl der Opfer im Vergleich zu den vergangenen Jahren zurückgegangen. Die meisten Flugzeugunglücke sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Deswegen arbeiten Airlines und Fluggesellschaften stetig an der Verbesserung der Sicherheit an Bord. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung strenger Richtlinien, die regelmäßige Schulung der Piloten und die regelmäßige Wartung der Flugzeuge. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass künftig noch weniger Flugzeugabstürze passieren.

USA an der Spitze der Flugzeugabstürze 1945-2023

Die USA ist mit 871 Flugzeugunglücken seit 1945 weltweit an erster Stelle. Damit liegen sie deutlich über Deutschland, wo in diesem Zeitraum 62 Flugzeuge verunglückten. Dieser traurige Rekord ist aktuell (Stand: 21. Februar 2023). Obwohl die technische Sicherheit in der zivilen Luftfahrt im Laufe der Jahre immer besser geworden ist, ist die Zahl der Flugzeugabstürze nie auf null gesunken. Deshalb ist es umso wichtiger, dass alle Regeln und Vorschriften eingehalten werden, damit jeder sicher durch die Lüfte reisen kann.

Erfahre, wie sich der Airport Nürnberg in 14 Jahren verändert hat

Du hast noch nie an einem Flughafen gereist? Lies hier, was sich am Airport Nürnberg in den letzten 14 Jahren getan hat: Die Marktforschungszahlen, die BR24 per E-Mail zur Verfügung gestellt hat, zeigen, dass das Durchschnittsalter der Flugreisenden dort im Vergleich zu 2004 um ganze sechs Jahre gesunken ist. Aktuell liegt es bei 38. Aber das ist noch nicht alles: Der Anteil der Unter-29-Jährigen, die den Airport Nürnberg nutzen, ist in diesem Zeitraum von 15 Prozent auf 32 Prozent gestiegen. So viel zum Thema Altersstruktur! Wenn du also schon immer mal fliegen wolltest, hast du jetzt die beste Gelegenheit dazu. Lasse dich von der Vielfalt des Fliegens inspirieren!

Deutsches Reiseverhalten 2022: Studie bestätigt Erholung des Sektors

2022 entwickelt sich das Reiseverhalten der Deutschen wieder in Richtung Vorkrisenniveau. Laut einer Studie haben 68 Prozent der Bürger eine Urlaubsreise unternommen, im Vergleich zu den Zahlen im Jahr 2020 (51 Prozent) und 2021 (61 Prozent). Auch die Anzahl der Kurz- und Langstreckenreisen und Übernachtungen erreicht ungefähr wieder die Werte von 2019. Insgesamt beobachten Experten eine positive Entwicklung des Reiseverhaltens und eine Erholung des touristischen Sektors. Für die Zukunft erhoffen sie sich eine weitere Aufwärtsentwicklung und ein stabiles Reiseverhalten.

Gästeübernachtungen aus Russland steigen 2021 um 5,4% in Deutschland

Du hast schon von den hohen Gästezahlen aus Russland gehört? In Deutschland waren 2021 rund 267 900 Übernachtungen von Gästen aus Russland zu verzeichnen. Damit machten sie 0,9 % der 31,0 Millionen Gästeübernachtungen aus dem Ausland aus. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Zahlen veröffentlicht.
Die Zahl der ausländischen Gäste in Deutschland ist auch 2021 wieder gestiegen. Insgesamt wurden 31,0 Millionen Gästeübernachtungen aus dem Ausland gezählt. Dies ist ein Plus von 5,0 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders gut war die Entwicklung bei Gästen aus Asien, sie stiegen um 12,8 % auf 3,2 Millionen Übernachtungen.
Die meisten Gäste kommen jedoch aus den Niederlanden. Sie machten 2021 fast ein Viertel (24,0 %) der Übernachtungen aus dem Ausland aus. Auf Platz zwei folgen die Gäste aus Großbritannien (12,3 %).
Aufgrund der Pandemie musste auch die Hotelbranche schwere Einbußen hinnehmen. Die Auswirkungen waren aber je nach Land unterschiedlich. Während viele Länder einen starken Rückgang der Gästezahlen verzeichneten, stiegen die Gästeübernachtungen aus Russland um 5,4 %. Damit konnten die Betriebe in Deutschland die Auswirkungen der Pandemie abfedern.

Entdecke das Juwel Liechtenstein – Kultur, Natur & Shopping

Trotz seines kleinen Landes und der wenigen Besucher ist Liechtenstein ein wahres Juwel. Es begeistert mit seiner malerischen Natur, atemberaubenden Aussichtspunkten und einer Fülle an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Und das Beste daran? Es ist das am wenigsten besuchte Land Europas, was bedeutet, dass Du Deinen Besuch ganz für Dich allein hast.

Du kannst auf den Berggipfeln wandern und die Aussicht auf die schneebedeckten Alpen genießen, den malerischen Rhein entlanglaufen, in den vielen Museen stöbern, die einzigartige Kultur des Landes erleben oder einfach nur in einem der idyllischen Dörfer entspannen. In Liechtenstein ist die Vielfalt an Aktivitäten grenzenlos. Außerdem bietet es eine einzigartige Mischung aus tradioneller und modernster Kultur, die jeden Besucher begeistert. Hier kannst Du Kirchen besichtigen, die aus dem 16. Jahrhundert stammen, aber auch eine moderne Architektur bewundern, die auf die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts ausgerichtet ist.

Obwohl Liechtenstein nur ein kleines Land ist, hat es einiges zu bieten. Es beheimatet einige der größten und bekanntesten Unternehmen in Europa, wie etwa die LGT Bank. Außerdem hat es einen internationalen Flughafen, der sowohl für den Tourismus als auch für den Geschäftspersonenverkehr genutzt wird. Die lokalen Unternehmen und Geschäfte sind eine weitere Attraktion des Landes. Hier gibt es ein reiches Angebot an lokalen Produkten, die man in vielen Geschäften und Boutiquen kaufen kann.

Alles in allem ist Liechtenstein ein wahres Juwel mitten in Europa, das viele Möglichkeiten bietet. Ob Entspannung, Kultur, Natur oder Shopping – hier bist Du an der richtigen Adresse. Also worauf wartest Du noch? Mach Dir einen schönen Tag und entdecke alles, was dieses wunderschöne Land zu bieten hat.

Zusammenfassung

Es ist schwer zu sagen, wie viele Menschen jedes Jahr reisen, weil es je nach Ländern und Regionen große Unterschiede gibt. Laut einer Schätzung des World Travel and Tourism Council (WTTC) reisten 2018 weltweit 1,4 Milliarden Menschen. Dies entspricht einem Anteil von 20% der Weltbevölkerung. Ich hoffe, das hat dir geholfen!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jedes Jahr unglaublich viele Menschen auf Reisen gehen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln. Wir können alle davon profitieren, indem wir unseren Horizont erweitern und uns einander näher bringen. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und mach dich auf die Reise!

Schreibe einen Kommentar

banner