Entdecke die besten Reiseziele im März: Unsere Top-7 Reiseziele für Deine Traumreise!

Beliebte Reiseziele im März
banner

Du hast es satt, den Winter noch länger zu ertragen und möchtest gerne ein paar Tage in der Sonne verbringen? Wenn das so ist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir, wohin du im März am besten reisen kannst! Vom traumhaften Strandurlaub bis zur Kulturreise – hier hast du die Qual der Wahl! Lass uns also gemeinsam herausfinden, wohin du noch in diesem März verreisen kannst.

Es kommt ganz darauf an, was du im März machen möchtest. Wenn du auf der Suche nach warmen Temperaturen bist, dann ist Spanien eine gute Wahl. Dort ist es schon recht warm und es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wenn du lieber Ski fahren möchtest, ist Österreich perfekt. Hier ist es im März noch schön schneereich und die Pisten sind in einem sehr guten Zustand. Oder wie wäre es mit einem Kurztrip nach London? Die Stadt ist zu dieser Jahreszeit sehr schön und du kannst viel erleben. Egal, für was du dich entscheidest, es ist sicherlich eine tolle Reise!

Badeurlaub im März? Entdecke die Sonne in Ägypten, Ibiza, Griechenland, etc.

Du hast Lust auf einen Badeurlaub im März? Dann bieten sich die ägyptischen Strände oder die Baleareninsel Ibiza an. Aber auch Griechenland ist eine tolle Wahl! Wenn es noch etwas wärmer sein soll, dann sind die Dominikanische Republik und Kuba die richtigen Ziele für Dich. Dort kannst Du bei Temperaturen bis zu 29 Grad die Sonne genießen. Für alle, die es noch wärmer mögen, ist die weltbekannte Metropole Rio de Janeiro die perfekte Adresse: Dort erwartet Dich ein zauberhaftes Klima mit durchschnittlich 30 Grad Celsius.

Entdecke das Mittelmeer: Strandurlaub, Städte & Wanderreisen

Die Sonne und das Meer locken jedes Jahr viele Urlauber an die Küsten des Mittelmeers. Egal ob du einen Strandurlaub, ein Städteabenteuer oder eine Wanderreise planst, die Mittelmeerländer bieten für jeden etwas. Besonders beliebt sind die Inseln des Mittelmeers, die zu zahlreichen Ländern gehören. Zu den bekanntesten Destinationen zählen dabei die Balearen, die Kanaren und die griechischen Inseln. Insbesondere Kreta, Rhodos und die Kykladen mit Santorini und Mykonos begeistern jährlich tausende Touristen. Außerdem lockt auch das mediterrane Klima Zyperns mit vergleichsweise milden Temperaturen von bis zu 22 °C und viel Sonnenschein. Für Sonnenanbeter, Kulturliebhaber und Naturliebhaber ist hier also bestens gesorgt.

Erkunde die Kanarischen Inseln: Jetzt Aktivurlaub buchen!

Im März ist auf den Kanarischen Inseln die Regenzeit vorbei und die Temperaturen steigen wieder an. Das heißt für Dich: Idealer Zeitpunkt für einen Aktivurlaub! Auf den Inseln Teneriffa und Lanzarote schaffst Du es sogar auf durchschnittlich 22 bzw. 23 Grad. Außerdem erwartet Dich lediglich ein bis zwei Regentage im Monat – ein traumhaftes Wetter, um die Natur der Kanaren zu erkunden! Warum also nicht mit alltours einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln buchen? Genieße die vielen Sehenswürdigkeiten und den spannenden Freizeitaktivitäten, die Dir die Inseln zu bieten haben.

Kühles Bad im März: Europa’s beste Strände

Du überlegst, wo du im März ein kühles Bad nehmen kannst? In Europa gibt es einige tolle Optionen. Zum Beispiel die Kanarischen Inseln, dort kannst du an den schönen Stränden baden und die Sonne genießen. Auch Zypern ist eine gute Option, vor allem im Süden. El Hierro, Fuerteventura und Gran Canaria sind weitere Inseln, die sich für einen Besuch im März eignen. Griechenland ist ebenfalls eine sehr lohnende Option, mit herrlichen Stränden auf den Inseln wie Kos und Gomera.

Reiseziele im März empfehlen

Reiseziele in Europa im März: Süden Spaniens und Italiens, Portugal u.a.

Fazit: Wenn du im März eine Reise in Europa machen möchtest, dann sind der Süden Spaniens und Italiens, Portugal, Zypern und Malta eine tolle Wahl. In diesen Regionen wirst du mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 16 und 20 °C am Tag rechnen können. Wenn du die warme Sonne und die anziehenden Strände genießen möchtest, dann solltest du auf jeden Fall in Betracht ziehen, eine dieser Regionen zu besuchen. Wenn du jedoch ein etwas kühleres Reiseziel bevorzugst, dann könntest du auch die nördlicheren Regionen von Spanien und Italien, Griechenland, Kroatien oder Türkei in Betracht ziehen – dort kannst du mit Temperaturen zwischen 10 und 15°C rechnen. Egal, wohin du reist, Europa ist ein wunderschönes Reiseziel und du wirst sicherlich eine tolle Zeit haben.

Erlebe im März die Dominikanische Republik!

Im März erwartet Dich in der Dominikanischen Republik ein angenehmes Wasser zum Baden. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 30 Grad, was sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein echtes Vergnügen ist. In den verschiedenen Regionen der Dominikanischen Republik kannst Du eine Reihe von Stränden und Buchten genießen. Die Strände sind meistens weißen Sandes und kristallklarem Meerwasser. Es gibt auch verschiedene Aktivitäten, die Du dort in den warmen Monaten erleben kannst, wie zum Beispiel Tauchen, Schnorcheln, Angeln, Bootfahren und vieles mehr. Genieße die dominikanische Kultur und die wunderschöne Natur!

Genieße angenehme Temperaturen auf Rhodos und Dodekanes Inseln

Während des Tages steigen die Temperaturen auf ein Maximum von 25°C, in der Nacht fallen sie auf ca. 15°C. Es ist entsprechend warm und angenehm, sodass man gut ohne Jacke auskommt. Doch gerade im Frühjahr und Frühsommer kann es auch mal ein paar Tage regnen. Mit etwas Glück erlebst du aber trockene und sonnige Tage, die dir einen unvergesslichen Urlaub auf den Rhodos und Dodekanes Inseln bescheren.

Ein Urlaub auf den Rhodos und Dodekanes Inseln ist zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Erlebnis. Besonders im Frühjahr und Frühsommer sind die Temperaturen angenehm warm – tagsüber erreichen sie bis zu 25°C und in der Nacht kann es auf ca. 15°C abkühlen. So kann man den Tag ganz entspannt ohne Jacke genießen. Auch an einigen Tagen pro Monat ist mit Regen zu rechnen, aber auch dann kann man die Inseln immer noch auf ihre ganz eigene Art erleben. Genieße die Aussicht auf das türkisfarbene Wasser, die malerischen Strände und die herrliche Natur und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre begeistern!

Erlebe Kreta im Frühling: Traumhafte Strände & Sehenswürdigkeiten!

Du träumst schon lange davon, Kreta zu besuchen? Der Frühling ist eine tolle Zeit, um die Insel zu erkunden! Ab Mitte März erwacht die Insel aus dem Winterschlaf und die Temperaturen liegen dann bei angenehmen 20 Grad. Ein wunderbares Klima, um die Insel zu erkunden und die Aussicht auf das türkisfarbene Meer zu genießen.

Neben traumhaften Stränden, gibt es auf Kreta auch viele Sehenswürdigkeiten zu sehen. Die alte Palastanlage von Knossos ist ein Muss und lohnt einen Besuch. Ebenso die Stadt Chania, die durch ihre malerischen Gassen und historischen Gebäude begeistert. Oder wie wäre es mit einem Tag im Nationalpark Samaria Gorge? Dieser ist ein wahrer Hotspot für Naturliebhaber.

Wenn du also die griechische Insel Kreta bereisen möchtest, dann ist der Frühling die perfekte Jahreszeit dafür! Komm‘ vorbei und erlebe die wunderschöne Insel in vollen Zügen.

Rhodos – Ein Traumurlaub in Griechenland

Rhodos ist eine der beliebtesten Destinationen Griechenlands, die für Touristen aus aller Welt attraktiv ist. Die Insel ist eine der wärmsten Regionen des Landes. Das angenehme Klima, die malerischen Strände und die einzigartige Landschaft machen Rhodos zu einem idealen Ort für einen Urlaub. Dank der vielen Sonnenstunden kann man hier den ganzen Tag am Strand liegen. Aber auch die vielen Sehenswürdigkeiten der Insel bieten ein unvergessliches Erlebnis. Ob es die antiken Tempel sind, die malerischen Dörfer oder die vielen Museen – auf Rhodos findest Du bestimmt etwas, das Dir gefällt!

Durchschnittliche MAX- und Ø-Temperaturen für die nächsten Monate

Du fragst dich, wie warm es in den nächsten Monaten wird? Hier kommen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen der kommenden Monate, die du dir merken kannst: Im März liegen die MAX-Temperaturen bei durchschnittlich 34°C und die Ø-Temperaturen bei 24°C. Im April gehen die MAX-Temperaturen auf 41°C und die Ø-Temperaturen auf 28°C hoch. Im Mai erhöhen sich die MAX-Temperaturen auf 41°C und die Ø-Temperaturen auf 31°C. Im Juni steigen die MAX-Temperaturen auf 43°C und die Ø-Temperaturen auf 33°C. Im Juli erreichen die MAX-Temperaturen sogar 44°C und die Ø-Temperaturen liegen bei 34°C. Im August steigt die MAX-Temperatur dann auf 45°C und die Ø-Temperaturen liegen bei 35°C. Im September sinken die MAX-Temperaturen dann auf 43°C und die Ø-Temperaturen liegen bei 32°C. Im Oktober gehen die MAX-Temperaturen auf 37°C und die Ø-Temperaturen auf 27°C zurück. Im November sinken die MAX-Temperaturen auf 33°C und die Ø-Temperaturen auf 22°C. Und im Dezember liegen die MAX-Temperaturen bei durchschnittlich 29°C und die Ø-Temperaturen bei 17°C.

Also, wenn du wissen willst, wie warm es in den nächsten Monaten wird, dann kannst du dich an diesen Werten orientieren. Genieße die warmen Temperaturen und schütze dich mit ausreichend Sonnencreme und einem Hut!

Gran Canaria im März erleben: Sommerliche Temperaturen und Strandfeeling

Du träumst schon lange von einem Urlaub auf den Kanarischen Inseln? Dann lohnt es sich, im März eine Reise nach Gran Canaria zu buchen. Hier erwarten dich dann frühlingshafte Temperaturen: Tagsüber kann es bis zu 21 Grad warm werden, während die Wassertemperaturen im Mittel bei 18 Grad liegen. Gerade wenn es windstill ist und die Sonne strahlt, fühlt es sich sogar noch viel wärmer an. Und das Beste: Diese angenehmen Temperaturen sind das ganze Jahr über stabil. So kannst du einen entspannten und sommerlich-warmen Urlaub auf Gran Canaria verbringen.

Durchschnittliche Temperaturen für die kommenden Monate: Erwarte Sommerwetter!

Du hast schon mal von Durchschnittswerten gehört, oder? Diese helfen dir, einen Eindruck von der durchschnittlichen Temperatur zu bekommen. Hier ist, was du in den kommenden Monaten erwarten kannst: Im März liegen die Höchstwerte bei 31°C, während das durchschnittliche Maximum bei 17°C liegt. Im April erhöht sich die Höchsttemperatur auf 33°C, während das durchschnittliche Maximum bei 17°C bleibt. Im Mai steigt die Höchsttemperatur weiter auf 35°C, mit einem durchschnittlichen Maximum von 19°C. Und im Juni bekommst du das höchste Maximum mit 38°C, aber auch das durchschnittliche Maximum liegt bei 20°C. Es ist also an der Zeit, deine Badesachen herauszuholen und dich auf Sommerwetter einzustellen!

Erkunde die Kanarischen Inseln im Frühling!

Ab März erwacht die Natur auf den Kanaren zu neuem Leben: Die Blumen blühen und die Temperaturen steigen. Ein Besuch auf den Inseln Fuerteventura und Lanzarote verspricht echtes Strandfeeling bei angenehmen 23 Grad Celsius. Auch auf den anderen Inseln herrscht Frühlingsklima – mit immerhin noch 22 Grad ist es hier sehr angenehm. Der Frühling ist ideal, um die Inseln zu erkunden. Genieße die warme Sonne, die frische Brise und die atemberaubende Natur. Ein Aufenthalt auf den Kanaren ist eine entspannte Erfahrung – du wirst dich erholt und glücklich nach Hause zurückkehren. Nutze die Chance und erkunde die Kanarischen Inseln im Frühling!

Erleben Sie das ganze Jahr über angenehme Temperaturen auf Madeira!

Auf Madeira herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Im Januar und März liegen die Temperaturen nachts bei etwa 13° Celsius und tagsüber bei maximal 19,5° Celsius. Im April steigt die Nachttemperatur auf 14° Celsius und der Tagestemperaturwert erreicht die 20° Celsius Marke. In den Monaten Mai und Juni sind die nächtlichen Temperaturen auf 16° Celsius und die Tagestemperatur auf 22° Celsius gestiegen. Auch während der Sommermonate Juli und August steigt die Temperatur nicht über die 25° Celsius Marke. Besonders schön ist es ab September, wenn die Nacht- und Tagestemperaturen langsam wieder sinken und die Luft etwas frischer wird. Ab Oktober gehen die Temperaturen dann deutlich zurück und liegen tagsüber bei etwa 19° Celsius und nachts bei 12° Celsius.

Mallorca im März: Mildes und sonniges Wetter erwartet Dich

Du planst einen Urlaub auf Mallorca im März? Dann kannst du dich auf mildes und sonniges Wetter freuen! Die durchschnittliche Temperatur im März liegt bei etwa 15 °C. Zu Beginn des Monats beträgt die Tagestemperatur 9-10 °C und am Ende des Monats sind es 12-13 °C. Obwohl die höchste, jemals gemessene Temperatur auf Mallorca im März beeindruckende 29 °C betrug, sind Temperaturhöchstwerte um die 17 °C realistischer. Abends wird es in der Regel etwas kühler, aber es ist immer noch warm genug für einen schönen Spaziergang am Strand. Wenn du Glück hast, kannst du sogar schon die ersten Badetage genießen, denn die Wassertemperatur erreicht dank der südlichen Lage Mallorcas bereits im März angenehme 16 bis 17 °C.

Winterurlaub in Sizilien und Kalabrien: Sonne & milde Temperaturen

Während es in Deutschland nachts frostig kalt und tagsüber ungemütlich nass sein kann, ist es in Sizilien und Kalabrien noch im Winter angenehm warm. Tagestemperaturen erreichen im Süden Italiens meist zweistellige Werte, die den Frühling ankündigen. Vor allem auf Capri und auf Ischia, zwei zu Italien gehörenden Inseln vor der Küste Kalabriens, kannst Du mit fast mediterranen Temperaturen rechnen. Diese Regionen sind besonders reizvoll, wenn Du an einem Winterurlaub im Süden Europas interessiert bist. Hier kannst Du ungestört die Sonne und die milden Temperaturen genießen und eine erholsame Auszeit vom deutschen Winter erleben.

Klima auf Fuerteventura: Tief- und Höchstwerte

Du möchtest in den Urlaub nach Fuerteventura? Dann solltest du dir auch gleich ein Bild vom Klima machen. Im Folgenden erhältst du eine kurze Übersicht über die Temperaturwerte auf der Insel. Die Tiefstwerte liegen im März bei 16°C, im April bei 16°C, im Mai bei 17°C und im Juni bei 19°C. Die Höchstwerte liegen im März bei 23°C, im April bei 23°C, im Mai bei 24°C und im Juni bei 26°C. Da die Insel überwiegend aus Wüstenlandschaft besteht, ist es tagsüber meist warm, aber die Temperaturen fallen in den Abendstunden deutlich ab. Wenn du also eine Reise nach Fuerteventura plant, solltest du auf jeden Fall auch an die kühleren Abende denken und dich entsprechend wärmen.

Klima auf Teneriffa & Gran Canaria: Urlaub im Sommer & Winter

Auf Teneriffa und Gran Canaria herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Die Temperaturen sind auf beiden Inseln sehr ähnlich, daher eignen sie sich perfekt für einen erholsamen Urlaub. Der einzige Unterschied: Im Sommer ist es im Süden Teneriffas für gewöhnlich noch mal etwa zwei bis drei Grad Celsius wärmer als auf Gran Canaria. Im Winter jedoch kann es auf den höchsten Gipfeln Teneriffas sogar schneien – was ein einmaliges Erlebnis sein kann! Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt das ganze Jahr über ungefähr 20 Grad Celsius, während die Wassertemperatur zwischen 19 und 22 Grad Celsius schwankt. So kannst du auch im Winter einen erholsamen Strandurlaub genießen!

Erlebe Gran Canaria und Teneriffa – Strand, Wanderwege, Loro Parque

Du bist auf der Suche nach einem richtig warmen Ort für deinen nächsten Urlaub? Wenn ja, dann sind Gran Canaria oder Teneriffa genau das Richtige für dich! In den Regionen um Playa del Ingles, Maspalomas oder Playa de las Americas ist es besonders warm. Hier kannst du dich im Jahr 2010 ganzjährig entspannen und die Sonne genießen. Aber auch abseits der Strände findest du viele Möglichkeiten, um die Inseln zu erkunden. Auf Gran Canaria kannst du zum Beispiel die weltberühmten Wanderwege des Roque Nublo entdecken. Oder du machst einen Abstecher nach Las Palmas, der Hauptstadt der Insel. Auf Teneriffa erwartet dich ebenfalls eine beeindruckende Landschaft, die du beim Wandern oder Klettern auf dem Teide erkunden kannst. Auch ein Besuch im Loro Parque lohnt sich, wo du mehr als 10.000 Tiere in einer einzigartigen Umgebung bestaunen kannst. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und mach dich auf zu deinem warmen Urlaubsziel!

Fazit

Es kommt darauf an, was du von deiner Reise erwartest. Wenn du Sonne und Strand genießen möchtest, dann empfehle ich dir ein Ziel in Südostasien wie Thailand oder Vietnam. Wenn du lieber etwas Kultur erleben möchtest, dann schau dir Orte in Südamerika oder Europa an. In Europa kannst du zum Beispiel nach Spanien oder Portugal reisen. In Südamerika könntest du nach Mexiko, Ecuador oder Peru gehen. Es ist immer eine gute Idee, verschiedene Destinationen zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst.

Du hast gemerkt, dass es im März viele wunderschöne Reiseziele gibt. Egal, ob du auf der Suche nach einem entspannten Strandurlaub bist oder nach einem Abenteuer in einer anderen Kultur – es gibt viele Optionen für deinen Märzurlaub. Am besten überlegst du dir, was du dir als Urlaubserlebnis wünschst und wählst dann das beste Reiseziel für dich aus. Viel Spaß bei deiner Reise!

Schreibe einen Kommentar

banner