5 tolle Reiseziele für Anfang März – Entdecke die Welt!

Reiseziele für Anfang März
banner

Hallo! Wenn du noch keine Idee hast, wohin du im März reisen möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Reiseziele vor, die sich im März besonders lohnen. Also lass uns loslegen und schauen, wohin du im März reisen kannst!

Anfang März kannst du an viele verschiedene Orte reisen. Wenn du ein wärmeres Klima bevorzugst, dann kannst du an Orte wie Ägypten, Dubai, Thailand oder die Kaimaninseln reisen. Wenn du lieber in Europa bleiben möchtest, gibt es viele interessante Städte zu besuchen, wie z.B. Barcelona, Prag oder Rom. Wenn du auf der Suche nach einem entspannteren Urlaub bist, kannst du auch an die Küste nach Spanien, Italien oder Griechenland fahren. Es gibt also viele verschiedene Optionen, wo du im März hin reisen kannst.

Badeurlaub im März: Ägypten, Ibiza, Griechenland, DR & Kuba

Du möchtest einen Badeurlaub im März machen? Dann musst du nicht lange überlegen, denn es gibt einige spannende Reiseziele, die du aufsuchen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit Ägypten? Hier kannst du das tolle Klima genießen und an den Stränden entspannen. Oder wie wäre es mit einem Trip nach Ibiza, einer der Baleareninseln? Auch ein Urlaub in Griechenland kann eine gute Wahl sein. Um noch mehr Sonne zu tanken, empfehlen sich die Dominikanische Republik oder Kuba, denn hier kannst du dich bereits bei Temperaturen von bis zu 29 Grad im Meer abkühlen. Aber die wohl heißeste Destination für einen Badeurlaub im März ist Rio de Janeiro. Mit durchschnittlich 30 Grad Celsius ist hier der Sommer garantiert. Unvergessliche Momente und atemberaubende Strände erwarten dich hier!

Genießen Sie einen Badeurlaub an der Algarve-Küste

Besucher, die einen Badeurlaub an der Algarve-Küste machen möchten, können sich Mitte März auf ein angenehmes Klima freuen. Die Temperaturen können bis zu 29 Grad erreichen und die Sonnenstunden sind zahlreich. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig um eine Unterkunft zu kümmern, da die Algarve zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Portugal zählt. Einige der größten Sehenswürdigkeiten findet man an der Küste, wie beispielsweise den Strand Praia da Rocha. Er ist einer der charakteristischsten Strände der Algarve und bietet verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten sowie eine Vielzahl an Restaurants und Bars. Aber auch die vielen anderen Strände rund um die Küste sind ein Besuch wert.

Abgerundet wird der Urlaub durch die pittoresken Fischerorte, die sich entlang der Küste verteilen. Hier kann man noch den typisch portugiesischen Charme erleben, die Gassen und kleinen Fischerhäfen erkunden und in den lokalen Restaurants leckere, frische Meeresfrüchte genießen.

Die Algarve ist die sonnenreichste Region Europas und bietet einen unvergesslichen Urlaub für jeden Geschmack. Mit ihren traumhaften Stränden, ihren kleinen, malerischen Fischerorten und dem angenehmen Klima ist die Algarve ein perfektes Ziel für einen erholsamen Badeurlaub.

März-Urlaub: Mallorca, Fuerteventura, Tunesien und Madeira

Luft: 14 – 19 °C Wasser: ∅ 17 °C Sonnenstunden: ∅ 8 Regentage: ∅ 5

Wo im März die Temperaturen angenehm warm sind? Wenn du deine Winterklamotten gegen Sommerkleidung eintauschen möchtest, dann ist Mallorca, Fuerteventura, Tunesien oder Madeira genau das Richtige. Auf Mallorca herrschen im März durchschnittlich 8 – 17 °C in der Luft und 14 °C im Wasser. Es gibt dort 7 Sonnenstunden und 4 Regentage. Fuerteventura ist ebenfalls ein besonders beliebtes Reiseziel im März. Im Schnitt liegen die Temperaturen zwischen 13 – 23 °C in der Luft und 17 °C im Wasser. Außerdem gibt es dort 7 Sonnenstunden und 3 Regentage. Auch Tunesien ist eine gute Wahl. Hier liegen die Luft- und Wassertemperaturen bei 8 – 18 °C, es gibt 8 Sonnenstunden und 5 Regentage. Oder ihr entscheidet euch für Madeira. Dort sind die Luft- und Wassertemperaturen mit 14 – 19 °C und 17 °C im Mittel besonders angenehm. 8 Sonnenstunden und 5 Regentage machen euren März-Urlaub komplett.

Idealer Wasserspaß in der Dominikanischen Republik

Im März befindet sich die Wassertemperatur in der Dominikanischen Republik noch im angenehmen Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 30 Grad. Damit bietet sich dir die ideale Gelegenheit, entspannte Stunden am Strand zu verbringen und dich im warmen Meerwasser abzukühlen. Auch für Wassersportarten wie Schnorcheln oder Surfen ist die Wassertemperatur ideal. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und genieße die schöne Zeit in der Dominikanischen Republik!

Reiseziele im März

Strandurlaub im Mittelmeer: Warme Sonne und Paradiesinseln

Du hast mal wieder Lust auf einen Strandurlaub? Dann lass uns mal über einen Trip in die Sonne nachdenken! Es gibt so viele wunderschöne Inseln im Mittelmeer, die uns ein unvergessliches Erlebnis bieten können. Wie wäre es zum Beispiel mit den Balearen, den Kanaren oder den griechischen Inseln? Dort gibt es beliebte Inseln wie Kreta, Rhodos und die Kykladen mit Santorini und Mykonos. Wir können uns auf ein mediterranes Klima mit milden Temperaturen von bis zu 22 °C und vielen Sonnenstunden freuen. Manchmal ist es sogar möglich, schon im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Wie wäre es mit einem Strandurlaub auf einer der paradiesischen Inseln des Mittelmeers?

Kälte im März? Reise nach Europa für Sonne und Wärme!

Du hast es satt, im März jedes Jahr die Kälte zu erdulden? Dann solltest du mal einen Urlaub in Europa machen. Obwohl das Mittelmeer zu dieser Jahreszeit noch zu kalt zum Baden ist, kannst du trotzdem die Sonne an verschiedenen Orten genießen. In Andalusien, Sizilien oder an der portugiesischen Algarve kannst du tagsüber mit einer angenehmen Temperatur von 20°C rechnen. Pack deine Koffer und mach dich auf den Weg ins Warme!

Warmes Winterwetter auf Sizilien, Kalabrien und den Inseln Capri und Ischia

Du hast schon von Sizilien und Kalabrien gehört, die zu den Regionen Italiens gehören, wo es praktisch keinen Winter gibt? Während es in Deutschland kalt und ungemütlich wird, scheint im Süden Italiens die Sonne und die Tagestemperaturen sind frühlingshafte zweistellige Werte. Aber auf Capri und auf Ischia wird es noch wärmer, hier kannst du deinen Winterurlaub genießen und die Sonne und das Meer genießen. Und das Beste ist, du kannst sogar im Dezember schon im Bikini baden gehen. Ein Traumurlaub für alle, die den deutschen Winterfluch hassen!

Mallorca im März: Tagestemperaturen von 9-13°C

Du möchtest im März nach Mallorca reisen? Dann kannst du dich auf angenehme Temperaturen freuen. In den meisten Regionen der Insel erreichen die Durchschnittstemperaturen einen Wert von ca. 17°C. Zu Beginn des Monats ist es etwas kühler, die Tagestemperaturen liegen dann zwischen 9 und 10°C. Am Ende des Monats erwärmt sich die Insel etwas, die Tagestemperaturen steigen dann auf 12-13°C. Dank der warmen Temperaturen ist es perfekt, um die schönen Sehenswürdigkeiten Mallorcas zu entdecken. Auch für Strandbesuche ist die Insel im März eine gute Wahl.

Frühlingswetter: Wohlfühltemperatur von 12-22 Grad Celsius

Im März und April erhöht sich die Temperatur tagsüber und es wird sommerlich warm. In der Regel erreicht sie Werte von bis zu 22 Grad Celsius. In der Nacht kühlt es sich ab und es wird mild, die Temperaturen liegen dann meist zwischen 12 und 15 Grad Celsius. Wenn du im Frühling die Sonne genießen möchtest, bietet dir die Region eine angenehme Wohlfühltemperatur. Genieße die warmen Temperaturen und die zunehmende Helligkeit am Tag.

Reisezeit für Rhodos: Klimaübersicht & Beste Reisezeit

Wenn Du den perfekten Urlaub auf Rhodos erleben möchtest, ist es wichtig, die richtige Reisezeit auszuwählen. Die Insel bietet ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen auf Rhodos sind ganzjährig angenehm. Wann genau die beste Reisezeit für Rhodos ist, hängt ganz von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Im Folgenden findest Du eine Klimaübersicht für die Insel:

Januar: 10 °C als Tiefsttemperatur und 15 °C als Höchsttemperatur

Februar: 10 °C als Tiefsttemperatur und 15 °C als Höchsttemperatur

März: 12 °C als Tiefsttemperatur und 17 °C als Höchsttemperatur

April: 14 °C als Tiefsttemperatur und 20 °C als Höchsttemperatur

Die Sommermonate auf Rhodos sind besonders warm, aber dank der frischen Brisen, die vom Meer kommen, ist es nicht unbearbeitbar heiß. Die Temperaturen können im Juli und August bis auf über 30 °C steigen. Zwischen Mai und Oktober ist die Insel in der Regel warm und trocken, abgesehen von dem gelegentlichen Gewitter. Wenn Du also einen Strandurlaub planst, ist dies die ideale Reisezeit für Rhodos. Aber auch im Herbst und Winter kann man die Insel erkunden. Es ist zwar nicht so heiß wie im Sommer, aber die Temperaturen sind noch immer angenehm.

 Reisezielideen für Anfang März

Italien Reise im März: Jacke einpacken!

Wenn du im März nach Italien reist, solltest du besser eine warme Jacke einpacken! In der Regel sind die Temperaturen in den meisten Teilen des Landes eher niedrig, mit 9°C und 15°C. Es ist aber durchaus möglich, dass es auch wärmer wird, besonders in Süditalien. Außerdem bist du mit 3 bis 8 Regentagen rechnen. In den höheren Regionen kann es auch schneien. Daher ist es ratsam, sich entsprechend vorzubereiten.

Fuerteventura – Unvergesslicher Urlaub mit angenehmem Klima

Fuerteventura ist ein wunderschöner Ort, um unvergessliche Urlaubstage zu verbringen. Das Klima auf der Insel ist ausgesprochen mild und angenehm. Während der Sommermonate gibt es tagsüber durchschnittlich 24°C und in den Wintermonaten 16°C. Die höchste gemessene Temperatur lag bei 28°C, die niedrigste bei 10°C. Im Vergleich zu anderen Urlaubsregionen ist die Temperatur auf Fuerteventura also sehr angenehm.

Die Tageshöchstwerte sind im Frühjahr (März bis Mai) mit 23°C bis 24°C am höchsten. Ab Juni steigen die Temperaturen auf bis zu 26°C und das Meer ist zu dieser Zeit etwa 20°C warm. Auch die Wassertemperatur des Atlantiks erreicht im Sommer angenehme Werte – perfekt, um an einem der vielen Strände zu relaxen oder sich im Meer abzukühlen.

Der Anstieg der Temperaturen ist auf Fuerteventura im Sommer nicht ganz so dramatisch wie auf anderen Inseln. Die Regenmenge ist zudem geringer als auf den meisten anderen Inseln des Atlantiks. Im Sommer kommt es meist zu nur kurzen, heftigen Schauern, die aber nicht lange anhalten.

Insgesamt ist das Klima auf Fuerteventura also sehr angenehm. Es ist fast immer warm und sonnig, sodass du hier einen unvergesslichen Urlaub verbringen kannst.

Genießen Sie die warmen Temperaturen auf den Rhodos und Dodekanes Inseln im März0904

Hier können die Temperaturen bis zu 25 °C hochsteigen, aber auch in den Abendstunden geht es noch bis auf 18 °C runter. In den Nächten können die Temperaturen auf 15 °C absinken. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es an einigen Tagen im Monat regnet, aber die meisten Tage des Monats sind trocken und meistens sonnig. Wer einen Strandurlaub auf den Rhodos und Dodekanes Inseln verbringen möchte, ist im März0904 genau richtig! Hier kann man eine schöne Zeit in der Sonne verbringen und die warmen Temperaturen genießen.

Durchschnittstemperaturen in Deutschland: März bis November

Du fragst Dich, wie warm es in den verschiedenen Monaten in Deutschland wird? Wir haben die Durchschnittswerte für Dich herausgesucht. Im März können die Temperaturen bis zu 34°C erreichen, während die Nächte mit 24°C vergleichsweise kühl sind. Im April steigt die Temperatur auf bis zu 41°C und nachts wird es mit 28°C nicht mehr ganz so kühl. Im Mai bleibt die Temperaturtagsüber bei 41°C, nachts gehen die Temperaturen auf 31°C zurück. Und schließlich kann es im Juni mit 43°C tagsüber ziemlich warm werden, nachts sinken die Temperaturen aber auch hier auf 33°C. Der Juli ist meist der wärmste Monat in Deutschland, Temperaturen von bis zu 35°C sind keine Seltenheit. Nachts wird es im Schnitt noch 25°C warm. Im August bleibt es mit durchschnittlich 33°C tagsüber zwar etwas kühler, nachts kann es aber mit 23°C noch etwas wärmer werden. Im September gehen die Temperaturen schon deutlich zurück, tagsüber werden nur noch bis zu 25°C erreicht und nachts sinken die Temperaturen auf 17°C. Der Oktober ist dann schon deutlich kühler und es werden nur noch bis zu 14°C tagsüber erreicht und nachts fallen die Temperaturen auf 3°C. Der November ist dann schon der kälteste Monat des Jahres, tagsüber werden nur noch 9°C erreicht und nachts fallen die Temperaturen auf 0°C.

Genieße angenehmes Wetter im März – Bis zu 16 Grad!

Du kannst dich also auf einen angenehmen und warmen Monat März freuen! Im Vergleich zu Februar erwärmt sich das Klima im März deutlich, die Temperaturen steigen um einige Grade. Dies bedeutet, dass tagsüber Temperaturen von bis zu 16 Grad erreicht werden und nachts bis zu 10 Grad. Auch die Wassertemperaturen geben ein wenig Wärme ab und erreichen im Schnitt 16 Grad. Es ist mit 10 Regentagen zu rechnen, die Regenmenge ist aber vergleichbar zu Februar. Der März ist also ein wahrer Wohltäter, wenn es um das angenehme Wetter geht. Es lohnt sich also, den Monat zu genießen und bei den warmen Temperaturen die Natur zu erkunden.

Mallorca: Durchschnittliche Maximal- und Minimalwerte des Wetters

Du fragst dich, wie das Wetter im Sommer auf Mallorca ist? Hier haben wir die durchschnittlichen Maximal- und Minimalwerte der letzten Jahre für dich aufgelistet. Im März liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 31°C und die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei 17°C. Im April steigt die durchschnittliche Höchsttemperatur auf 33°C und die Tiefsttemperatur bleibt bei 17°C. Im Mai erhöht sie sich auf 35°C und die Tiefsttemperatur liegt bei 19°C. Im Juni ist es dann am wärmsten mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 38°C und einer Tiefsttemperatur von 20°C. Aufgrund des mediterranen Klimas auf Mallorca ist es im Sommer immer sehr warm und trocken. Die Wassertemperatur erreicht im Juli und August sogar 28°C und die Sonne scheint durchschnittlich 8 Stunden pro Tag. Somit ist das Wetter auf Mallorca ein Traum und du kannst schöne Tage am Strand und am Pool verbringen.

Baden im März in Europa: Kanarische Inseln, Zypern, El Hierro usw.

Wenn du im März in Europa baden möchtest, dann solltest du die Kanarischen Inseln, Zypern, El Hierro, Fuerteventura, La Gomera, Gran Canaria und Griechenland in Betracht ziehen. Dort kannst du kühles Baden genießen. Auf den Kanarischen Inseln gibt es ein warmes Klima, das auch im März noch angenehm ist. Außerdem bietet Zypern immer noch warme Temperaturen an. Auch El Hierro ist ein idealer Ort, um im März ein erfrischendes Bad zu nehmen. Fuerteventura und La Gomera sind zwei weitere beliebte Inseln, die sich hervorragend zum Baden eignen. Auf Gran Canaria erwarten dich zahlreiche Strände und Strandpromenaden, die dich an den Tag träumen lassen. Griechenland ist ein weiteres europäisches Land, das sich im März perfekt zum Baden eignet. Besonders die Insel Kos ist ein beliebtes Reiseziel, wenn du ein erfrischendes Bad nehmen möchtest.

Baden an der Algarve Küste: Mai-Oktober warm, Jan-Apr eingeschränkt

Du hast es satt, dir jedes Jahr an nassen Tagen den Strand anzusehen? Dann bietet dir die Küste der Algarve die perfekte Lösung! Von Mai bis Oktober kannst du dort in warmen Gewässern baden. In den Monaten Januar, Februar, März und April beträgt die Wassertemperatur zwar nur circa 17°C, aber das Baden ist dennoch eingeschränkt möglich. Ab Juni steigt die Temperatur dann auf mindestens 21°C an und lädt zu einem entspannten Badeurlaub ein. Im Sommer ist die Küste an vielen Stellen besonders warm und lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Egal ob du ein aufregendes Wasserschlacht-Match veranstalten, eine schöne Runde schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur im Meer planschen willst – die Küste der Algarve bietet dir für jeden Wunsch das passende!

Städtereisen im März: Entdecke Kuba, Mexiko, Ägypten & mehr

Du willst deinen Urlaub im März nicht am Strand verbringen? Dann lohnt sich eine Städtereise! Ob Kuba, Mexiko, die Kanaren oder Ägypten – wähle eines dieser Ziele und entdecke die Sehenswürdigkeiten und Kulturen vor Ort. Aber auch wer nicht so weit reisen möchte, kann sich auf eine spannende Reise ins Unbekannte begeben. Europäische Länder wie Italien, Spanien oder Portugal bieten dir ein großes Angebot an verschiedenen Städten und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Oder wie wäre es mit einem Abstecher in die skandinavischen Länder? Mit ihren zahlreichen Kulturhäusern, Kunstgalerien und vielen weiteren Attraktionen sind sie ein echtes Erlebnis! Mit etwas Glück kannst du dich sogar im Schnee wälzen und den Frühling begrüßen. Also, warum nicht im März eine Städtereise planen und durch die Gassen einer fremden Stadt schlendern?

Erlebe die Kanarischen Inseln im März: 22-23°C und nur 2 Regentage

Auf den Kanarischen Inseln kannst du im März das Ende der Regenzeit erleben. Während die Temperaturen immer weiter ansteigen, wirst du auf Teneriffa durchschnittlich 22 Grad und auf Lanzarote sogar 23 Grad haben – und das sogar bei nur zwei Regentagen im Monat! Wenn du einen unvergesslichen Aktivurlaub verbringen möchtest, sind die Kanarischen Inseln im März eine ideale Wahl. Mit alltours findest du garantiert preiswerte Angebote, mit denen du in die Sonne fliegen kannst. Genieße die herrlichen Strände und die beeindruckenden Landschaften der Kanaren und erlebe einen unvergesslichen Urlaub.

Schlussworte

Anfang März kannst du an viele verschiedene Orte reisen. Es hängt davon ab, was du machen möchtest und wie viel du ausgeben möchtest. Im März hast du die Möglichkeit, einige der schönsten europäischen Städte zu besuchen, wie zum Beispiel London, Paris oder Amsterdam. Wenn du nach einem warmen Ort suchst, kannst du nach Spanien, Griechenland oder Italien fliegen. Wenn du etwas exotischer sein möchtest, kannst du auch nach Thailand oder Vietnam reisen. Es liegt ganz bei dir!

Du siehst also, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, Anfang März zu reisen. Am besten überlegst du dir, welche Art von Reise du machen möchtest und wählst dann das passende Ziel. Wichtig ist, dass du dich auf die jeweiligen Reisebestimmungen des Landes und des Reiseziels einstellst. Wenn du das tust, wird es ein wunderbarer Urlaub werden!

Schreibe einen Kommentar

banner