Die besten Reiseziele für Russen 2022: Wohin dürfen sie reisen?

Russland 2022 Reiseerlaubnis
banner

Hallo zusammen!
Es ist schon eine Weile her, dass die Russen frei reisen konnten. Mit den Einschränkungen, die in den letzten Monaten aufgrund von Covid-19 erlassen wurden, waren auch viele Reisebeschränkungen verbunden. Deshalb möchten wir heute überlegen, wohin Russen im Jahr 2022 reisen können. Lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt und ob es einige Einschränkungen gibt, denen wir uns stellen müssen. Also, worauf warten wir noch? Lass uns loslegen!

Ab 2022 dürfen Russen in viele Länder reisen, die für den Tourismus geöffnet sind. Einige davon sind die EU-Länder, die USA, Kanada, Japan, Vietnam, Thailand, Indien und viele mehr. Es ist jedoch wichtig, dass du deine Reisepläne sorgfältig recherchierst, da einige dieser Länder nur unter bestimmten Voraussetzungen auf russische Staatsbürger zugelassen sind. Es ist auch ratsam, sich über die Einreisebestimmungen jedes Landes zu informieren, bevor man eine Reise plant.

Russen wollen gerne in Top-10-Länder reisen

Laut einer Umfrage möchten viele Russen gerne in ein anderes Land reisen. Die Top-Ten-Länder, die sie am liebsten besuchen würden, sind die Türkei, Deutschland, Italien, Griechenland, Frankreich, Zypern, Finnland, Spanien und Tschechien. Insgesamt gaben 22 Prozent der Befragten an, die Türkei als ihr bevorzugtes Reiseziel zu wählen. Auf Platz zwei landet Deutschland, gefolgt von Italien mit 16 Prozent. 15 Prozent der Befragten möchten gerne nach Griechenland reisen. Frankreich schafft es auf Platz fünf mit 12 Prozent. 11 Prozent wählen Zypern oder Finnland als Traumdestination. Spanien und Tschechien liegen mit jeweils 9 Prozent auf den hinteren Plätzen. Mit diesen Ergebnissen möchten viele Russen gerne die Kultur und die Sehenswürdigkeiten in den verschiedenen Ländern erleben, aber auch die einzigartigen Landschaften genießen und sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen inspirieren lassen.

Luxusurlaub: Wähle unter Malediven, Mauritius & Türkei

Du hast die Wahl! Wenn du auf der Suche nach einem Luxusurlaub bist, können wir dir die Malediven, Mauritius oder die Türkei empfehlen. Diese Ziele sind noch immer sehr beliebt bei den Touristen, besonders nachdem sich im Mai einige „mutige“ und finanzkräftige Russen wieder ins Ausland getraut haben. Seitdem ist die Nachfrage nach Premium-Reisen deutlich gestiegen. Wenn du eine solche Reise planst, musst du nicht mehr befürchten, dass du in einem überfüllten Urlaubsort landest. Du kannst dich auf eine luxuriöse Abenteuerreise freuen, die du wohl nie vergessen wirst!

Ägypten lockt Touristen – Flüge erlaubt & Investitionen für verbesserten Aufenthalt

Im letzten Jahr hat sich der Tourismus in Ägypten erfreulicherweise wieder erholt. Im Juni 2021 hat Russland entschieden, Flüge nach Ägypten wieder zu erlauben. Darüber hinaus hat die ägyptische Regierung Millionen in verschiedene Projekte gesteckt, um den Tourismus im Land anzukurbeln. Dadurch wird es Touristen ermöglicht, die Schönheiten Ägyptens zu entdecken und die Kultur des Landes zu erleben. Die Hotels und Sehenswürdigkeiten haben sich dank der Investitionen erheblich verbessert. So können sich die Gäste über einen angenehmen und sicheren Aufenthalt freuen.

Ägypten: Russland setzt komplette Luftfahrtindustrie auf No-Fly-List

Für Ägypten ist es ein harter Schlag, dass Russland nun noch weiter geht als Großbritannien. Denn Moskau hat die komplette ägyptische Luftfahrtindustrie auf die No-Fly-List gesetzt. Für das Nil-Land bedeutet das einen erheblichen Einbruch des Tourismus. Schließlich machen die Russen rund ein Drittel aller Ankünfte im Land aus. Auch wenn das ägyptische Tourismusministerium in Bezug auf die Einbrüche und Auswirkungen auf die Wirtschaft noch keine genauen Zahlen nennt, so ist klar, dass ein Ausbleiben der Touristen aus Russland zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Einbußen führen wird. Dies gilt umso mehr, da Ägypten durch den Bürgerkrieg in Libyen schon einen Rückgang des Tourismus verzeichnen musste.

Russland 2022 Reiseerlaubnis

US-Visum für Chinesen und Russen: Neue Richtlinien ab 24. Mai 2021

Ohne Vorwarnung wird es für Staatsbürger aus China und Russland ab sofort schwierig, ein Visum für die USA zu erhalten. Denn aufgrund einer veränderten Richtlinie des US-amerikanischen Staatssekretariats sind die beiden Länder nun von dem Visumprogramm ausgeschlossen. Ab dem 24. Mai 2021 ist es somit für Chinesen und Russen nicht mehr möglich, ein Visum für die USA zu erhalten. Grund hierfür sind die anhaltenden Spannungen zwischen den beiden Ländern und den USA. Daher wird es nun schwieriger für Chinesen und Russen, eine Reise in die Vereinigten Staaten zu unternehmen. Trotz der neuen Regelung können bestimmte Gruppen, wie z.B. Diplomaten und im humanitären Bereich tätige Personen, weiterhin ein Visum beantragen.

Russen dürfen bis zu 45 Tage ohne Visum nach Thailand reisen

In einem bilateralen Abkommen zwischen Russland und Thailand können Touristen aus Russland ohne Visum nach Thailand einreisen. Ab dem 1. Oktober 2022 wurde der visumfreie Aufenthalt für Reisende aus 64 Ländern, darunter auch Russland, von 30 auf 45 Tage verlängert. Dies bedeutet, dass du als Russe jetzt länger als einen Monat in Thailand bleiben und all die schönen Sehenswürdigkeiten und Erfahrungen genießen kannst. So hast du mehr Zeit, dich in die thailändische Kultur und Lebensweise zu vertiefen!

Deutschland Visum für Reisen von Russland – Infos & Antrag

Wenn Du aus Russland kommst und Deutschland besuchen möchtest, dann benötigst Du zur Einreise ein Visum. Leider gibt es zwischen Russland und Deutschland kein Abkommen, das dich von der Visumpflicht befreit. Deswegen musst du ein Deutschland Visum beantragen. Dieses kannst du bei der Deutschen Botschaft beantragen. Dort kannst du auch weitere Informationen über die notwendigen Unterlagen und Kosten erhalten.

Zypern lockt Touristen an: Vergünstigungen und mehr Flüge

Die Europäische Union hat Sanktionen gegen Russland verhängt, um die Annexion der Krim zu verurteilen. Zumindest für Reisende aus Russland bedeutet das, dass sie dieses Jahr nicht nach Zypern fliegen dürfen. Bisher waren sie die zweitgrößte Touristengruppe auf der Insel. Darum versuchen die zyprischen Behörden, Urlauber aus anderen Ländern zu gewinnen, um der Tourismuswirtschaft auf Zypern zu helfen. Die Regierung hat einige Vergünstigungen geschaffen, um Familien und Gruppen anzulocken. Zudem sind mehr Flüge aus verschiedenen Ländern geplant, um noch mehr Urlauber auf die Insel zu bringen.

Russen verbringen längeren Urlaub in Hurghada, Ägypten

Viele Russen entscheiden sich nicht mehr nur für einen kurzen Urlaub in Hurghada. Stattdessen kaufen sie sich Ferienwohnungen und verbringen mehrere Monate in dem beliebten ägyptischen Ort. Im Gegensatz zu der Heimat, in der die Temperaturen im Winter manchmal sogar unter 20 Grad Celsius fallen, genießen die Urlauber hier das warm-trockene Klima am Roten Meer. Mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius ist es das ganze Jahr über einladend, die Vielfalt Hurghadas zu erkunden.

Flug nach Hurghada: Schnell & Einfach, 9 Stunden & 39 Minuten

Die schnellste Reiseverbindung von Russland nach Hurghada ist mit dem Flugzeug. Der Preis für ein Ticket schwankt normalerweise zwischen 10.000 und 38.000 Rubel, dafür bekommst du eine Reisezeit von nur 9 Stunden und 39 Minuten. Eine Reise mit dem Flugzeug ist sehr unkompliziert und man erspart sich viel Zeit. Du kannst dich auf ein schnelles und unkompliziertes Reiseerlebnis freuen!

Russland Reisebeschränkungen 2022

Zypern: beliebtes Ziel für russische Touristen seit 2018

Die Mittelmeerinsel Zypern ist ein beliebtes Ziel für russische Touristen. Vor dem Krieg machten die Russen sogar 25 Prozent aller Touristenankünfte auf Zypern aus. Aufgrund dieser Tatsache ist die russischsprachige Diaspora auf der Insel sehr groß und zählt rund 50000 Menschen. Auch heute noch ist Zypern im Sommer ein gefragtes Urlaubsziel für die Russen und daher hat sich die Regierung gegen eine Verbotsregelung entschieden. Seit 2018 können sie dank eines eigenen Visums auch ohne Probleme nach Zypern reisen. Trotz der Coronavirus-Pandemie sind auf der Mittelmeerinsel seit Kurzem wieder Touristen willkommen und viele russische Urlauber nutzen die Gelegenheit, um ihren Sommerurlaub auf Zypern zu verbringen.

Russen verbringen meistens ihren Urlaub zu Hause

Du hast sicher schon mal davon gehört, dass die meisten Russen ihren Urlaub zu Hause verbringen. Aber wusstest Du, dass etwa die Hälfte der Russen ihre Ferien in den eigenen vier Wänden verbringt? Ein Drittel der Russen macht im Sommer überhaupt keinen Urlaub und kann sich eine Auszeit nicht leisten. Doch die Russen, die Urlaub machen, haben meist einen einfachen Wunsch: Sie wollen ein paar unbeschwerte Wochen erleben und sich richtig erholen. Was für uns selbstverständlich ist, ist für viele Menschen in Russland ein echtes Geschenk.

Reise nach Russland: Abwechslungsreiche Erfahrungen & exotische Touren

Du denkst darüber nach, eine Reise nach Russland zu machen? Dann kannst du dir sicher sein, dass es keine langweilige Reise wird! Aufgrund der weltweiten Sanktionen können russische Touristen kaum noch ins Ausland reisen, aber einige russische Reiseveranstalter versuchen dennoch, exotische Reisen anzubieten. Dabei kommen sie auf schier abstruse Ideen. Von traditionellen Reisen in die Berge, über eine Tour nach Sibirien, bis hin zu einem Trip zu den Ufern des Weißen Meeres, in Russland gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einmalige Erfahrungen zu sammeln. Unabhängig davon, ob du eine große, aufregende Reise planst oder einfach ein paar Tage in Ruhe im Land verbringen möchtest, die russische Kultur und Landschaft bieten eine Vielzahl attraktiver Möglichkeiten.

Ukraine-Reisen: Putin schickt 300.000 Soldaten an die Grenze

Du solltest vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete (Belgorod, Kursk, Brjansk, Woronesch, Rostow, Krasnodar) wirklich vorsichtig sein. Der russische Präsident Putin hat am 21. September 2022 eine Teilmobilmachung erlassen. Bis zu 300000 Reservesoldaten sollen in den Kampf gegen die Ukraine geschickt werden. Das ist eine sehr ernste Situation und kann zu Gefahren für Touristen führen. Deswegen ist es wirklich ratsam, dass du deine Abenteuerliebe lieber in anderen Regionen auslebst. Sei vorsichtig, denn die Sicherheitslage kann sich schnell ändern.

Russische Touristen: Einreisebeschränkungen und Visapflicht in Europa

Ab heute wird es für Russinnen und Russen, die eine Reise innerhalb Europas planen, deutlich komplizierter. Estland, Lettland, Litauen und Polen haben entschieden, dass sie russische Touristen nicht mehr ins Land lassen. Sie begründen ihren Schritt mit Sicherheitsbedenken. Ursprünglich hatten die vier Länder gehofft, dass ein EU-weiter Einreisestopp für russische Touristen verhängt wird. Doch diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Viele Europäer fürchten, dass sie durch die Einreisebeschränkungen sowie die neue Visapflicht negativ von der Entscheidung betroffen sein werden. Darüber hinaus wird sich die Reisefreiheit von Russen innerhalb Europas stark einschränken. Dennoch bleiben viele europäische Länder Russinnen und Russen weiterhin offen für Tourismus und Reisen.

Reiseoptionen für Deutschland aus Russland: Bus, Auto, Flug

Auch für deutsche Staatsbürger gibt es weitere Möglichkeiten, aus Russland auszureisen. So kannst Du beispielsweise mit dem eigenen Auto oder einem Reisebus fahren. Insbesondere zwischen Kaliningrad und Danzig, Moskau und Riga, St. Petersburg und Tallinn sowie St. Petersburg und Helsinki kannst Du verschiedene Busverbindungen nutzen. Außerdem besteht die Option, ein Flugzeug zu nehmen. Es gibt zahlreiche internationale Flughäfen in Russland, die regelmäßig Flüge nach Deutschland anbieten. Vor allem in Moskau, St. Petersburg, Krasnodar und Rostow am Don kannst Du verschiedene Fluglinien nutzen.

Russland wird aus Europarat ausgeschlossen nach Invasion in Ukraine

Am Dienstag bestätigte eine Sitzung der Verbände, dass die russische Invasion in die Ukraine1703 zu einem Ausschluss Russlands aus dem Europarat führen wird. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die jüngsten Ereignisse, bei denen russische Truppen der Ukraine den Krieg erklärt haben. In der Erklärung heißt es, dass die Mitglieder des Europarats das Recht auf territoriale Unversehrtheit aller Staaten respektieren und aufrichtig hoffen, dass jede Partei ihren Verpflichtungen aus den Vereinbarungen nachkommt, die für den Wiederaufbau des Friedens und der Stabilität im gesamten Gebiet notwendig sind. Die Verbände betonten, dass die Lösung der Krise nur durch Dialog erreicht werden kann und dass allen Beteiligten eine sichere Zukunft geboten werden muss. Zudem forderten sie alle Akteure auf, einen einvernehmlichen und dauerhaften Waffenstillstand zu vereinbaren.

Russen und das Europäische Visum: 70% Besitzen Keinen Reisepass

Du hast vielleicht schon mal von den Problemen gehört, mit denen die russische Bevölkerung konfrontiert ist, wenn es darum geht, ein europäisches Visum zu beantragen. Tatsächlich ist es so, dass mehr als 70 Prozent der russischen Bevölkerung überhaupt keine Reisepässe besitzen. Selbst unter denjenigen, die einen Pass besitzen, haben nur 2 Prozent ein Schengen-Visum, was bedeutet, dass die Mehrheit der Russen nicht die Möglichkeit hat, Europa zu bereisen. Ein Grund dafür ist, dass diejenigen, die ein Visum beantragen, in der Regel eine gebildete und aufgeklärte Person sind – jemand, der über freie Meinungsäußerung und Zugang zu Informationen verfügt.

Darüber hinaus fliehen viele Russen, die vor der Herrschaft von Präsident Putin geflohen sind, normalerweise mit einem Touristenvisum nach Europa. Diese Visumsanträge sind in der Regel schwieriger zu bekommen, da sie eine gründliche Prüfung durchlaufen, um die wahren Absichten des Reisenden zu bestimmen. Trotzdem stellt diese Option eine Möglichkeit dar, einige Russen vor den schwierigen Lebensbedingungen in ihrem Heimatland zu schützen.

EU-Rechtsvorschriften: Verbot von Befördern von russischem Rohöl und Erdölerzeugnissen

Ab dem 5. Dezember 2022 hast du die Möglichkeit, das Befördern von russischem Rohöl auf dem Seeweg in Drittländer zu verbieten. Ab dem 5. Februar 2023 musst du auch das Befördern von Erdölerzeugnissen auf dem Seeweg verbieten. Diese beiden Regeln sind Teil der EU-Rechtsvorschriften.

Darüber hinaus hast du auch die Möglichkeit, jegliche Art von technischer Hilfe, Vermittlungsdiensten, Finanzmitteln oder Finanzhilfen im Zusammenhang mit dem Befördern von russischem Rohöl und Erdölerzeugnissen auf dem Seeweg zu verbieten. Dies bedeutet, dass du die Möglichkeit hast, beispielsweise den Betrieb von Schiffen oder die Lieferung von Waren, die im Zusammenhang mit dem Befördern von russischem Rohöl und Erdölerzeugnissen stehen, zu untersagen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass die EU-Rechtsvorschriften eingehalten werden.

Reisen ohne Visum innerhalb der EU mit biometrischem Pass

Du fragst Dich, ob Du innerhalb der EU weiterreisen kannst? Mit einem biometrischen Pass können ukrainische Staatsangehörige das Schengen-Gebiet ohne Visum bereisen und sich darin für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen aufhalten. Wenn Du in einem anderen Land innerhalb des Schengen-Gebietes einreisen möchtest, müssen Deine Dokumente gültig sein und Du musst ein ausreichendes finanzielles Mittel zum Leben und Reisen vorweisen können. Es ist auch wichtig, dass Du während Deines Aufenthalts im EU-Ausland versichert bist.

Fazit

Russische Staatsbürger dürfen 2022 nach vielen Ländern reisen, einschließlich der meisten europäischen Länder. Sie müssen jedoch ein Visum beantragen, bevor sie reisen, und die meisten Länder verlangen auch, dass sie eine bestimmte Anzahl von Tagen vor der Einreise geimpft werden. Einige Länder, besonders diejenigen, die Grenzen zu Russland haben, erlauben möglicherweise keine Einreise. Es ist am besten, vor der Reise zu überprüfen, ob das gewünschte Reiseziel eine Einreise von russischen Staatsbürgern erlaubt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reisebedingungen für Russen 2022 noch nicht vorhersehbar sind. Um sicherzustellen, dass du deine Reisepläne nicht ändern musst, solltest du die aktuellen Reiseinformationen kontinuierlich überprüfen, um sicherzustellen, dass du immer über die neuesten Entwicklungen informiert bist.

Schreibe einen Kommentar

banner