7 beeindruckende Reiseziele im März: Erlebe einen unvergesslichen Urlaub!

Reisen im März 2021: die besten Ideen
banner

Hallo zusammen! Wir können es kaum erwarten, den März zu begrüßen! Der Frühling steht vor der Tür und wir wollen wissen, wohin wir im März reisen sollen. Ob du deine Koffer für ein Wochenende, eine Woche oder länger packen möchtest, wir haben viele tolle Ideen für dich! Lass uns gemeinsam schauen, wo wir im März hinreisen können!

Wenn du im März reisen möchtest, dann gibt es einige tolle Optionen! Es kommt natürlich auf deine persönlichen Präferenzen und dein Budget an. Wenn du eine kurze Reise in ein warmes Klima machen möchtest, dann könntest du nach Thailand oder Griechenland fliegen. Wenn du lieber in Europa bleiben möchtest, dann kannst du nach Spanien oder Portugal reisen. Die Orte sind zu dieser Jahreszeit schön und warm. Wenn du lieber etwas Abenteuerliches machen möchtest, dann wäre ein Roadtrip durch die USA eine coole Idee. Alles in allem gibt es viele tolle Orte, an denen du im März reisen kannst. Ich hoffe, dass du deine perfekte Destination findest!

März Badeurlaub: Ägypten, Ibiza, Griechenland & mehr

Wenn du im März einen Badeurlaub machen möchtest, hast du viele tolle Optionen. Ägypten und Ibiza sind zwei der beliebtesten Destinationen. Aber auch Griechenland ist eine gute Wahl – es hat einige der schönsten Strände der Welt. Wenn du dich für ein wärmeres Klima entscheiden möchtest, kannst du auch in die Dominikanische Republik oder nach Kuba reisen. Hier herrschen Temperaturen, die meist über 28 Grad liegen. Wenn du deinen Urlaub an einem der schönen Karibikstrände verbringen möchtest, sind die Dominikanische Republik oder Kuba ideal. Auch die Inseln Jamaika und Barbados sind eine Reise wert und bieten einige der atemberaubendsten Strände der Welt. Egal, welches Ziel du wählst: Der März ist eine ideale Zeit für einen Badeurlaub.

Erlebe die Sonne der Algarve – Urlaub in Portugal

Du träumst von Sonne, Strand und Meer? Dann ist die Algarve-Küste in Portugal genau das Richtige für Dich! Ab Mitte März liegt die Temperatur meist bei über 20 Grad, schon im März wurden hier bis zu 29 Grad gemessen. Nicht nur die Sonne, sondern auch die Schönheit der Landschaft macht die Algarve zu einem einzigartigen Ort. Pittoreske Fischerorte, malerische Sandstrände, zerklüftete Steilküsten und eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna – hier kannst Du Deinen perfekten Urlaub verbringen. Die Algarve ist die sonnenreichste Region Europas und begeistert jeden Sommer viele Urlauber. Egal ob Aktivurlaub oder Relax-Trip – das Urlaubsziel Algarve verspricht ein unvergessliches Erlebnis!

Erkunde die Welt: Top Reiseziele für März

März ist eine tolle Zeit, um die Welt zu erkunden. Wenn Du auf der Suche nach einem spannenden Reiseziel bist, haben wir einige Vorschläge für Dich. La Gomera ist eine kleine Insel im Atlantischen Ozean, die eine einzigartige Flora und Fauna sowie ein herrliches Klima bietet. Florida ist ein beliebtes Reiseziel für seine Strände, seine Parks und seine Vergnügungsangebote. Rom ist eine der ältesten Städte der Welt und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten. Das Rote Meer bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Tauchen, Schnorcheln und Bootsfahrten. Cancún/Yucatán ist ein Traumurlaubsort mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer. Vietnam ist ein wunderschönes Land mit atemberaubender Landschaft und köstlichen Speisen. Hawaii ist ein weiteres beliebtes Urlaubsziel, das für seine Strände und sein tropisches Klima bekannt ist. Dublin ist eine pulsierende Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Eine weitere empfehlenswerte Destination ist die Insel Mauritius, die mit ihren weißen Stränden und ihrem azurblauen Meer einzigartig ist. Las Vegas ist ein Mekka für Shopping, Unterhaltung und Glücksspiel. Auch Japan bietet viel zu sehen, darunter die atemberaubende Bergwelt, die zauberhaften Tempel und die aufregenden Städte.

Erholsame Tage im Sonnenschein auf den Malediven im März

Du suchst nach einer Möglichkeit, den Winter zu verkürzen und ein paar erholsame Tage zu genießen? Dann sind die Malediven genau das Richtige für Dich! Dieser Traumstrand lässt Dir die Sonne auf den Bauch scheinen und bietet eine unglaubliche Sehenswürdigkeit. Der März ist hier besonders warm, denn die Temperaturen liegen bei 30 Grad an Land und 28 Grad im Wasser. Warum also noch warten? Lass Dich von dem tollen Klima und den Traumhotels der Malediven verzaubern und verkürze Deinen Winter mit einem entspannten Urlaub.

Badestrände im März: Entdecke die Kanarischen Inseln & mehr!

Wenn du im März baden möchtest, dann solltest du dir unbedingt die Kanarischen Inseln ansehen. Dort ist es zu dieser Jahreszeit noch relativ kühl, also ideal zum Eintauchen in die Wellen. Auch Zypern, El Hierro, Fuerteventura, La Gomera, Gran Canaria und Griechenland mit der Insel Kos sind eine tolle Option. Verschiedene Strände, die sich ganz nach deinem Geschmack anbieten, warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Erkunde die Küste und verbringe einen unvergesslichen Tag an warmen, goldenen Stränden.

Städtereisen im März: Entdecken Sie Traumstrände und Metropolen!

Wer im März auf Entdeckungstour gehen möchte, der ist mit einer Städtereise bestens beraten. Es gibt viele spannende Reiseziele, die dann besucht werden können. Von warmem Wetter und wunderschönen Stränden bis hin zu spannenden Metropolen – es gibt für jeden etwas. Wie wäre es zum Beispiel mit Kuba, Mexiko, den Kanaren oder Ägypten? Dort kann man bei angenehmen Temperaturen von mindestens 25 Grad und strahlendem Sonnenschein die traumhaften Strände genießen. Oder man erkundet die spannende Kultur und die einzigartige Natur der jeweiligen Destination. Auch für Shoppingliebhaber gibt es viele Möglichkeiten. Wenn du noch nicht weißt, wohin deine Reise im März gehen soll, dann schau dir doch mal die verschiedenen Reiseziele an und lass dich inspirieren!

Wärmster Sommer 2011 in Málaga und Roquetas de Mar

Die Stadt Málaga an der Costa del Sol in Spanien ist ein beliebtes Reiseziel. Im Sommer ist das Klima besonders warm. Roquetas de Mar, eine Küstenstadt in der Provinz Almería, liegt ebenfalls an der Costa del Sol. Im Jahr 2011 war es in diesen beiden Regionen besonders warm, weshalb viele Urlauber den Sommer dort verbracht haben.

Der Sommer 2011 war der wärmste in Málaga und Roquetas del Mar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Tagestemperaturen von mehr als 40°C waren in dieser Zeit keine Seltenheit. Im August 2011 stieg das Thermometer sogar auf 45°C, was einen neuen Temperaturrekord darstellte. Viele Urlauber waren von dem Klima begeistert und genossen die heißen Tage am Strand. Doch auch die Einheimischen hatten mit den extremen Temperaturen zu kämpfen. Dank verschiedener Maßnahmen konnten die Temperaturen aber etwas erträglicher gemacht werden.

Klima auf Gran Canaria und Teneriffa: Temperaturen & Winde

Der einzige Unterschied zwischen Gran Canaria und Teneriffa besteht in der Temperatur. Im Sommer ist es dort normalerweise um einige Grad wärmer. Im Winter jedoch kann es auf den höchsten Gipfeln der Insel sogar schneien. Insgesamt ist das Klima auf beiden Kanarischen Inseln angenehm und warm, wobei die Temperaturen auf Teneriffa auch im Winter nicht unter die 15°C Marke fallen. Dank der lokalen Passatwinde ist zudem die Luftfeuchtigkeit auf beiden Inseln meist recht niedrig.

Erlebe Frühling auf den Kanaren: 22-23°C & viel Abwechslung

Ab März stehen die Kanaren ganz im Zeichen des Frühlings. An warmen Tagen mit Temperaturen, die auf Fuerteventura und Lanzarote maximal 23 Grad erreichen und auf den anderen Inseln immerhin noch 22 Grad betragen, bieten sie eine perfekte Kulisse, um sich zu entspannen und zu erholen. Die milden Temperaturen sind einladend und laden Dich ein, die Inseln zu erkunden. Egal ob Du gerne wandern gehst, die Natur erleben oder einfach die Strände und das Meer genießen möchtest – die Kanaren bieten Dir viel Abwechslung und ein unvergleichliches Erlebnis. Wenn Du also auf der Suche nach einer perfekten Destination für den Frühling bist, dann schau Dir die Kanaren an.

Mallorca im März: Temperatur bis 29 °C!

Du möchtest im März nach Mallorca reisen? Dann solltest du wissen, dass die durchschnittliche Tagestemperatur im März bei 17 °C liegt. Zu Beginn des Monats schwankt die Temperatur zwischen 9-10 °C und am Ende des Monats stieg sie auf 12-13 °C. Die höchste jemals gemessene Temperatur auf Mallorca im März betrug sogar 29 °C. Wenn du die Insel im März besuchst, solltest du für jedes Wetter gewappnet sein. Egal ob du in Richtung Strand willst oder lieber die Wanderwege erkunden möchtest – packe am besten eine Jacke ein.

 Urlaubsreiseziele im März

Sonne genießen im März: Urlaub in Europa

Du hast Lust auf einen Urlaub in Europa im März? Das Mittelmeer ist zwar immer noch ziemlich kühl für ein Bad, aber du kannst trotzdem in den Genuss einiger Sonnenstrahlen kommen! Wenn du nach Andalusien, Sizilien oder an die Algarve fährst, kannst du dich tagsüber über Temperaturen um die 20°C freuen. Dort kannst du die Sonne genießen, ohne ins Wasser zu müssen. Wenn du lieber eine etwas wärmere Destination suchst, dann kannst du auch nach Griechenland, Zypern oder Malta fahren. Dort sind die Temperaturen noch etwas höher und du kannst die Sonne in vollen Zügen genießen. Also worauf wartest du noch? Buche jetzt deinen März-Urlaub und erlebe die Sonne Europas!

Genieße Sonne, Strand & Meer auf den Inseln rund um Rhodos & Dodekanes

Hier ist es normalerweise warm genug, um die ganze Zeit Strand und Meer zu genießen. Während des Tages liegen die Temperaturen zwischen 18 und 25°C und auch nachts fallen sie nur selten unter 15°C. Aufgrund des warmen Klimas fällt während des gesamten Jahres nur an wenigen Tagen Regen. So können Touristen meistens das ganze Jahr über auf der Insel verbringen und sie ausgiebig genießen.

Auf den Inseln rund um Rhodos und den Dodekanes Inseln ist es das ganze Jahr über warm und schön. Im März0904 ist es dort besonders warm und angenehm. Die Temperaturen liegen tagsüber durchschnittlich zwischen 18 und 25°C und auch nachts fallen sie kaum unter 15°C. So kannst Du hier in aller Ruhe die Sonne genießen und Strand und Meer erleben. Selbst an manchen Wintertagen ist es noch warm genug für ein erfrischendes Bad im Meer. Regen kommt hier nur selten vor, meistens kannst Du hier einen unbeschwerten Urlaub verbringen.

Erlebe Rhodos: Strände, Wanderwege, Sehenswürdigkeiten & mehr

Du hast schon mal von Rhodos gehört? Dann weißt Du, dass es eine der wärmsten Regionen in Griechenland ist. Dort herrschen im Sommer Temperaturen von bis zu 35°C und im Winter ist es mit 10°C immer noch angenehm warm. Die Insel liegt im Mittelmeer und ist bekannt für ihre Strände und malerischen Landschaften. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter die Akropolis in Lindos, das Schmetterlings-Tal und die vielen Tavernen in der Altstadt von Rhodos-Stadt. Auf Rhodos kannst Du nicht nur die Sonne genießen, sondern auch malerische Wanderwege erkunden, Wassersport treiben und die griechische Kultur kennenlernen. Wenn Du also einen entspannten Urlaub in Griechenland verbringen möchtest, solltest Du unbedingt einmal Rhodos besuchen.

Rhodos ist ein wahres Paradies. Es gibt verschiedene Strände, schöne Wanderwege, viele Sehenswürdigkeiten und eine lebendige Kultur. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Altstadt von Rhodos-Stadt. Hier kannst Du durch die engen Gassen schlendern und die zahlreichen Tavernen besuchen. Zudem gibt es eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Tauchen, Radfahren und Wandern. Für Abenteurer ist das Schmetterlings-Tal ein absolutes Muss. Dort findest Du mehr als 200 verschiedene Schmetterlingsarten. Einmalige Erlebnisse sind garantiert. Also, worauf wartest Du noch? Erlebe Rhodos und seine Vielfalt.

Klima in Marokko: Temperaturen im Jahresverlauf

Im März liegen die Temperaturen durchschnittlich bei 34°C, wobei die höchsten Werte an einem Tag bei 24°C liegen. Der April hingegen ist schon deutlich wärmer mit einem Durchschnittswert von 41°C und einem Maximum von 28°C. Auch der Mai bringt mit einem Durchschnittswert von 41°C und einem Maximum von 31°C nochmal ein wärmeres Klima. Der Juni ist dann der wärmste Monat des Jahres, mit einem Durchschnittswert von 43°C und einem Maximum von 33°C. Ab Juli wird es dann langsam wieder etwas kühler und die Temperaturen liegen dann bei einem durchschnittlichen Wert von 37°C und einem Maximum von 28°C und ab August wird es dann immer kühler, bis es im Februar wieder auf den Anfangswert von 34°C zurückgeht.

Erlebe den Strandurlaub deiner Träume in der Dominikanischen Republik

In der Dominikanischen Republik ist es im März angenehm warm. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 20 und 30 Grad. Damit ist die Dominikanische Republik ein ideales Urlaubsziel für einen Strandurlaub. Wenn du gerne schwimmen oder schnorcheln möchtest, ist das warme Wasser ein echtes Highlight. Auch für Sonnenanbeter ist die Dominikanische Republik ein tolles Reiseziel. Auf den vielen Stränden kannst du die Sonne genießen und die herrliche Landschaft erkunden. Außerdem ist das Inselparadies ein guter Ort, um einmal abschalten und die Seele baumeln zu lassen. Dank der abwechslungsreichen Kultur gibt es auch abseits der Strände für dich viel zu entdecken. Die Dominikanische Republik ist ein wunderbares Reiseziel zum Entspannen, Erleben und Genießen.

Gran Canaria Urlaub: 17-21°C Luft & 18°C Wasser im März

Willst du im März mal wieder ein paar Tage richtig entspannen und Sonne tanken? Dann könnte ein Urlaub auf Gran Canaria genau das Richtige für dich sein! Tagsüber erwarten dich hier durchschnittlich 17-21 Grad Lufttemperatur, die sich bei windstillem Sonnenschein besonders angenehm anfühlen. Selbstverständlich ist auch das Wasser schon warm genug zum Schwimmen und Schnorcheln. Mit etwa 18 Grad ist die Wassertemperatur auf jeden Fall angenehm zum Baden und Plantschen. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit alltours nach Gran Canaria und freue dich auf eine unvergessliche Zeit!

Urlaub an der Sonne: Traumhafte Inseln des Mittelmeers

Du möchtest in den Sommerferien mal wieder ans Meer? Dann bieten sich die schönen Inseln des Mittelmeers an. Sie sind bekannt für ihre fantastischen Strände und das traumhafte Klima. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Urlaub auf den Balearen, den Kanaren oder den griechischen Inseln? Vor allem Kreta, Rhodos und die Kykladen mit Santorini und Mykonos sind sehr beliebt. Auch Zypern hat zahlreiche Fans, denn hier ist das mediterrane Klima besonders angenehm. Im Sommer kann die Temperatur bis zu 22°C erreichen und den ganzen Tag über scheint die Sonne. Egal, für welche Insel du dich entscheidest, du wirst garantiert einen unvergesslichen Urlaub verbringen!

Kanarische Inseln im März: Aktivurlaub mit alltours!

Du willst im März auf die Kanaren? Dann hast du die perfekte Reisezeit erwischt! Denn Ende des Winters bedeutet auch das Ende der Regenzeit. Dann kannst du dich auf Temperaturen zwischen 22 und 23 Grad freuen und das Beste: Auf Teneriffa und Lanzarote kannst du dabei nur mit bis zu zwei Regentagen pro Monat rechnen. Ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub mit alltours! Ob Wandern, Radfahren oder Klettern auf den Kanarischen Inseln – im März kannst du deiner Vorliebe für Outdoor-Aktivitäten nachgehen, ohne dabei nass zu werden. Also, worauf wartest du noch? Buche jetzt deinen Aktivurlaub auf den Kanaren mit alltours!

Klimatabelle für Reisen nach Madeira: Temp. im Januar-Juni

Wenn Du nach Madeira reist, solltest Du auf das Wetter vorbereitet sein. Hier findest Du die Klimatabelle, die Dir eine gute Orientierung gibt. Im Januar liegt die Mindesttemperatur in der Nacht bei 13° Celsius und am Tag bei 19,5° Celsius. Im März ist es ähnlich, wobei die Temperaturen etwas steigen. Nachts beträgt die Mindesttemperatur 14° Celsius und am Tag 20° Celsius. Im April erhöht sich die Mindesttemperatur auf 16° Celsius und die Höchsttemperatur auf 20° Celsius. Im Mai liegt die Mindesttemperatur bei 16° Celsius und die Höchsttemperatur bei 22° Celsius. Im Juni steigt die Mindesttemperatur auf 17° Celsius und die Höchsttemperatur auf 23° Celsius. Im Durchschnitt liegt die Mindesttemperatur bei 14° Celsius und die Höchsttemperatur bei 21° Celsius. Es lohnt sich also, sich für die verschiedenen Monate auf die unterschiedlichen Temperaturen vorzubereiten.

Portugal: Genieße mildes Klima in der Algarve!

Die Algarve ist ein Paradies an der südwestlichen Küste Portugals. Hier herrscht nahezu das ganze Jahr über ein mildes Klima mit angenehmen Temperaturen. Ob Sommer oder Winter, die Algarve bietet ein wunderbares Klima. In den Sommermonaten wirst du tagsüber Temperaturen um die 30°C erleben können, während die Temperaturen nachts nicht unter 20°C sinken. Auch im Winter sind die Temperaturen nicht so kalt, dass du auf einen Besuch verzichten müsstest. Du kannst dich auf durchschnittlich 17°C an den Tagen und 10°C in den Nächten freuen. Wenn du einmal dem Winter entfliehen möchtest, ist die Algarve also eine hervorragende Wahl.

Fazit

Im März kannst du an viele verschiedene Orte reisen! Wenn du gerne warmes Wetter magst, kannst du nach Südamerika, Südafrika oder sogar in die Karibik reisen. Wenn du es lieber kühl magst, kannst du nach Skandinavien, Kanada oder sogar nach Russland reisen. Egal was du bevorzugst, im März kannst du eine ganze Reihe verschiedener Orte bereisen!

Da der März noch recht frisch und ungewiss ist, wäre es am besten, eine Reise in ein warmeres Klima zu planen. So kannst du die schönen Strände und das tolle Wetter genießen, während du deine wohlverdiente Auszeit nimmst.

Schreibe einen Kommentar

banner